Vakuum und Siedepunkt?
Hallöchen
Ich habe eine Frage zu folgendem Experiment:
Unter einer Glocke stellt man ein Glas mit Wasser. Im Inneren wird die Luft abgezogen und es entsteht ein Vakuum. Das Wasser beginnt zu verdampfen, sprudeln etc.
Meine Fragen:
- Ist das Glas warm? Der Siedepunkt sinkt ja, aber ist das Wasser in Raumtemperatur? Könnte man theoretisch damit sich einen Tee zubereiten?
- Wie gross ist der Luftdruck in der Glocke? Also wird der Luftdruck ausserhalb der Glocke dazugerechnet, oder ist der Luftdruck im Inneren == 0?
- Wieso sinkt der Siedepunkt überhaupt?