Übertrieben – die neusten Beiträge

Lasse bitte alle eine kurze oder längere Antwort/Meinung da?

mein Freund (19) und ich (im April 18) sind 4 Monate zusammen. Er hat eine Schwester (16) mit der er eine sehr enge Verbindung hat. Ich verstehe mich auch äußerst gut mit ihr. Ich mag beide auch unglaublich dolle. Dennoch sind mir Sachen aufgefallen die mich verletzen. Die beiden gehen voreinander auf Toilette, auch wenn der andere gerade duschen oder baden ist, stehen in Unterwäsche voreinander. Sie twerkt aus Spaß vor ihm und erzählt dass ihre Brüste gewachsen sind.

Er war gestern auch duschen und zum duschen geht man wie normal nackt in die Dusche und auch nackt raus, zumindest stand sie in dem Moment auch im Bh im Bad. Mich hat es verletzt, es war eine komische Situation, die mich sehr berührt hat. Wir haben im Nachhinein auch darüber geredet im Badezimmer wo sie nicht mehr da war und er kann es kein Stück nachvollziehen und meint ich übertreibe völlig.
Ich habe geweint und er ist aus dem Bad raus, ich brauchte kurz für mich weil ich mich sehr unverstanden gefühlt habe. Er ist in sein Zimmer und ich habe gehört bis ins Bad, wie er mit seiner Schwester darüber direkt geredet hat dass sie mich beide nicht verstehen und ich übertreiben würde und so weiter.

Das hat mich dann noch viel mehr verletzt da ich zu meiner ganzen Familie gar kein Kontakt mehr habe auch und er wirklich alles ist ohne zu übertreiben was ich habe. Er war meine einzige Vertrauensperson. Ich habe mich hintergangen gefühlt.

ich kenne solche engen Verbindungen nur aus Beziehungen von meinen Vorstellungen her.

liege ich falsch und habe ich wirklich übertrieben? Ich meine es sind halt Geschwister die nichts miteinander anfangen würden.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Geschwister, Partnerschaft, Streit, verletzt, übertrieben

Ist meine Reaktion übertrieben?

Hallo und zwar geht es um folgendes Thema. Mein Vater hatte Geburtstag und er hatte für diesen Tag einen Tisch reserviert und uns, meinen Freund und mein Kind dazu eingeladen. Leider musste mein Freund länger arbeiten und er wusste nicht ob wir es pünktlich schaffen anzukommen. Ich gab meinen Vater Bescheid und er meinte, wenn wir spätestens um halb 7 nicht da sind, hätte das ja keinen Sinn das wir noch kommen, weil er ja den Tisch bis 18 Uhr reserviert hatte. Er wäre aber nicht schlimm wenn wir nicht können, wir sollten bitte rechtzeitig Bescheid sagen, er würde auch keinen den Kopf abreisen. Ich sagte, ja kein Problem mache ich dann. Da unser Verhältnis nicht das beste ist, wollte ich heute unbedingt dabei sein außerdem habe ich mich darauf gefreut alle wieder zu sehen. Mein Kind hat sich auch sehr gefreut ihren Opa und ihre Oma wieder zu sehen, weil sie die beiden schon 1 Jahr nicht mehr zu Gesicht bekommen hat. Ich hab halt alles in Bewegung gesetzt das mich jemand fahren könnte und habe ihm Bescheid gegeben das ich mit meinem Kind komme aber es wird nach 18 Uhr.
Dann schrieb er, und wie kommst du wieder heim? Und wenn dein Freund nicht rechtzeitig zuhause ist, dann macht es doch auch keinen Sinn, das du dich bringen lässt, oder? Brecht euch keinen ab, es ist keine Feier nur ein Essen. Ich bin auch nicht böse, wenn es nicht klappt, dann ist es halt so.

Ich schrieb dann, das ist kein Problem mein Freund holt uns dann ab.

seine Antwort, Ich wollte eigentlich, daß ihr alle zum Essen kommt, nicht nur du und die kleine.

Da habe ich gefragt, Ja und was jetzt? Soll ich mit der kleinen zuhause bleiben?

Er so, Das musst du wissen aber wenn dein Freund nur zum abholen kommt ist das auch nicht richtig. Aber das ist nur meine Meinung und nicht deine. Wenn du dich bringen lassen willst, dann mach es halt so.

Und da dachte ich mir so, was soll das? Will er überhaupt das ich dabei bin?

hab ihm dann geschrieben, das es so langsam klingt das er eigentlich nicht möchte das wir kommen. Das ich geschaut habe das mich jemand fährt und ich das erste Mal seit langen sein Geburtstag mit bekomme und auch für ihn was habe. Und das es doof gelaufen ist mit meinem Freund das er länger arbeiten musste. Das wir es jetzt so machen das wir dann demnächst mal vorbei kommen.

Ich hab mich halt verarscht gefühlt, das er regelrecht mich davon abbringen wollte das ich mit der Kleine zu dem Restaurant komme. Ich habe kein Führerschein und hätte auch net erwartet das er mich abholt weil er 25 Minuten von uns weg wohnt.
Am Ende schrieb er mir nur, das er ziemlich enttäuscht sei, das ich ihm das unterstelle und es ja nicht so wäre das er nicht möchte das wir kommen. Er wollte nur Verständnis dafür zeigen wenn wir doch nicht kommen können. Wenn ich noch kommen will, dann soll ich kommen aber ich soll nicht sagen das er mich und die kleine nicht dabei haben wollen. Das sei nicht wahr.

Seit dem haben wir weder geschrieben noch geredet. Ich muss seit meiner Kindheit immer um seine Liebe und Aufmerksamkeit kämpfen, habe mit Absicht sogar Dinge angestellt damit er vorbei kommt, weil meine Mutter das auch verlangt hatte, schließlich bin ich ja auch sein Kind. Aber von selbst , mich besuchen zu kommen ist er nie auf die Idee gekommen obwohl seine Arbeit 5 Minuten von uns weg war. Genauso wie jetzt auch, seine Arbeit ist 10 Minuten von uns weg und er kommt auch nicht auf die Idee sein Enkelkind zu besuchen. Wir sind einfach nicht seine Priorität. Meine Stiefschwester hat er mehr als sein eigenes Kind behandelt als mich , weil seine Frau gemerkt hatte das er Anfangs in der Beziehung ihre Tochter nicht akzeptiert hatte und deshalb ihm die Pistole auf die Brust setzte, entweder akzeptiert er das Kind oder sie ist weg. Ab da war ich das Stiefkind… er hat sich auch nach der Trennung von meiner Mutter nach 7 oder 8 Monaten wieder erst gemeldet weil sie vors Gericht gegangen ist wegen Unterhalt, er hat nicht mal nach mir gefragt hat sich nur beschwert wie sie nur konnte ihn vors Gericht zu ziehen.

Meine Stiefschwester hatte auch keinen tollen Papa und für sie,freut es mich das er wenigstens für sie ein guter Papa war. Aber ich scheine nie wirklich gewollt zu sein. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken den Kontakt abzubrechen. Ich habe keine Kraft mehr zu reden und zu hoffen es ändert sich was. Ich glaube da meine Stiefschwester jetzt schwanger ist, ist mein Kind jetzt auch nicht mehr so wichtig. Mein Kind wird 5 Jahre und sie hatten die kleine nicht mal einen Tag geschweige eine Stunde alleine. Wir sehen uns nur zu Geburtstagen, Ostern und Weihnachten falls man nicht krank wird. Ich möchte meinem Kind dieses Leid ersparen. Es fällt mir nicht wirklich leicht aber ich finde keinen Ausweg mehr… übertreibe ich vlt?

Vater, Papa, Streit, Erzeuger, Kontaktabbruch, übertrieben

Freundin braucht immer Aufmerksamkeit?

Hey Leute, ich habe eine sehr gute Freundin und wir sehen uns jeden Tag in der Schule und machen auch immer was miteinander. Wir haben eigentlich auch keine Probleme miteinander.

Nur wurde bei ihr vor ca 1 Jahr oder 1 und halb Jahren eine Krankheit festgestellt. Sie hat so auto immun Hepatitis oder so, also was mit der Leber. Und seit dem sie diese Krankheit hat, geht es in ihrem ganzen Leben nur darum.

Sie kommt so oft zu spät wenn wir zusammen mit dem Zug zur Schule fahren wollen, ihre Ausrede ist ihre Krankheit. Sie sagt mir nicht Bescheid wenn sie nicht zur Schule kommt (obwohl ich ja extra auf sie warte und sie das weiß, weil es quasi eine Fahrgemeinschaft ist) und dann sagt sie der Grund sei ihre Krankheit.

Sie gibt Schularbeiten und Projekte nicht ab die benotet werden und sie nimmt immer ihre Krankheit als Ausrede. Ich weiß nicht wie die Lehrer das immer durchgehen lassen.

Es gibt kein Gespräch, in dem sie es nicht erwähnt. Ich kann verstehen, dass es schwierig ist eine Krankheit zu haben, vorallem weil sie ja auch erst 17 (fast 18) ist, aber es als Hauptgrund zu nutzen finde ich peinlich.

Sie meinte auch zu mir, dass sie ihre Medikamente nie nimmt weil sie nicht "gut schmecken" und ich erinnere sie ja extra schon nett daran die Medikamente zu nehmen, weil sie die auch oft vergisst zu nehmen (vorallem auf Klassenfahrt) also sie nimmt die Medikamente extra nicht. Dann beschert sie sich, dass sie "Symptome" ihrer Krankheit hat und es nicht besser wird und ihr Arzt dann sauer sein wird, weil sie die verschrieben Medikamente nicht nimmt.

Als ich gefragt habe, was ihre Symptome eigentlich sind, meinte sie wortwörtlich "ähhmm hat mir mein Arzt mal gesagt, aber ich kann mich nicht mehr erinnern". Mich nervt es einfach nur ich dass es immer nur darum geht und sie immer im Mittelpunkt stehen will. Was kann ich dagegen tun? Ich habe das Gefühl wenn man ihr das sagt, geht ske nicht darauf ein, da sie eben die Aufmerksamkeit will und sich in Selbstmitleid versenkt.

Langsam bringt sie es schon so übertrieben rüber, dass man meinte könnte alles wäre erfunden.

Krankheit, Aufmerksamkeit, beste Freundin, Nerven, belastend, übertrieben, Pick me girl

Ich habe heute einem Lehrer geschrieben,was mich bei ihm gestört hat.War dieser Text zu gemein oder ist das legitim?

Hier der Text:Sehr geehrter ....,

ich hoffe, ich schreibe an die richtige Person. Zuerst möchte ich Ihnen ein großes Lob aussprechen Sie erklären die Themen sehr gut, und ich habe das Gefühl bei Ihnen mehr zu verstehen als bei anderen Lehrkräften. Vielen Dank dafür.

Ich möchte aber auch eine kleine Rückmeldung geben.Heute fand ich es etwas unangenehm, dass Sie bei einigen Mitschülern und auch bei mir Sprüche gesagt haben, die ich als nicht so nett empfunden habe. Außerdem war es für mich bisschen unangenehm als sie plötzlich auf übertriebener Art und Weise plötzlich größer an die Tafel gemalt haben,da ich ja meinte das ihre Schrift etwas kleiner war.Vielleicht hab ich sie in diesem Moment auch falsch verstanden,aber trotzdem war es irgendwo ein bisschen drüber.

Ich bin eine eher zurückhaltende Person, und solche Situationen sind für mich unangenehm.

Ich schätze Sie als sehr netten und guten Lehrer ein und bin sicher, dass das alles nicht böse gemeint war. Trotzdem wollte ich Ihnen sagen, wie ich mich gefühlt habe.

Mit freundlichen Grüßen

.....

(Für den Kontext er hat mich dran genommen und ich sollte ihm die Lösungen sagen,aber ich meinte zu ihm nett und freundlich das ich es nicht gut erkennen kann was er geschrieben hat,da er komplett klein schreibt.Er hatte dann komplett komisch reagiert.Hat plötzlich angefangen größer zu schreiben und meinte dann mit ner sehr lauten Stimme:,,Und huh siehst du es jetzt huh?Und siehst du es?Ich schreib doch jetzt groß für dich extra für dich.Kannst du mit deiner Brille nicht sehen oder was?"Daraufhin hat er komisch gelacht und jeder hat mich ausgelacht.Ich saß auch ganz hinten und wenn er richtig klein schreibt,kann man das schlecht erkennen.)

Schule, Lehrer, Respektlosigkeit, übertrieben

Was haltet ihr von unbennenungen von Marken, Strassen, Firmen übertrieben oder richtig?

Beispiel wie in USA wo aus Uncle Bens unter anderem Bens Original würde

( mein Freund ist selber US Amerikaner und seiner meiner nach ist es richtig da es nie ein Onkel Ben gegeben hat und schwarze früher auf die Reisfelder versklavt würden. Den Mann auf den Logo gab es wirklich, aber das war selber ein Sklave der dazu gezwungen würde, dazu halt mein Freund. Wäre aber der schwarze Mann der eigentliche Gründer gewesen hätte man dass Logo ums verrecken nicht geändert, dass war halt seine Meinung dazu )

Ok auch einige Beispiele dass Zigeunersosse und etc unbenannt

Oder ein paar Strassennamen in München die man vor Jahren unbenannt hat.

( Bin Münchnerin geboren und aufgewachsen )

Zum Beispiel gibt es 2010 die Meiserstrasse nicht mehr

( Wegen Hans Meiser ein früherer Münchner Bischof der auch zu Lebzeiten mit Adolf H. Befreundet war aus Protest würde dann die komplette Straße unbenannt )

Oder auch in Augsburg was ich von einer Freundin weist. Das es dort ein Hotel gab dass über 500 Jahre lang "Drei Mohren" und vor ein paar Jahren einfach unbenannt wurde.

Nach einfach 500 Jahren ( ja habe mich auch nicht verschrieben ) haben sich halt paar gedacht wir wollen es unbenennen und die Städte/ Konzerne usw lassen es auch zu.

Ist es alles übertrieben ???

Bei ersten Fall kann man es vielleicht noch verstehen.

Beim 2 Fall. Der Mann war Bischof was interessiert es mit wem er privat cool war, seine Werte waren ja trotzdem in Ordnung.

Beim 3. Fall ist es laut meiner Freundin so das das Hotel "drei Mohren" hieß das früher vor 500 Jahre. Schwarze und Weisse Reisende getrennte Hotels hatten, weil weisse Reisende nicht zusammen mit schwarzen in ein Hotel bleiben wollten. Deswegen hat die Stadt Augsburg damals dieses Hotel gegründet um schwarze willkommen zu heißen. Deswegen der damalige Name "drei Mohren" damit hat man ja schon vor 500 Jahren bewiesen dass es eher nicht rassistisch war sondern eher das Gegenteil. Da es das einzige Hotel war wo schwarze willkommen waren.

Was haltet ihr davon ist das alles übertrieben

übertrieben

Freund zu negativ eingestellt oder ich zu naiv?

Hallo erstmal. Ich weiß nicht so recht, wie ich diese Frage am besten formulieren soll. Ich und mein Freund geraten in letzter Zeit öfter mal aneinaner, meistens wegen Politik. Das interessante ist, dass wir gar nicht so eine unterschiedliche Ansicht haben nur er bringt es immer so…brutal? direkt? hart? rüber… Beispielsweise beleidigt er manche Politiker oder Gruppen aufs übelste wohingegen ich mir meistens denke „Jo, leben und leben lassen, die Welt ist auch nicht perfekt“ und rate ihm öfter, dann doch selbst in die Politik zu gehen, wenn ihn das so fuchst. Anderes Beispiel: Kinderwunsch. Eigentlich möchte ich Kinder, das war eines der ersten Sachen die er mich mal gefragt hat. Letztens kam in einer harmlosen Konversation das Thema wieder auf ‚Er sei froh keine Frau zu sein, weil er muss dann keine Kinder kriegen’, wo ich dann geantwortet habe „Ich MUSS auch nichts.“ Daraufhin hat er mich ganz verdattert angeschaut und gesagt, dass er auf jeden Fall 1-2 Kinder haben möchte und er sich sonst eine andere Frau suchen müsse weil er sich seinen Familienwunsch nicht von mir nehmen lassen will. Und das hat mich dann doch schon hart getroffen. Er ist generell recht konservativ und hat ein starres Menschenbild. Mich stresst so viel Negativität und das ´Starre‘ daran. I mean, politisch gesehen hat er bestimmt in vielen Dingen recht aber muss er es immer so brutal rüber bringen? Gibt es da ein Wort für? Für mich ist das sehr anstrengend teilweise und ich würde gern mit ihm darüber reden. Denkt ihr, sein Verhalten ist zu krass oder bin einfach nur empfindlich?

Liebe Grüße und vielen Dank für eure Antworten & Anregungen

Gefühle, Politik, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Extremismus, Kinderwunsch, Partnerschaft, Sensibel, Streit, Familiengründung , Jähzorn, negative Gedanken, negativität, übertrieben

Ist mein Ego wegen meinem Job zu groß geworden?

Hallo zusammen, ich habe momentan ein sehr angekratzes Ego wegen folgender Situation : Ich bin seit 3 Monaten ausgelernter Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (sprich der typische Elektriker) und hatte das Glück in meiner Lehre eine groß Baustelle zu leiten.

Diese war echt meistens hart und ging lief sogar wärend meiner Abschlussprüfung. Zum Glück hat ein Kollege mich in der Zeit vertreten und die Baustelle wurde mit noch offenen Stunden beendet.

Mittlerweile hatte ich noch eine andere Baustelle wo ich mal etwas entspannen konnte und ich liebe diese Eigenständigkeit.

Mein Büro möchte gerne weil die eine Baustelle gut lief, dass ich weiterhin solche Art Baustellen leite, da ich wohl das Zeug dazu habe, ein ansich sehr schönes Lob, aber ich möchte das nicht, weil ich lieber kleinere Aufträge machen möchte. Dies stößt leider etwas auf taube Ohren, was ich echt doof finde.

Jetzt wurde ich, weil meine nächste Baustelle leider sehr unverlässlich gegenüber uns ist, auf eine andere Baustelle verlegt, auf unbestimmte Zeit, wo ich unterstützen soll. Da ich auf dieser Baustelle kein eigenes Firmenauto benötige, wurde mit dieses weggenommen und da ich kein Aufbewahrungplatz für die Maschienen und Werkzeuge habe, bin ich gezwungen diese ebenfalls wieder zurückzugeben. Meinen eigenen Koffer habe ich selbstverständich noch.

Ich bin ziemlich enttäuscht weil mir gesagt wurde, dass es unwahrscheinlich ist das ich jemals wieder unter wem arbeiten muss und ich mich auf diese Eigenständigkeit gefreut habe. Sehe ich das einfach viel zu streng, ich will das nicht aus dem falschen Blickwinkel sehen.

Job, Elektronik, traurig, Arbeitsplatz, Handwerk, Elektrotechnik, Baustelle, Egoistisch, Enttäuschung, Firma, Bauleiter, übertrieben, Unverständnis, enttäuscht sein

Elterngespräch wegen witzen mit mein freund?

Hey ich w18 hab voll Probleme in der schule weil ich mit mein Freund mit dem ich verlobt bin witze gemacht hab.
Wir waren über 10 jahre beste freunde, einmal kurz zusammen und hatten gesagt wenn wir wieder fest zusammen sind mit ring, und haben durchgezogen. Ich hab gefühle für ihn die ich in 10 Beziehungen und 30ons nie hatte.den ring trag ich auch immer.

Er ist in meiner klasse. Heut hatte er ein blaues auge vom mma training. In der pause haben wir geraucht, er hat zum spaß mir meine kippe weggenommen, wir haben beide gelacht und ich hab so witze gemacht „gib her sonst hast du 2 blaue augen. Er hat dann gesagt „Wenn du das machst gubts wieder schellen“ wir haben uns dann so ein bisschen rumgeschubst und geküsst, aber so witze übers schlagen gemacht.

Auf jeden Fall hat das ne Lehrerin gehört und uns zum Direktor gebracht. Die übertreiben jetzt voll und wollen elterngespräche usw machen, unterstellen das die verlobung nicht freiwillig wär in dem alter nd normal usw.
Die haben uns auch nicht geglaubt das das witze waren, weil er schon öfter mit Schlägereien drogen alk usw aufgefallen is, und ich auch schon oft wegen Beziehungsdramas mobbingvorfürfen alk drogen für ärger gesorgt hab.

Wir lieben uns und würden und niemals was machen.. Wieso machen die da so ein fass auf?

Und wie können wir die überzeugen das das nur spaß war?

Liebe, Lied, Familie, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Eltern, Gewalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Glaube, häusliche Gewalt, Lehrer, Ruf, schlagen, Streit, verliebt, blaues-auge, Elterngespräch, übertrieben, vertrauenslehrer

Übertrieben mit der beziehungssache oder nicht?

Hallo,

Also ich fang einfach mal Stichwortartig an (sonst wäre es zu lang) mit dem problem. Also meine Freundin hat in folgender Reihenfolge, folgendes gemacht:

1. Hat sie angefangen ihr Handy von mir weg zudrehen, dass ich nicht sehe was sie macht

2. Durfte ich nicht mehr an ihr Handy (weil ich Bilder von uns gucken wollte)

3. Hat sie einen Chat gelöscht, und mir gesagt, es wäre der von ihrer Mutter gewesen (Grund konnte sie mir nicht nennen). Als ich ihr dann gesagt habe, das da aber nicht "Mama" stand, meinte sie, es wäre der einer Freundin gewesen. Ich meinte dastand aber "Niklas", hat sie mir gesagt, dass das ihr bester Freund ist und sie mir nicht sagen wollte, dass sie mit ihm schreibt, weil sie Angst hatte mich zu verlieren. (Außerdem hat sie mir verschwiegen, dass sie sich mit ihm und einer Freundin von ihr getroffen hat)

4. Dann war ich sauer und wir hatten Stress, sie meinte ich übertreibe und sie es nicht schlimm fand. Meiner Meinung nach hat sie mein Vertrauen missbraucht. Danach habe ich ihr gesagt, ich gebe ihr eine 2. Chance gebe, Wenn's sie den Typen überall löscht und keinen Kontakt mehr hat(verbiete ihr nicht generell den Kontakt zu jungs, sondern nur zu dem, weil sie mir den eben verschwiegen hat).

5.hab ich 1 Woche später gesehen, dass sie dem Typen wieder auf insta folgt. Und sie drauf angesprochen und ihr gesagt, ich möchte sie an dem Tag nicht mehr sehen.

. Sie hat es nicht wirklich interessiert und hat sich statt dessen mit einer Freundin getroffen, um zu "reden", die bei einem Freund von ihr war. Die meinte sie wäre bei einem Typen gewesen, den ich kenne. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass es jemand anderes war (sie hat mich schon wieder belogen).

6. Jetzt habe ich Schluss gemacht und sie versucht es nicht mal zu retten (sie kam nicht mal zu mir). Und hat direkt ihre Hintergrundbilder geändert.

Jetzt meine frage: habe ich irgendwo übertrieben?

Freundschaft, Stress, Beziehung, Liebe und Beziehung, übertrieben

Beste Freundin übertreibt immer und hat mein Vertrauen zerstörrt?

Hi Leute

Ich wollte euch mal Fragen was ich gegen meine Freundin machen kann denn sie übertreibt immer und hat Heute mein Vertrauen zu ihr Zerstört. Und zwar habe ich ihr mal ein mega Peinliches Geheimnis erzählt und als ich mit ihr essen hatten mit 2 anderen Freundinnen hat sich es gesagt OBWOHL ich gesagt habe das sie es auf jeden Fall niemanden erzählen darf. Außerdem übertreibt sie seit einiger Zeit weil ich mit einer einer anderen Freundin im Kino war. Wir haben uns dann noch eine Freundschaftskette gekauft die bei Kälte und Wärme die Farbe ändert. Als sie es gesehen hat ist sie fast ausgeflippt und hat fast angefangen zu weinen. Ihr habe ihr gesagt das wir keine Kette brauchen denn wir sind keine Freundinnen sondern Schwestern aber sie ist einfach mega ausgeflippt. Außerdem immer wenn wir zur Pause gehen, nimmt sie ihre Box mit und wenn sie dann mit anderen Fangen spielen will (Sie benimmt sich immer noch wie ein Kleinkind) Gibt sie mir die Box und ich solle sie halten und Tisch oder Kleiderständer spielen (Wenn sie eine Jacke dabei hat und sie Verstecken spielen will oder so). Das regt mich in letzter Zeit so auf und immer wenn ich mit ihr reden will dann tut sie so als ob das ein Spiel ist. Oder zum Beispiel als ich in eine AG wollte, hat sie die ganze Zeit gesagt das ich in Theater gehen soll (Weil sie auch dahin geht) Ich habe aber die ganze Zeit gesagt das ich dahin nicht will, und damit sie nicht wieder ausflippt und mir Beleidigt ist, habe ich mich eben in Theater eingeschrieben. Außerdem ist ihr die Meinung von anderen völlig egal und tut immer auf Besserwisser obwohl sie niemals eine Ahnung hat. Sie hat auch mal behauptet das sie ein IQ von 156 oder so hat, und ich habe dann insgeheim gesagt dass wenn sie ein IQ von 156 hat, habe ich ein IQ von 2500 weil sie im Zeugnis eine 4 in Mathe hat und nur 3, und ich bin wirklich immer besser Informiert. UND : Immer wenn wir streit haben muss ICH MICH Entschuldigen obwohl sie zu 90% mit dem Streit anfängt und das nervt langsam. Sie zwingt mich auch immer ihr zuzuhören wenn sie zum Beispiel von ihrem Urlaub oder von ihrem Leben erzählt, aber allgemein hat sie mir schon alles aus ihrem Leben erzählt und wenn ich mit ihr Reden will, unterbricht sie mich dauernd und redet immer wieder über sich. ODER : Sie ist nicht so groß und nicht so alt, und hatte schon 2 Freunde und behauptet das 80% aus unserer Klasse (Also die Jungs) Auf sie stehen und das nervt denn das stimmt nicht. UND : Ich fahre in letzter Zeit mit dem Fahrrad zur Schule und als sie gefragt hat ob sie ein Stück weit auf der Straße fahren darf habe ich nein gesagt, aber nach 2 Sekunden sehe ich sie auf der Straße mit meinem Fahrrad und ich war in diesem Moment so aggressiv auf sie, das ich einfach nur das Fahrrad genommen habe und gefahren bin. Sie sagt auch immer wenn ich Krank im Bett liege das ich auf jeden Fall an diesem und jenen Tag zur Schule gehen MUSS obwohl ich manchmal Sterbens Krank

Thx für euren Rat :3

Freundschaft, Betrug, Eifersucht, Freundin, Vertrauen, übertrieben

Leute, die immer übertreiben müssen...

Hi, Kennt ihr auch Leute, die immer übertreiben müssen? Zum Beispiel, um irgendwas zu erreichen?

Eine Freundin von mir ist einer dieser Menschen. Sie übertreibt beispielsweise, wenn man etwas, von dem sie möchte dass man es tut, nicht machen will. Sowas banales wie, wenn man zusammen auf einer Party ist und sie gehen will und unbedingt möchte, dass man mit geht (wobei der Weg sowieso nur bis zur Haltestelle der gleiche wäre). Wenn man sagt, man würde gerne noch auf der Party bleiben, fangen die Übertreibungen an. Sie sagt dann sowas wie: "ich will nicht alleine gehen. Wenn ich auf dem Rückweg vergewaltigt werde bist du daran schuld." Oder: "mir geht es sooo schlecht. Ich habe schon den ganzen Abend Rückenschmerzen und kann kaum noch alleine laufen! Du darfst mich nicht im Stich lassen!"

Wie geht man am besten mit diesen Menschen um?

Klar, man lässt sich nicht von ihnen vorschreiben, was man zu tun und zu lassen hat oder geht darauf ein. Jedoch finde ich es ziemlich anstrengend, wenn sich dieses Verhalten bei solchen Menschen immer und immer wiederholt und sie, auch wenn man sie darauf anspricht und sie in dem Moment zugeben, dass es blöd war, es beim nächsten mal wieder tun und nicht daraus lernen. Da es ja nicht immer bei den gleichen Unternehmungen passiert, kann man schlecht sagen: "dann gehe ich einfach nicht mehr mit ihr feiern", und die Freundschaft wegen sowas im Sande verlaufen zu lassen wäre auch schade.

Was macht ihr, um euch nicht jedes mal wieder über solche Menschen zu ärgern?

Freundschaft, übertrieben

Freund fährt in den Ferien weg. Übertreiben meine Freundinnen? Völlig verunsichert :S

Ich (18) bin mit meinem Freund (16) jetzt dann zwei Monate zusammen. Also noch nicht so lange. Zudem wohnen wir ca. eine Stunde voneinander entfernt, aber da wir denn selben Sport machen sehen wir uns jeden Tag im Sportclub.

Zeit für uns alleine haben wir mindestens ein-zweimal pro Woche auch. Eigentlich läuft bis jetzt alles sehr gut in unserer Beziehung, wir kannten und bevor wir zusammen kamen auch schon 2 Jahre und waren sehr gute Freunde.

Jetzt steht jedoch die Sommerferienplanung an, mein Freund meinte zuerst er wäre 4 Wochen weg. Sein Vater hat ihm vorgeschlagen mich mitzunehmen und mein Freund sagte zu mir auch, dass er mich wirklich wahnsinnig gerne dabei hätte. Aber da sein bester Freund und dessen Familie auch mitkommt und er nicht möchte, dass entweder sein Freund oder ich das fünfte Rad am Wagen ist, nimmt er mich nicht mit.

Einerseits fand ich das was er sagte sehr süss und ich verstehe es irgendwo auch. Ursprünglich wollten sie zwei Wochen nach Kroatien und dann noch zwei Wochen in das Ferienhaus seines Freundes nach Italien. Jetzt sind aber die Ferien nach Kroatien gestrichen, somit ist er nur zwei Wochen weg. Da habe ich mich natürlich gefreut. Nun sind es aber schon wieder drei Wochen, wo er nach Italien in dieses Ferienhaus gehen soll.. Vor allem kann er mir nicht mit genauer Sicherheit sagen, wann sie nach Italien gehen, denn ich werde auch eine Woche mit meiner Freundin wegfahren, da wir noch nicht gebucht haben, könnte ich mich anpassen. Weil er aber immer etwas hin und herschiebt, bin ich nun genervt.

Dann haben meine, ach so tollen Freundinnen und meine Mutter auf mich eingeredet und mich total verunsichert. Sie meinten, dass 3 Wochen Italien lange sei und wieso er mich nicht mitnehme, würden sie nicht verstehen. Vielleicht sei ich ihm auch einfach zu wenig wichtig.. Oder dass er wenigstens nur 2 Wochen mitgehen könnte und dann früher nach Hause kommen, um mit mir etwas zu machen.. Oder mich ein paar Tage nach Italien einladen.. Aber dass von ihm überhaupt keinen solchen Vorschlag kommt, fänden sie sehr verdächtig.. Diese Worte schmerzten und seit sie mir das gesagt haben, bringe ich die Verunsicherheit nicht mehr aus dem Kopf.

Jetzt wollte ich eure neutrale Meinung zum Thema, meint ihr wirklich, dass ich ihm zu wenig wichtig sei und er mich deshalb nicht mitnimmt/mitnehmen will? Meint ihr sie haben recht mit ihren Vermutungen? Ich meine, wir sind beide noch ziemlich jung und auch noch frisch zusammen, wir kennen uns zwar schon lange, aber das wären die ersten Ferien.

Ich bin momentan komplett verunsichert, weil ich mir selbst nicht solche Gedanken gemacht habe, ich dachte einfach an einen Urlaub mit seinem Freund und dass ich ihn vermissen werde, aber nicht dass er mich nicht mitnehmen soll, weil ich ihm zu wenig wichtig sei oder dergleichen. Was meint ihr? Übertreiben meine Freundinnen/Mutter?

Vielen Dank fürs lesen und ich würde mich wirklich über ernstgemeinte Antworten freuen, vielen Dank schon im voraus.

Liebe, Urlaub, Freunde, Beziehung, bester Freund, Ferien, Weg, übertrieben, Verunsichert

Geld-Geschenk zur Taufe

Hallo zusammen,

mein Lebensgefährte wurde vor 4 Monaten Opa. Zur Geburt des Enkels hat er seinem Sohn und dessen Frau 100 Euro gegeben.

Nun ist am Sonntag Taufe und er ist sich nicht schlüssig, was er/wir schenken sollen.

Ich muss dazu sagen, wir wohnen nicht gerade um die Ecke und haben den Kleinen bis jetzt erst 3x gesehen - im Gegensatz zu den Großeltern mütterlicherseits, die wohnen im selben Ort und sehen ihn fast täglich.

Bei mir war das damals ähnlich, meine Eltern wohnten am Ort, sahen die Kinder öfter als die "anderen" Großeltern und bekamen daher auch mehr von ihnen.

Er meint, dass er sich nicht lumpen lassen kann (obwohl er kein Großverdiener ist), da die anderen Großeltern zur Geburt einen Kinderwagen geschenkt haben und er "nur" 100 Euro. Die anderen Großeltern verdienen aber auch mind. das Doppelte...

Ich gehe davon aus, dass die Eltern sicher mit einem großen "Geschenk" rechnen, eben wegen der 100 Euro zur Geburt. Mein Lebensgefährte meint, dass wir auf jeden Fall wieder mind. 100 Euro geben sollen. Ich finde das zuviel und übertrieben - er nicht (ist der 1. Enkel). Er möchte Geld geben, damit sein Sohn etwas kaufen kann, das auch wirklich gebraucht wird und nicht mit irgendwelchen Kinderklamotten o.ä. auflaufen.

Was meint Ihr, wieviel Geld wir schenken sollen? Sind 100 Euro zu viel?

Ich bin mir da wirklich unschlüssig.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Geschenk, Taufe, übertrieben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übertrieben