Verbrauch – die neusten Beiträge

Wie hoch ist der Verbrauch eines gedrosselten Motorrads im Vergleich zum ungedrosselten?

Hallo Leute, ich weiß noch nicht, ob ich mir eine A2 Maschine oder eine auf A2 gedrosselte holen soll. Ein Punkt ist hierbei der Verbrauch, da es sich ja kaum lohnt, ein auf A2 gedrosseltes Motorrad zu kaufen, wenn in diesen 2 Jahren die Benzinkosten so viel höher sind, dass es teurer ist eine gedrosselte zu kaufen anstatt nach 2 Jahren wieder ein neues Motorrad zu kaufen. Ich will auf jeden Fall nach 2 Jahren den A Führerschein machen und mir dann ein dementsprechendes Motorrad kaufen bzw. es entdrosseln.

Für den Vergleich die Werksangaben:

Honda CB 650 (ungedrosselt): 4,9l/100 km

Honda CB 500: 3,5l/100 km

Preisdifferenz: 1.600€

Es ist mir klar, dass die gedrosselte CB650 mehr verbrauchen wird, als die CB500, da sie ja noch immer das höhere Gewicht und den größeren Motor hat. Aber wie hoch wird der Verbrauch in etwa sein, verglichen mit der CB500? Werde ich bei Moderater Fahrweise weniger als die 4,9 Liter verbrauchen und/oder bei der CB 500 der Verbrauch deutlich höher sein, als die angegebenen 3,5 Liter? Mit welcher Verbrauchsdifferenz zwischen den Motorrädern darf ich rechnen?

Mir ist klar, dass ihr keine perfekten Angaben geben könnt, da der Realverbrauch immer auch vom Fahrer und dessen Fahrweise ankommt. Allerdings bin ich ein sehr moderater Fahrer, der fast immer den höchst möglichen, der Situation angemessenen, Gang nutzt.

Vielen lieben Dank für eure Antworten!

Motorrad, Verbrauch

Bremslichter während der Fahrt sehen / bremst der Abstandstempomat selber bergab mit Bremse?

Hallo,

vorab: Ihr müsst mir nicht erklären wie eine Bremse funktioniert.

Kurzfassung:

Mein Tempomat bremst WAHRSCHEINLICH bei Bergabfahrten, was ich nicht möchte. Ich bin mir aber nicht sicher und da ich auch meine Bremsleuchten von innen nicht sehe, weiß ich nicht, wie ich das herrausfinden soll.

Mein Problem:

Ich fahre auf der Autobahn jeden Tag mit aktiviertem Abstandstempomat nur mit 110km/h in einem Honda Civic X, da ich sehr verbrauchsbewusst fahren möchte. Es gibt ein Teilstück, wo es sehr stark bergab geht. Genau dort habe ich das Gefühl, dass mein Auto selbstständig BREMST (nicht nur vom Gas und Motorbremse), um die Geschwindigkeit zu halten. Das möchte ich nicht, denn 1.) ich darf natürlich dort auch schneller fahren als 110km/h. 2.) dadurch habe ich sinnlosen Bremsverschleiß 3.) ich habe dadurch weniger Schwung, wodurch ich im Tal eher wieder "Gas" geben muss. Soweit verstanden? Gut.

Ich habe natürlich die Möglichkeit den Teampomat in dieser Situation auszuschalten, möchte mir aber auch sicher sein, dass er wirklich abbremst und es sich nicht nur so anfühlt. Denn beim Ausschalten gehen auch die Assistenzsysteme aus, auf die ich ungerne verzichten möchte. Leider SEHE ich auch keine Bremslichter hinter mir: taghell und keiner fährt hinter mir auch nur 110km/h ;-)

Ich habe es schon mit einem OBD Adapter und der Torque App versucht, diese zeigt aber leider nur die Gaspedalstellung an und nicht die Bremspedalstellung. :(

Gibt es noch andere Möglichkeiten? Danke, dass ihr das hier gelesen habt!

Auto, Verbrauch, assistenzsysteme, Tempomat

Ford Focus MK3 125PS Verbrauch minimieren?

Tag zusammen,

wie bereits oben geschrieben geht es um meinen über alles geliebten Ford Focus MK3 (Schrägheck) mit einem 1.6L Motor (Benzin), 125PS und einem 5-Gang Schaltgetriebe.

Ich besitze das Auto seit fast 3 Jahren und habe egal bei welcher Fahrweise einen Verbrauch zwischen 7 - 7,5L / 100km. Das Auto ist echt einwandfrei und zuverlässig aber angesichts der Spritpreise fängt mich der fast-nicht-veränderbare Spritverbrauch an zu nerven.

Da der Motor ein Saugmotor ist brauche ich um zu beschleunigen und voran zu kommen viel Drehzahl, ich fahre nur auf Landstraßen und Innerorts, und das ganz normal und sehr vorrausschauend, ich habe Mittwoch Abend mit Super Plus vollgetankt und bin jetzt ca. 4 Tage später bei fast der Hälfte vom Tank angekommen, bin aber nur 160km gefahren... Durschnittsverbrauch auf 100km sind 7.3 Liter (erst vor ca. 250km genullt)

Die üblichen Spritspartipps wie früh hochschalten etc. habe ich probiert, allerdings bin ich dann sehr schnell zu untertourig unterwegs sodass das Auto extrem viel verbraucht. Das mein Auto ein 5-Gang Getriebe hat, macht die Sache nicht besser, ich bin auf der Landstraße bei Tempo 100 schon auf 2,500 Umdrehungen...

Bin heute testweise kurz mal auf die Autobahn gefahren und habe mir den Verbrauch bei höheren Geschwindigkeiten angeschaut, bei Tempomat 140 verbraucht mein Auto laut Boardcomputer 7.2 L und bei Tempomat 100 verbraucht er 6.1L. Das find ich echt krass, zwischen 100 und 140kmh ist ein großer Unterschied, aber am Verbrauch ändert sich so gut wie nichts :D

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit diesem Auto bzw. diesem Motor ?

Focus, Ford, Verbrauch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verbrauch