Sollte man Selbstjustiz gegen Narzissten ausüben?
Narzissten sorgen für viel Leid und man kann rechtlich nicht gegen sie vorgehen. Wäre die einzige Lösung also Selbstjustiz? Sollte man heftig zurückschlagen, sie provozieren und beleidigen, sodass sie sich ein anderes Opfer suchen?
8 Antworten
Ich lehne Selbsjustiz ab.
Narzisten sind selbstverliebt und egoistisch. Mit diesen Eigenschaften kommt mann nicht weit.
Ich würde einem Narzisten niemals widersprechen und jegliche Hilfe verweigern. Dann ist es möglich das der Narzist seine Überlegenheit überdenkt.
Ein Psychopath muss sein Umfeld nicht zwangsläufig zerstören. Ein Narzisst tut es aber. Er muss andere erniedrigen, um sich besser zu fühlen.
Nei das stimmt nicht. Der Narzisst ist nur auf sich selbst konzentriert und in sich selbst verliebt. Ein Bedürfniss anderen zu schaden gehöhrt nicht dazu.
Also ich habe von vielen Therapeuten was anderes gehört. Alle sind der Meinung, dass Narzissten ihr Umfeld zerstören.
Das der Narzist negativ auf seine Umgebung wirkt bestreite ich nicht. Er tut dies auf Grund einer Selbstüberschätzung.
Sein Beweggrund ist es nicht vorsätzlich Anderen zu schaden. Diese Haltung geht in Richtung Sadismuss.
Das Narzissten eine tiefgreifende Persönlichkeitsstörung haben welche diese nicht alleine konfrontieren können ist in vielen Fällen offensichtlich.
Wer setzt dann genau die Grenzen, wann Selbstjustiz "erlaubt" sein sollte und wann nicht? Da wird jeder andere Sichtweisen haben, auch wann jemand ein Narzisst ist und in welcher "Schwere". Seien wir froh, dass wir Selbstjustiz abgeschafft haben, denn diese würde aus Emotionalität heraus stattfinden. Gerichte, Gesetze sind eine bewährte Methode den Verstand über Emotionalität zu setzen.
Findest du es toll, dass Narzissten in diesem Rechtsstaat das Leben von anderen Menschen zerstören können, ohne dafür negative Konsequenzen zu kriegen?
Nein, natürlich nicht, aber das rechtfertigt noch lange keine Selbstjustiz! Die ganzen Amokläufer und Selbstmordterroristen usw. üben genau diese Selbstjustiz nach ihren "Regeln".
Natürlich sollte man niemanden ermorden. Das meine ich ja nicht. Aber man soll sich verbal gegen sie wehren und wenn sie gewalttätig werden, sollte man noch heftiger zurückschlagen und sich Verbündete suchen.
Das ist doch keine Selbstjustiz, sondern Notwehr. Da verdrehst Du offenbar Einiges.
Selbstjustiz ist ja nicht gleich Mord. Kann auch Provokation sein.
Notwehr ist keine Selbstjustiz, wenn sie eben nur Notwehr ist und nicht mehr (wie Mord). Wenn Du verbal provozierst ist das ok, solange Du nicht beleidigend, diskriminierend wirst.
Es geht mir ja nicht nur um Notwehr, sondern darum, solche Menschen wahnsinnig zu machen.
Die sind doch schon auf ihre Weise wahnsinnig - warum willst Du das verschlimmern? Ich sage ja, in diesen Fällen regieren Emotionen den Verstand statt umgekehrt.
Ja, es ist wahr, dass Narzissten unglaublich viele Traumata und Leid verursachen - ohne dass es in irgend einer Weise justiziabel wäre. Mir haben Narzissten weite Teile meines Lebens gestohlen, und mein Hauptfehler dabei war, dass ich immer wieder einfach nicht mit so viel Bösartigkeit gerechnet habe.
Trotzdem ist Rache oder Gegenwehr das Falscheste, was man machen kann, und zwar aus zwei Gründen:
1.) Du kommst gegen sie nicht an. Weil sie nämlich schwer dämonisiert sind und mit okkulten Kräften arbeiten. Du müsstest als Mensch gegen mindestens(!) einen Dämon vorgehen. Ein Dämon ist nichts Geringeres als ein gefallener Engel. Das schafft niemand.
2.) Es gehört mit zum Zerstörungsplan des Narzissten gegen Deine Seele, dass Du zurückschlägt, also ebenfalls bösartig wirst. Wenn sie das schaffen, haben sie sogar ihr Hauptziel an Dir erreicht.
Nein, nein, nein, lass Dich da auf nichts ein. Fliehen, also no contact gehen, ist das einzige gute Mittel zur Schadensbegrenzung, das wir haben. -
Narzissten werden von GOTT gerichtet werden. Die allermeisten von ihnen werden das Himmelreich nicht sehen.
: )
Nein.
Wenn jeder das Recht in die eigene Hand nimmt, dann herrscht Anarchie.
Da scheint ja einiges an aggressiven Impulsen bei dir da zu sein - zumindest in der Fantasie.
Mit Gelassenheit und ruhiger Distanzierung erreicht man mehr ...
Nein, in deiner Fantasie vielleicht. Mit Gelassenheit erreicht man kaum etwas, wenn es um Narzissten geht.
Ich glaube, nur einer von uns beiden hat beruflichen Umgang mit wirklichen Narzissten gehabt. Aber allein mit Gelassenheit geht es da nicht, das ist richtig.
Ich habe bereits Erfahrungen mit Narzissten gemacht. Auch im Berufsleben. Und ich weiß, dass sich viele Menschen nicht trauen, sich gegen solche Menschen zu wehren. Resultat: Der Narzisst verhält sich weiter toxisch und das Arbeitsklima leidet darunter.
Wäre es nicht viel besser, wenn sich die Mitarbeiter verbünden würden und so einen Menschen rausekeln würden?
Okay, ich meinte jetzt psychotherapeutische berufliche Erfahrung.
Du sprichst von einer betrieblichen Situation, wo ein Mitarbeiter offensichtlich ein Problem darstellt mit seinem Verhalten. Dem muss man dann halt mit den (üblichen) zur Verfügung stehenden Möglichkeiten begegnen. Aber 'Selbstjustiz' ist dafür ein verfehlter Begriff.
Genau. Aber Selbstjustiz kann zum Beispiel auch bedeuten, dass man den Narzissten mit seinen eigenen Waffen schlägt. Ist ja nicht Notwehr, sondern Selbstjustiz.
Sie sind nicht nur selbstverliebt und egoistisch. Sie zerstören ihre Mitmenschen.