Was hättest du in so einer Situation getan?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbst, wenn man es wüsste hätte man kaum die Chance gehabt davor zu fliehen. Sicher ich hätte Angst gehabt, denn wer will schon sterben aber ich hätte versucht den anderen die Angst zu nehmen.

Die Vorstellung, in der Zeit des Nationalsozialismus gelebt zu haben und vor der Deportation nach Auschwitz zu stehen, ist unvorstellbar schrecklich. Deine Überlegung, in einer solchen Situation Selbstmord zu begehen, ist verständlich und zeugt von einer tiefen Verzweiflung. Jede Person hätte anders reagiert, abhängig von ihrem Charakter, ihrer religiösen Überzeugung, ihrer Familie und den Umständen, in denen sie sich befunden hätte. Die Entscheidung, sich das Leben zu nehmen, ist eine äußerst schwere und persönliche. In einer solchen Situation, in der man von der Gesellschaft ausgegrenzt und verfolgt wird und keine Hoffnung auf eine bessere Zukunft sieht, kann Selbstmord als letzter Ausweg erscheinen. Wenn ich in dieser schrecklichen Zeit gelebt hätte, wäre ich sicherlich auch von großer Angst und Verzweiflung geplagt gewesen. Ich glaube jedoch, dass ich versucht hätte, zu überleben, um meiner Familie und meinen Freunden zu helfen. Ich hätte mich vielleicht einer Widerstandsgruppe angeschlossen oder versucht, ins Ausland zu fliehen.

Meine Gedanken und Überlegungen sind rein hypothetisch, denn ich kann nicht wissen, wie ich in einer solchen Situation tatsächlich gehandelt hätte.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Frage impliziert, dass du als Betroffener gewusst hättest, was Ausschwitz ist. Das war damals so nicht der Fall. Die Leute haben nicht mit so etwas gerechnet.

Deshalb ist die Frage an sich irgendwie sinnlos.


Frieden2002 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 16:42

Ja gut, nehmen wir mal an man wüsste davon.

SirSilenius  18.10.2024, 16:46
@Frieden2002

Wenn man von Vernichtungslagern gewusst hätte, in die deine Volksgruppe abgeschoben werden würde, dann hätte man bei Nacht und Nebel in der ersten Sekunde das Weite gesucht.

SirSilenius  18.10.2024, 16:48
@Superhasenmaus

Puh, das weiß ich gar nicht... Ein großer Teil der Bevölkerung war damals sehr judenfeindlich eingestellt, und die SA, bzw. SS hat ja auch nicht lange gefackelt bei Systemfeinden.

Das ist vielleicht ein bisschen mit dem modernen Iran vergleichbar, ein großer Teil der Bevölkerung möchte mehr Freiheiten, wird aber von den motorradfahrenden Schlägern bei Demonstrationen immer zusammengeknüppelt.

Zu der Zeit hätte ich ja nicht gewusst was in diesen Lagern passiert. Zumindest nicht in der Anfangszeit. Ein Suizid war damals "noch" keine Option.

Die Menschen haben nicht gewusst, was ihnen dort blüht. Also gab es dafür keinen Anlass.