Verletzung – die neusten Beiträge

Wellensittich belastet linken Fuß nicht mehr!

Hallo Community,

also mein Wellensittich Marvin (6 Jahre alt) seit ca.3 tagen seinen linken Fuß nicht mehr. Ich bin mit Wellensittichen aufgewachsen und habe in letzter zeit auch 4 stück. ich habe auch schon gelesen das es ein Tumor sein könnte was ich allerdings nicht vermute den die Verletzung oder was es auch ist kam sehr plötzlich (ich habe einen film geschaut und als ich in mein zimmer wollte fiel mir auf das er humpelt davor war alles in Ordnung.) ich habe schon viele Vögel durch Tumore verloren:/ aber er hatte auch keine Vorzeichen das irgendetwas mit ihm nicht stimmt er war munter wie immer und kletterte im Käfig rum, drum vermute ich das es vllt. auch eine Verletzung sein kann. Tagsüber ist er zwar auf der Stange aber man merkt das es ziemlich schmerzt, nachtsüber ist er dann immer auf dem Boden und stütz sich ab. Auch seine Freundin Fibi leidet darunter sie leistet ihn dann immer Gesellschaft und unterstützt ihn und so... ich würde gerne mit ihm zum Tierarzt aber der nächste der auf Vögel spezialisiert ist ist ewig weit weg und das wäre wohl sehr viel Belastung für ihn und seine Freundin (wir haben sie zusammen gekauft da sie so aneinander hingen) Ich hoffe mir kann jemand helfen denn wenn ich Marvin verliere verliere ich Fibi dann auch :/ (ist eben so bei Tieren...leider) Ich danke euch jetzt schon mal im Voraus und sorry wegen dem langen text ^^

LG. habnefrage0101

Verletzung, Vögel, Füße, Wellensittich

Katze hat einen Riss im rechten Ballen und diese Pfote ist nun auch recht dick angeschwollen.

Ich habe letzte Woche Donnerstag oder Freitag, leider weiß ich das nicht mehr genau, einen Riss im Ballen meiner Katze festgestellt, da sie leicht humpelte und ihre Pfote nur auf die Zehen aufstellen wollte. Die Pfote war nicht angeschwollen trotzdem habe ich ihr vorsorglich zwei Kügelchen Arnica D6 gegeben und den Riss desinfiziert. Anschließend habe ich ihr noch einen Verband mit Betaisadona umgewickelt, welches sie aber sofort wieder abschüttelte. Zusätzlich habe ich noch im Internet geschaut, was ich sonst noch tun könnte und ob es sich lohnen würde zum TA zu gehen. Dort hieß es, dass ich erst mal abwarten sollte und erst, wenn sich nichts besser zum TA gehen sollte. Gesagt getan. Ich habe bis nach dem Wochenende abgewartet und der Katze einmal täglich Arnica ins Futter gegeben. Der Katze ging es auch wieder besser. Sie humpelte nicht mehr und der Fuß war auch nicht geschwollen.

Aber als ich heute noch einmal nach dem Riss sehen wollte, entdeckte ich, dass ihre Pfote fürchterlich angeschwollen war. Was am Vortag aber nicht der Fall gewesen war. Ich habe sie jetzt auch beim Laufen beobachtet und festgestellt, dass sie nur auf den Zehen geht und beim Sitzen die Pfote anwickelt oder ebenfalls nur leicht auf die Zehen stellt. Als ich die Pfote dann ein weiteres mal abgetastet habe, ich wollte sicher gehen, dass ich nicht doch eventuell Dornen oder sonstige Fremdkörper übersehen habe, fand ich nichts. Unter großem Protest der Katze desinfizierte ich die Wunde noch einmal und strich mit einem Wattestäbchen Betaisadona in die Wunde.

Aber nun bin ich ratlos und weiß nicht, was ich sonst noch tun könnte. Zum TA gehen möchte ich eigentlich vermeiden, da die Katze völlig hysterisch wird sobald sie in dem Katzentragekorb sitzt. Den Stress will ich ihr einfach nicht antun.

Wisst ihr vielleicht noch, wie man der Katze helfen könnte?

Liebe Grüße Sophie :)

Verletzung, Katze, Tierarzt, Riss

Katze geht es nicht gut. Hat eine Geschwulst am po. Was tun?

Also ich brauche dringend Hilfe.

Meine Schwester hat vor zirka einem Jahr einen kleinen Kater auf der Strasse gefunden und hat ihn aufgezogen. Ich habe, um genau zu sein, zwei Probleme mit diesem Kater.

Erstens: Ich finde, sie kümmert sich nicht gut genug um Mimi (den Kater). Er ist ständig in ihrem Zimmer eingesperrt und sie hat keine Zeit, sich um ihn zu kümmern, weil sie ständig arbeitet. Um genau zu sein, gibt sie ihm morgens einen vollen Fressnapf, ein Schälchen Wasser und viel Spielzug ins Zimmer und geht dann von 8 Uhr bis 20 Uhr arbeiten. Also ist er so lange ganz alleine in ihrem Zimmer eingesperrt (theoretisch, da ich ihn oft raus lasse). Sie will aber nicht, dass ich mich um den Kleinen kümmere, weil es ja ihr kleiner Mimi ist. Also das wäre dann mein erstes Problem.

Zweitens: Hat der Kleine eine Geschwulst am Po, also unter dem Schwanz, mit der wir schon bei der TÄ waren. Er hat sich jetzt innerhalb eines Tages zwei riesige Löcher dort rein gebissen und es scheint ihm auch richtig weh zu tun.

Aber wie ich das schon von ihr kenne, will meine Schwester nicht noch einmal mit ihm zum Tierarzt, weil sie findet, dass sie schon genug Geld für den Kleinen ausgegeben hat (er bekommt sau teure Medikamente).

Jetzt weiss ich nicht, was ich tun soll, weil sie ja nicht will, dass ich mit ihm zum Tierarzt gehe oder mich um ihn kümmere. Ausserdem hab ich ja selbst kein Geld für den Tierarzt, sonst wäre ich ja schon längst mit ihm hin gegangen, ganz egal, was sie sagt. Ich zeige euch mal ein paar Bilder von seinem malträtierten Hinterteil und ihr sagt bitte, was ich da machen soll.

Liebe grüsse Tsunadex33

Bild zum Beitrag
Tiere, Verletzung, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Geschwulst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verletzung