Soll man bei hohe Öl Verbrauch niedrige oder höhen Viskosität holen?
Ich habe Toyota Avensis T25 1.8 Benziner , sehr viel Vorteile, aber nach ne Zeit habe ich bemerkt, dass der Motor ein höhen Ölverbrauch hat und gelesen. Ich fülle immer 5w-30, kann mit höhen oder niedriger Viskosität gegensteuern oder ist es wumpe.
Vielen Dank voraus
3 Antworten
Das macht in der Praxis kaum etwas. Wenn das Öl nicht gerade unten raustropft, versuch mal, beim nächsten Nachfüllen einen Liter hochwertiges Synthetiköl, zb. von Mobil1 einzufüllen. Bei zugekokten Kolbenringen kann das kleine Wunder wirken.
Das ist leider ein Kinderkrankheiten und garantie Thema, aber wir sind 2022 Garantie gibt es nicht mehr drinne
Erst mal muss man wissen wohin das Öl geht. Eine höhere Viskosität kann den Ölverbrauch verringert. Je nach Ursache kann man den Ölverlust mit den richtigen Additiven beheben. Bei alten Gummi oder Kunststoffdichtungen können Öl-Stopp Mittel echte Wunder bewirken. Gegen Undichtigkeiten bei den Kolbenringe können Reinigungsadditive Ablagerungen an den Kolbenringe beseitigen und so die Kolbenringe wiederbeleben. Jedoch gegen gerissene Dichtungen, defekte Metalldichtungen wie die Zylinderkopfdichtung oder verschlissene Dichtungen sind diese Additive wirkungslos.
Der 1.8 Liter im Avensis T25 ist dafür bekannt, dass er das Shortblockproblem hat. Ob das Problem damals im Zuge der Garantie beseitigt wurde, erkennst du am Ölmessstab.
Sofern das Shortblockproblem beseitigt wurde, würde ich die zugelassene Spezifikation prüfen und ein dickflüssigeres Öl probieren.