USB-Stick – die neusten Beiträge

Funktionsfähige Installation des AVM Fritz! WLAN Sticks (1.1) auf Windows 8.1?

Hallo zusammen, Ich nutze für meine Netzwerkverbindung bei meinen Eltern normalerweise einen PowerLAN Adapter von TP-Link, aber da der Verteiler mit dem zusätzlichen Steckdosenplatz oben drauf defekt ist und ich in der Nähe des Routers keine andere Steckdose freimachen kann, versuche ich gerade wieder einen AVM WLAN USB Stick in Betrieb zu nehmen.

Ich erinnere mich, dass es schon früher Probleme gab diesen mit Windows 8.1 ans Laufen zu bringen, aber ich habe mich erkundigt und diverse Workarounds und auch einen Beta-Treiber von AVM gefunden.

Leider verursacht das Workaround bei der Installation der Treibersoftware für den Atheros USB WLAN-Adapter nur einen Systemabsturz und der BETA-Treiber wird offensichtlich nicht richtig installiert, da der WLAN-Stick diesen nicht als Treiber erkennt.

Dazu muss ich sagen: Der BETA-Treiber für Windows 8.1 ist eigentlich für den AVM Fritz! WLAN Stick N ausgelegt und nicht für den AVM Fritz! WLAN Stick (1.1), den ich verwende. Leider gibt es den Treiber von AVM nur als inf-Datei, so dass ich nichts wirklich manuell installieren kann.

Ich meine mich allerdings zu erinnern, dass ich den WLAN-Stick schonmal an einem Win 8.1 Rechner zum Laufen gebracht habe, ich erinnere mich nur nicht mehr wie...

Benutzt vielleicht noch jemand diesen WLAN-Stick und weiß, wie man es anstellen kann?

LG, Messoras

Computer, WLAN, Netzwerk, USB-Stick, avm, Fritz, Systemintegration, Windows 8.1

USB Stick wird nicht erkannt (E/A Gerätefehler)?

Ich habe den Stick schon über ein Jahr und habe immer darauf Webseiten programmieren können mit meinen Laptop. Als ich einmal mein Projekt gespeichert habe wurde der Stick nicht mehr erkannt. Ich habe den Stick ausgeworfen und wieder angesteckt. Dann kam folgende Fehlermeldung (Bild 1).

Im Explorer wird der Stick noch angezeigt, aber der eigentliche Name und auch die Speichergröße wird nicht angegeben (Bild 2).

Als nächsten Schritt ging ich in die Datenträgerverwaltung (Bild 3) um dort den Laufwerksbuchstaben des Sticks zu ändern. Dies hat aber nichts gebracht.

Auch wenn man, im Explorer, einen Rechtsklick auf den Stick/Eigenschaften/Tools und dort den Stick prüfen lassen will kommt folgende Meldung (Bild 4).

Auch über Diskpart lässt sich der Stick nicht finden (Bild 5).

Mit "chkdsk E: /f /r" kommt folgende Meldung (Bild 6)

Nun habe ich meinen Linux Bootstick rausgeholt und bin mal ins Terminal gegangen. Dort habe ich "lsusb" eingegeben. Dort wird der Stick angezeigt Toshiba Corp... nur ist dies ein 16 GB Stick und dort werden 2GB angezeigt (Bild 7) .

Nun habe ich "sudo fdisk -l" eingeben (Bild 8).

Unter GParted wird der Stick auch nicht aufgelistet.

Auch hatte ich den Stick sowohl an meinen Windows Rechner Zuhause als auch an einem Mac angeschlossen. Dieser wird aber nirgendwo erkannt. :/

Gibt es eine Möglichkeit an die Daten zu kommen um Sie zu sichern? Danach kann ich den gerne formatieren, obwohl ich bezweifle das es funktioniert ^^

Ich vergebe Daumen und Hilfreichste Antwort. ;)

Bild zum Beitrag
PC, Computer, USB, Daten, Speicher, USB-Stick, Sicherung, Laufwerk, Medium

Meistgelesene Beiträge zum Thema USB-Stick