Verhalten – die neusten Beiträge

Heutige Gesellschaft?

Warum ist heutzutage die Gesellschsft so sehr ausgeprägt von Vergleichen?

Ungelogen 80% def Gesellschaft vergleicht sich ständig, ständig dieses Angebebe, Ich hab dies, ich hab das erreicht.

Ja ich weiss jeder Mensch ist anders und ja nicht jeder vergleicht sich!

Aber dennoch die Mehrheit der Menschen tut dies, es nervt auch wirklich.

Ich kann auch locker 3 Seiten aufzählen was ich habe und besitze und wie glücklich ich doch bin....

Aber ich bin halt kein Angeber.

Wenn ich neue Leute kennenlerne, nicht jeder aber dennoch die Mehrheit, beim Gespräch schon ja hast Du ein Haus oder Wohnung was verdienst Du und wenn ich meistens mehr habe, werde ich gleich automatisch gehasst, nicht immer aber meisten.

Ich unterhalte mich ganz sachlich nett und normal, dann vergleiche Dich nicht.. Mensch sind Menschen manchmal richtig hohl in der Birne wirklich.

Die Leute vergleichen sich ständig und sind dann unglücklich und gleich beleidigt und sauer meisten (nicht alle aber viele)

meine Frage lautet:

Warum können wir Menschen uns alle gegenseitig nicht alles gönnen und so glücklich mit dem sein was wir haben?

Es gibt ja den ein oder anderen der gönnt aber die Mehrheit tut es nicht.

Es gibt auch selbstverständlich erfolgreichere Menschen als ich, aber ich vergleiche mich nicht wofür bin glücklich mitdem was ich habe. Dankbar bin ich Dankbarkeit nennt man sowas!

Menschen vergessen was Dankbarkeit ist.

Ja das gabs früher auch schon dieses komische Verhalten dieser Gesellschaft, aber es kommt mir vor als würde dies nur noch schlimmer werden.

Bin ein Menschenfreund aber bei sowas dieser 80% der wirklich dummen Gesellschaft, kann man nur mit den Kopf schütteln.

Und oder auch Generell dieses Gruppen mobben um sich besser zu fühlen, wow was eine Menscheit...

Ich will keine Menschen ändern, würd ich eh nicht schaffen wie gesagt möchte ich auch nicht. Aber meine Meinung ist 80% der Menschen sind keine Guten Menschen.

Jeder hat sich mal verglichen oder was dummes getan aber ich rede von Dauerzustand dieser Gesellschaft, findet ihr das noch normal???

sry für den langen text :)

Leben, Mobbing, Verhalten, Menschen, Dummheit, Soziales, Protzen

Hinter Rücken lästern normal?

Zu meiner Person (werde von anderen so beschrieben)

Bin sympathisch, gepflegt, sehe normal bis gut aus, wird mir gesagt und hab kein böses Blut in mir, weshalb mich viele mögen.

Aber wiederum wird hinter mein Rücken sehr hart gelästert, so wie ich es von anderen im Umkreis mitbekommen habe, können ja auch nur Gerüchte sein, aber warum wird ohne Grund hinter mich immer wieder schlecht geredet?

Ich habe wirklich niemandem was schlechtes getan, gesagt oder oder irgendwie zur Eifersucht gebracht, nichts, nichts wirklich garnichts.

Ich weiss, ich sollte eigentlich drauf sch*** was andere über mich denken, meistens schaffe ich das auch,.aber manchmal tuts mir weh, wenn nahe Menschen hinter meinen Rücken lästern und wenn ich sie darauf anspreche schmettern sie es gleich ab als, ja ist ja alles nur Dpaß.

Ja, man macht einmal Spaß, zweimal Spaß aber irgendwann reicht es auch mal, hab ich auch so zu der Person gesagt.

Interessiert keinen, mittlerweile habe ich aber das Gefühl in der heutigen Gesellschaft, dass jeder über jeden hinterher redet, oder Gerüchte in die Welt setzt.

Ja, aber warum macht man sowas, langeweile? Neid? Hass? (rede im Generellen)

Bin jetzt 29aber früher gab es dieses Hinter Rücken nicht so oft mittlerweile umso älter ich werde, umso mehr wird gelabert.

Finds traurig warum die Menschheit so geworden ist wie sie geworden ist, ich finds nicht gut.

Ich stehe meistens drüber über sowas, aber manchmal macht es mich traurig und nachdenklich.

Meine Frage, was kann ich tun damits mir besser geht?

Ignorieren hilft teils, welche Tipps habt Ihr & wie steht Ihr so zu dem Thema? Ähnliches erlebt? oder öfter erlebt?

Noch eins: Wenn ich ein schlechter Mensch wäre und hinter mir geredet wird, ok dann ist es so, aber nicht als guter Mensch das ist inakzeptabel auch gegenüber jedem anderen korrekten Menschen da draußen.

Mich kotzt diese Gesellschaft immer schlimmer an.

Ich verstehe ja die Leute, die haben zurzeit Geldnot alles teuer geworden, Inflation hier und da, ja aber unnötig andere Leute fertig zumachen um sich besser zu fühlen, sind in meinen Augen die letzten Menschen überhaupt (wenn man noch sowas Mensch nennen kann) sowas wird dann auch noch von dieser Gesellschaft applaudiert und unterstützt, traurig was aus den meisten (nicht alle) Menschen geworden ist.

Wahnsinn Welt... Wahnsinn...

sry für den langen text hoffe ihr versteht mich ein bisschen besser soweit...

wünsch euch noch einen wunderschönen Tag :)

Mobbing, Verhalten, Angst, Menschen, Gesellschaft, lästern, Menschlichkeit

Aberglaube, Unglück oder logische Folge?

Guten Abend,

ich wollte fragen, ob das Aberglaube ist oder Unglück oder es aber eine nachvollziehbare Fügung bzw. logische Folge sein könnte.

Es fällt mir einfach auf, dass eine mir gut bekannte Familie seit dem Umzug in ein bestimmtes Haus nur Probleme hat. Krankheiten, Unfälle, Todesfälle, Streit in der Familie selber, Krach mit Nachbarn, eine Affäre des Mannes, Unzufriedenheit der Frau, psychische Probleme bei den Kindern und der Frau. Der eine Sohn ist noch während der Ausbildung ausgezogen und hat nur noch mit der Mutter Kontakt. Er macht dem Vater viele Vorwürfe wegen des Hauses.

Die Leute sind vor einigen Jahren in ein Haus gezogen, weil der Vater unbedingt ein Eigenheim wollte und das mit zahlreichen Versprechungen und Beteuerungen, aber auch durch Sturheit durchgesetzt hat. Er ist ein nicht direkt unfreundlicher, aber sehr strenger und arbeitsamer Mensch, der in der Hauptsache versprochen hat, er werde freundlicher und entspannter, wenn er sein Traumhaus habe. Dem war nicht so. Seit einem Jahr hat er eine Geliebte, wie jetzt herauskam.

Allgemein ist bei denen der Wurm drin, seit sie in dem Haus sind.Es waren immer biedere und solide Leute, bei denen es immer soweit lief, ich kenne sie seit über 25 Jahren und ziemlich gut. Der Umgangston war okay, der Vater für seine Kinder auch meistens da, die Mutter ist super, die Kinder sind wohl geraten.

Kann diese Problemserie mit dem Haus zusammen hängen oder ist das einfach Zufall?

Kinder, Mutter, Familie, Verhalten, Beziehung, Vater, Eltern, Immobilien, Psychologie, Aberglaube, Affäre, Eigenheim, Familienprobleme, Hauskauf, Partnerschaft, Streit

Wie würdet ihr das deuten?

Bei mir auf Arbeit ist eine Kollegin, Mitte zwanzig. Ich bin mittig zwischen 35 und 40.

Glaube wir mögen uns. Bin mir aber unsicher wie ich ihr Verhalten bewerten soll.

Waren die Tage das erste mal miteinander gearbeitet. Bin dort erst seit paar Monaten. Arbeiten in einer Ausenwohngruppe für Menschen mit Behinderung.

Haben uns gut verstanden und unterhalten. Hatte irgendwie das Gefühl das ihre Aufmerksamkeit mehr bei mir als den Bewohnern war. Meine aber auch irgendwie obwohl ich schon professionell arbeite.

Sie hat mir auch obwohl wir uns nicht so gut kennen einiges privates von sich erzählt. Im Gespräch bzw. Während der Arbeit fasste sie meine Hand an obwohl es keinen wirklichen Grund dazu gab und ich sah das sie rot im Gesicht wurde. Hatte irgendwie das Gefühl, dass sie bewusst meine Nähe und Aufmerksamkeit suchte. Hatte auserdem das Gefühl das wir uns voneinander angezogen fühlen.

Sie scheint aber wohl einen Freund zu haben.

Und sie weiß das ich auch eine Freundin habe. Was sie aber nicht weiß, dass bei uns schon lange nichts mehr läuft und wir nur noch aus Gewohnheit zusammen leben. Letztlich macht jeder sein Ding und haben uns komplett auseinander gelebt.

Wie es bei ihr ist weiß ich nicht. Hat aber bislang nur einmal ihren Freund erwähnt, mir dabei aber verlegen in die Augen geschaut, als ob es ihr unangenehm ist mit mir über ihren Freund zu reden.

Und gestern Abend zum Feierabend hab ich PC ausgemacht und wir machten uns grad fertig zum gehen, unterhielten uns dabei aber noch gut. Da wirkte sie plötzlich als ob sie schnell los müsste...

Kp.. Was denkt ihr? Wie kann ich ihr Verhalten einschätzen?

Liebe, Freizeit, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Crush, Liebe und Sexualität

Wie sind die Nutzerbedingungen zu verstehen?

  • Wenn ein Fragesteller schon in der Frage eine Lüge verbreitet, (z.B. warum greift die NATO seit Jahrzehnten Russland an? Oder "warum es zensiert ist, dass Annalena Baerbock eine Prostituierte war, darauf weise ja schon ihr Vorname hin: Anal -L....", oder "warum will die AFD, dass Deutschland ohne Migranten die Rente der nächsten Generation nicht ausbezahlen kann?" ist es dann Vorführung und/oder Blamierung des Fragestellers, wenn ein Antworter sie als Lüge aufdeckt? (Was ist eine unbewiesene Behauptung anderes, bzw., feinsinniger: eine Lüge wird ja von vielen als unbewiesene Wahrheit aufgfasst), aber eben als Wahrheit.
  • Ist es ein Vergehen, wenn ich dies direkt unter eine derartigen Behauptung/Lüge antworte: Du, der Fragesteller, bist ein Lügner?
  • Denn er könnte ja auch fragen, ob es stimmt, dass die NATO Russland seit Jahrzehnten angreift, etc. Sollte ich, um freundlich zu bleiben, alles unterlassen, was ihn überführt?
  • Ist es erlaubt, diese falsche Fragestellung als suggestiv zu entlarven und die Fragesteller direkt zu fragen, warum er eine Frage suggestiv stellt?
  • Der Fragesteller kann ja antworten! Nach meiner Erfahrung tat das aufgrund meiner Nachfrage noch niemand.
  • Ist es dann eine Beleidigung des Fragestellers, wenn ich konstatiere, entweder er weiß es nicht oder weiß es sehr wohl, er möchte aber nicht, dass jeder diese suggestive Frage als solche erkennt?
  • Ist es ist vermessen, anzunehmen, der Fragesteller möchte nicht zugeben, was ich frage.
  • Welche andere Möglichkeit gibt es noch, warum er sie so stellt?
  • In diesem Fall ist er doch ein Verblender.
  • Darf ein Antworter auch diesen logischen Schluss äußern oder ist das Aufdecken so einer Machenschaft eine Beleidigung des Verblenders?
  • Falls ja, wäre dann nicht jedes Aufdecken einer Lüge, Heuchelei, Vorspielung falscher Tatsachen, Manipulation etc. der Versuch andere zu täuschen, eine Blamierung des "Täters"? Dann wäre kein Urteil mehr möglich, oder?
  • Ich bin der Meinung, dass Aufdecken von Dummheit*, Verschwörungstheorien, Propaganda oder Irreführung hat nun mal zur Folge, dass der "Entlarvte" blamiert ist, oder nicht?*
  • *Ist es falsch, jemanden als dumm zu bezeichnen, der zwar ein gewisses Wisses hat, es aber widersprüchlich (nachlesbar) auslegt?I
  • Ich denke, Unwissenheit ist nicht gleich Dummheit.
  • Schon der Begriff "Straftäter" ist ja eine Blamierung. Auch die Bezeichnung kriminell. Oder nicht?
  • Was, wenn es im Allgemeinen nicht dem guten Ton entspricht, überführte Lügner, Verleumder, Basher, Mobber und dergleichen mehr so ansprechen zu dürfen?
  • Ist dann die Aussage: Du bist ein Lügner - wirklich falsch, wie hier im Forum, wo das als Beleidigung mit Hinweis auf Nutzungsbedingungen gilt, aber durch Gegendarstellungen und nachweisbaren Tatsachen eben gerade das beweist?
  • Ist die Entgegnung an einen, der schon in der Frage eine Unwahrheit packt, er sei entweder dumm (weil er nicht weiß, dass er eine Unwahrheit verbreitet) oder perfide (weil er genau weiß, was er tut) eine "falsche " Bezeichnung seiner Handlung?

Ich wünsche mir, dass auch Moderatoren da antworten.

Ich bin nicht darauf aus, Nutzungsbedingungen zu kritisieren. Ich bin darauf vorbereitet, dass alle meine Frage zu ihnen eben wieder mit den Hinweisen auf dieselben beantwortet? werden. ;-)

*Mir geht es auch nicht darum, wirklich richtig gestelle Fragen, die eine Erweiterung des Wissens zur Folge haben können, ebenso kritisch zu betrachten. Ich bin jederzeit freundlich, antwortwillig, manchmal ein wenig ironisch und humorvoll (was ich aber immer mit Augenzwinkern kennzeiche) - was man in meinen Beiträgen nachverfolgen kann. Ich scheue jedoch keine noch so kritische Beantwortung, oder Nachfrage an mich.

gutefrage.net, Verhalten, nutzungsbedingungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten