Bist du in der Lage, deine eigenen Ansichten zu hinterfragen?

Ja 100%
Nein 0%

27 Stimmen

13 Antworten

Ja

Selbstverständlich

Zu hinterfragen und bei neuen Erkenntnissen auch zu korrigieren

Ich möchte mich ja selbst weiterentwickeln

Als ob da irgendeiner nein ankreuzen würde .. xD das ist ja das Schlimme, die vielen Leuz die das nicht können, halten sich ja für voll tolerant und alles. Ich würd ma schätzen dass gut die Hälfte der Leute Probleme damit hat, einzusehen, wenn sie Unrecht haben und trotz ändernder Fakten/Umstände weiterhin stur ihr eingelerntes Mantra wiederholen.

Und genau daher kommt, dass sie alle "Ja" ankreuzen, weil sie es EBEN NICHT einsehen ..

Bei manchen Themen tu ich mir schwer, aber ich geb mein Bestes ..xD

Ja

Ich bin mein größer Kritiker und mich mit zunehmenden Alter auch deutlich mehr selbst reflektiere als vielleicht in früheren Lebensjahren. Es wird weiter durch meinen Freundeskreis komplettiert, in dem wir öfters über unsere Ansichten diskutieren.

Mir bricht zudem kein Zacken aus der Krone mir selber einzugestehen, dass frühere Ansichten und Positionen nicht richtig waren oder weitergedacht wurden. Niemand ist allwissend und die eigenen Lebensumstände ebenso zum Umdenken beitragen.

Ich habe ohnehin schon immer vieles kritisch hinterfragt und mit den Jahren die Selbstreflexion hinzukam. Meine Lehrer haben es damals mit guten Noten gewürdigt und ich bin hart auf die Schnauze gefallen, um mehr über mich selber zu lernen.

Schwer zu sagen. Ich brauche ziemlich lange, bis ich überhaupt zu etwas eine Ansicht habe.

Wenn mich ´ne Sache interessiert, fang ich bei Null an zu graben. Und dann wird alles an Wissen zusammengetragen, was mir über den Weg läuft.

Oft muss ich dann eine intuitive Ansicht, die ich bis dato hatte, revidieren.


zetra  27.04.2025, 17:01

Das Ergebnis, welches dabei herauskommt, das ist wichtig.

Ja

es gibt kaum etwas charakterbildendes und wichtigeres, als selbstreflektion...nicht nur für sich selbst, auch für andere