Verhalten – die neusten Beiträge

Was soll ich machen?

Hey. Kurz zu unserer Vorgeschichte. Mein Verlobter war seit Beginn unserer Beziehung immer extrem eifersüchtig und wollte, dass ich nichts mit anderen Männern mache. Für mich war das nie ein Problem. Und logischerweise wollte ich dasselbe von ihm. Ich selber war aber nie eifersüchtig. Nun streiten wir viel, wo ich mich dann oft abschotte, weil es mir so schlecht geht. Das heißt, ich werde kalt zu ihm für 1-2 Tage. In diesen Tagen, das habe ich immer erst im Nachhinein erfahren, hat er entweder komische Apps runtergeladen oder obwohl wir damals schon 2 Jahre zusammen waren, mit seiner Ex heimlich geschrieben. Das hat natürlich das Vertrauen zerstört und das hat er bis vor 4 Monaten noch gemacht (das mit den Apps. Keine Ahnung wie intensiv, ich hab nur gesehen, dass er den Playstoreverlauf gelöscht hat und dann hat er lange rumgelügt und dann zugegeben, er wolllte es runterladen, hat es aber nicht gemacht wegen uns. Keine Ahnung ob das stimmt.

Auf jeden Fall hat er eine neue Arbeit. Von der hat er immer wieder erzählt, wie nett alle sind. So generell. Nicht mehr. Nur über eine Arbeitskollegin hat er immer nur so komisch zurückhaltend geredet. Einmal sagte er mir aus dem nichts, ich brauche diese Arbeitskollegin nicht als Konkurrenz ansehen, er liebt mich über alles. Das habe ich aber nicht. Er hat mir nie etwas über diese erzählt. Und plötzlich hat er aus dem nichts das gesagt, was ich irgendwie komisch fand, aber ich dachte mir egal. Nun habe ich ihn vor 2 Wochen gefragt, was es eigentlich mit dieser Frau auf sich hat. Und dann hat er mir erzählt, dass sich eine Freundschaft ergeben hätte (schon 2 Monate, er hat mir kein Wort jemals dazu gesagt) und sie schon gefragt hat, ob sie etwas trinken wollen und ob es mich stören würde und warum. Ich hab dann geweint, weil ich mir das nie gedacht habe, weil er noch 2 Wochen bevor er mir das gesagt hat, ein Drama gemacht hat, warum ich mit einem Studienkollegen, mit dem ich zur Bahn gegangen bin, so viel geredet hab.

Naja, am ersten Tag hat er es nicht eingesehen und zugleich die Regel, die er immer aufgestellt hat, aufgehoben (also dass ich auch männliche Freunde haben kann, weil er mir ja so vertraut). Dann hab ich ihn am nächsten Tag gefragt, ob er mit dieser Dame auch auf WhatsApp geschrieben hat. Das war ihm so unangenehm und dann ist er auf WhatsApp gegangen und dann auf archiviert (damit man die Nachrichten nicht sieht). Dann hab ich gesehen, wie viel sie geschrieben haben (aber nichts soo schlimmes) Einmal hat er sogar gute Nacht geschrieben. Und er hat extrem viel mit ihr geschrieben, als wir gestritten haben.

Ich habe dann die nächsten Tage gemerkt, dass diese Interesse an ihm hat (sie ist gleich alt wie er, single und auf Partnersuche), obwohl er ihr schon mehrfach einfach so gesagt hat, dass er in einer 5 jährigen Beziehung ist (zb hat sie vor ihm zu einer anderen Arbeitskollegin gesagt, dass sie nicht denkt, dass Freundschaft zwischen Mann und Frau funktioniert, fragt ihn immer wieder, ob sie was trinken wollen oder schwimmen, und vor kurzem hat sie gesagt, dass sie ihn vermissen wird, wenn sie sich jetzt 3 Wochen nicht sehen, da sie Urlaub hat). Dann habe ich meinem Freund gesagt, dass ich will, dass er außerhalb keinen Kontakt zu ihr hat und mir nichts mehr verheimlichen soll und es offensichtlich ist, dass sie Interesse hat. Er hat gesagt, er hätte diese Zeichen nicht gecheckt.

2 Tage später zeigt er mir den Chat, dass sie ihm wieder geschrieben hat, ob sie schwimmen wollen und er dann geantwortet hat, dass das seiner Freundin (mir) nicht so gefallen würde. Dann haben sie noch eine Menge weitergeschrieben (mein Freund war mit Freunden unterwegs und hat ihr davon Bilder geschickt und immer weiter). Beim Durchlesen der Nachrichten ist mir aufgefallen, dass er am Anfang eine Nachricht gelöscht hat, weil sie auf eine Nachricht reagiert hat, welche nicht mehr da war. Dann bin ich durchgedreht und hab ihm ihn gefragt, warum er diese Nachricht gelöscht hat und er hat gesagt, um mich nicht zu verletzen, weil er nicht so schnell den Kontakt abbrechen könne, weil sich ja eine Freundschaft ergeben hat.

Naja seitdem ist mein Vertrauen auf null. Wir haben durchgehend geredet und er sagt immer, ich brauche ihn nicht gegen sie aufhetzen und nimmt sie in Schutz und ich würde mit meiner Eifersucht alles kaputt machen zwischen uns und ich hätte einen Kontrollzwang usw. und er war richtig kalt. Und ich würde es ihm nur einreden, dass sie Interesse hat.

Naja, ich war dann 5 Tage im Zimmer, hab nichts mehr geschafft zu essen und da er mich einfach nicht ernst genommen hat, hab ich meine Sachen gepackt, ihm gesagt, dass wenn er sich ändern will, kann er gerne kommen, und bin zu meinen Eltern (wohnen 5 Stunden von unserer Wohnung entfernt) gefahren. Das ist das erste Mal, dass ich nach Hause gefahren bin. Er sagt dass er mich über alles liebt und sie keine Konkurrenz ist. Naja, das heißt es ja immer. Was haltet ihr davon?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Jungs, Kontrolle, Partnerschaft, Verlobt, Verlobung

Wie sage ich Nachbar, dass ich in nicht in meiner Wohnung will?

Hallo, Ich bin vor einer Woche umgezogen. Ich habe die Nachbarin neben mir schon getroffen. Gestern Abend einen Mann an seinem Fenster auch, da kam dann aber auch sowas wie "ganz ohne Freund?" Was ich sehr unangenehm finde. Ich wohne alleine als Frau und das ist auch normal.. Jetzt hat ein weiterer Nachbar an meiner Tür geklingelt um 8 Uhr morgens. Was mich aus dem Schlaf gerissen hat. Ich hatte mich zur Tür beeilt, weil ich dachte es ist mein Paket. Dann steht da ein älterer südländischer Mann und fragt mich in gebrochenem deutsch: wann ich eingezogen bin und ob mit familie. Da meinte ich dann, dass ich alleine bin und er fragt ob er in meine Wohnung reinkommen kann um mit mir zu sprechen und mich kennenzulernen.. Ich habe nein gesagt jetzt nicht und bin wieder rein.

Ich bin jetzt sehr sauer, da ich spätschicht bis 21 Uhr habe und unnötig geweckt wurde für sowas. Außerdem lasse ich keine fremden Menschen in meine Wohnung selbst wenn sie noch so nett wirken. Außerdem hat man definitiv gesehen, dass ich noch im Halbschlaf war.

Ich würde gerne wissen ob das so brauch ist in anderen Ländern und er es vielleicht deswegen macht oder ob es eher wahrscheinlich andere Gründe gibt?

Außerdem wie sag ich ihm möglichst freundlich, dass ich ihn nicht in meine Wohnung lassen werde? Ich habe eh gerade keine Stühle oder Sofas. Meine alten waren zu abgenutzt und auf mein Bett setz ich mich mit ihm bestimmt nicht 😂

Meine alten Nachbarn hab ich einfach nach und nach draußen im Garten getroffen und nett smalltalk gehalten. Es kam niemand in meine Wohnung. Wozu auch? Ich bin kein besonders Kontaktfreudiger Mensch. Außerdem finde ich es komisch, dass ein älterer Mann alleine zu einer jungen Frau in die Wohnung will 😅

Verhalten, Angst, Beziehung, Alltag, Nachbarn, Soziales, Vorstellen

Leer fühlen und hassen?

Ich fühle mich in den letzten anderthalb Jahren so ,,anders'', ich finde Partys nicht mehr so interessant wie damals, ekel mich vor Menschen die Alkohol trinken und K1ffen, hasse Menschenmengen und fühle mich entweder nur wohl wenn ich alleine oder mit älteren Menschen bin, ich achte auf jeden Menschen und wenn mir deren Ausstrahlung oder deren Verhalten nicht gefällt, wechsel ich einfach den Ort, was ich mir alles damals nicht getraut habe, ich versuche Menschen zu verstehen, jeden einzelnen den ich treffe und habe mit manchen, mit denen ich früher sehr gut befreundet war, die Freundschaft gekündigt, weil mir aufgefallen ist wie die wirklich sind, ich verabscheue Menschen die denken die wären was besseres, sich cool fühlen oder andere Menschen dumm machen, Mobben usw..

es fühlt sich so an als hätte sich entweder meine Persönlichkeit komplett geändert oder als wäre ich reifer geworden (Könnte auch beides sein), ich gebe mich mit allen Entscheidungen zufrieden, helfe jetzt gerne meinen Eltern im garten, was ich damals über alles gehasst habe.

Mache meinen Eltern immer eine Freude und helfe meinen Geschwistern, was mich damals auch sehr genervt hat.

Ich vertrete meine Meinung persönlich, was ich mir damals nur über das Internet getraut habe (z.B. Gesichter von Menschen leaken, die mal einen Fehler gemacht haben, Wohnadresse leaken, sich über das Aussehen lustig machen) da wurde ich extrem sauer, konnte aber meine Wut halbwegs Bündeln.

Ich möchte eine Freundin finden, sie liebevoll behandeln und Vater werden (Ich bin fast 20), damals dachte ich nur an das eine, jetzt verabscheue selbst ich solche Menschen, obwohl ich damals selber so war und versuche sie zu ,,Überzeugen'' dass das nicht das einzige in einer Beziehung ist.

Ich bereue meine eigenen Fehler die ich damals gemacht habe, gebe mir trotzdem für alles die Schuld, z.B. das ich damals keinen helfen konnte mit meinen Worten, als sie traurig waren / gemobbt wurden und hilfe brauchten.

Ich liege die letzten Monate in mein Bett und realisiere was ich alles hinter mir habe, was ich sowohl Gewonnen als auch Verloren habe.

Ich fühle mich so, als könnte ich ich mit keinen anderen Menschen in meinen Alter verstehen, da sie ganz andere Sichtweisen haben, Sichtweisen die ich als 13-15 Jähriger hatte.

Was ist mit mir passiert? warum bin ich so geworden?

Schule, Verhalten, Angst, Menschen, verändern, Beziehung, Veränderung, Psychologie, Jungs, Menschheit, Psyche, Psychologe, Sichtweise

Wie kann ich mehr reden und nicht mehr schüchtern sein ohne das mich alle hassen werden?

Ich war mal vor ein paar jahren in der Psychatrie die Pfleger haben oft zu mir gesagt das ich respektlos, frech und aneeckend bin. Ich war mir aber nicht so sicher ob sie es gesagt haben um mich runter zu machen weil die schon ziemlich arrogant waren oder ob es kritik war. Als ich dann auf eine andere Station kam habe ich versucht mich mehr mich selber entsprechend zu verhalten. Ich habe versucht mehr zu reden. Ich kann nicht mehr genau sagen wie es sich so weit entwickelt hat weil es schon ein paar jahre her ist also überspringe ich mal den teil wo ich neu dazu gekommen bin. Irgendwann war ich so das ich laut Aussagen anderer die Mädchen belästigt und mich frech verhalten habe frechverhaltend denke ich weil ich mal einfach so ins Büro gegangen bin und mir sachen aus dem Medikamenten Schrank genommen habe da wurde sogar ein Pfleger richtig sauer und hat mich gegen die Wand gedrückt die anderen Pfleger haben das gesehen und dan hat er wahrscheinlich ärger bekommen weil er nach diesem Vorfall so ruhig zu mir war. Dann habe ich oft nicht an den Therapien teilgenommen und viele andere Dinge nicht gemacht... Ist schon ein bisschen her deswegen kann ich das schwer in Worte fassen. Aber ich kann mich noch daran erinnern das eine Pflegerin die ganz Nett war und sich mit allen gut verstanden hat bei mir wütend wurde und gesagt hat das ich mal lernen sollte mich sozialer zu verhalten. Nachdem ich aus der Klinik war habe ich wieder den schüchternen gespielt weil ich angst hatte das mich wieder alle hassen werden. Seitdem bin ich also wieder der schüchterne aber es stört mich das ich so wenig sagen kann während die anderen so offen sind und freunde haben. Habt ihr tipps wie ich es schaffe mehr zu reden und nicht mehr schüchtern zu sein ohne das die anderen was gegen mich haben werden ?

Verhalten, Menschen

Schenkt man der Witwe, deren Mann 1 Woche nach der Nothochzeit gestorben ist, ein Hochzeitsgeschenk nachträglich?

Freunde von uns waren 21 Jahre ein Paar. Dann wurde bei ihm eine weit fortgeschrittene tödliche Krankheit festgestellt und sie heirateten mit einer Nothochzeit zu Hause in den eigenen Wänden, da sein Zustand extrem schlecht war.

Eine Woche später starb er, seine Frau begleitete ihn die ganze Zeit.

Von der Hochzeit hatten sie kurz vor seinem Tod erst den Freunden berichtet, die zum Verabschieden kamen.

Eigentlich schenkt man zur Hochzeit Freunden was. Jetzt ging aber alles so schnell und die letzten Tage wollte sie mit ihm alleine sein.

Dann trat der Todesfall ein und aus der Braut wurde eine Witwe.

Trotzdem hat ja eine Hochzeit stattgefunden und da keiner das wusste, konnte auch keiner was vorbereiten.

In der Sterbephase wollte auch keiner damit ankommen.

Schenkt man bei so einer Hochzeit dem übrig gebliebenen Partner was oder nicht?

Es wurde jetzt im Freundeskreis was für die Beerdigung vorbereitet, unter anderem ein schönes gerahmtes Bild von ihm und mehrere 100€ für sie, obwohl in der Annonce um eine Spende an eine Organisation gebeten wurde, die aber nichts mit der Krankheit zu tun hat.

Nein, nichts schenken 78%
Anderes und zwar... 15%
Ja, schenken 7%
Gesundheit, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Geschenk, heiraten, sterben, Freunde, Tod, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Heirat, Partnerschaft, schenken, Todesfall, Vermählung, Witwe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten