Ärger und Gefühle werden nicht ernst genommen. Was tun?

Hi, Ich habe seit langer Zeit das Gefühl, dass meine Gefühle und mein (berechtigter?) Ärger über Situationen und Verletzungen von anderen nicht ernst genommen werden. Das mag unter anderem daran liegen, dass ich zuerst einmal ein sehr geduldiger Mensch bin, und es lange dauert, bis ich mich so sehr über etwas ärgere, dass ich es für nötig halte, es zu thematisieren. Wenn ich das Problem dann anspreche heißt es immer nur, ich würde übertreiben oder hätte etwas falsch verstanden, auch wenn sich die verletzende Situation nicht nur einmal ereignet hat, oder ich das Thema zuvor schon vorsichtig angesprochen habe. Oftmals versucht die andere Person auch, den Spieß umzudrehen um von sich abzulenken. Bei Fremden wäre mir das ziemlich egal, deshalb bezieht sich die Frage nur auf Freunde und Familie. Unter anderem geht es darum, dass eine gute Freundin mich jetzt schon des Öfteren belogen hat ("Notlügen" um Verabredungen abzusagen und stattdessen etwas mit anderen zu machen). Wenn ich sie darauf anspreche, weil ich sicher weiß, dass es gelogen war und sie stattdessen etwas mit anderen gemacht hat, tischt sie die nächste Lüge auf und behauptet ich hätte es nur falsch verstanden, oder sie hätte nicht gelogen und wäre nicht stattdessen woanders hingegangen, obwohl ich es von anderen Freunden sicher weiß. Sie sagt dann, ich wurde übertreiben und fängt an Dinge aufzuzählen, die sie "für mich" getan hat, wobei das in der Situation nichts zur Sache tut und ich auch viel für sie tue (was in einer Freundschaft normal sein sollte). Würde sowas nur einmal vorkommen, könnte ich darüber noch hinwegsehen, jeder macht schließlich mal etwas blödes. Da es aber oft vorkommt, fühle ich mich nicht ernst genommen und habe das Gefühl, meine Freunde denken, ich würde es sowieso nicht durchschauen, oder würde ihnen ohnehin verzeihen. Außerdem wird zu Treffen, die zu zweit ausgemacht wurden, in letzter Zeit ständig eine Person mitgebracht, mit der ich mich nicht gut verstehe. Zwar wird vorher gefragt ob das okay wäre, wenn ich dann aber nein sage und darauf hinweise, dass wir zu zweit verabredet waren, ist die Person letztendlich doch dabei und mein Ärger wird einfach ignoriert. Später wird es dann als "Zufall" oder "Missverständnis" dargestellt. So als wäre es egal, wie es mir dabei geht. Ständig soll ich einfach alles hinnehmen, egal wie ich mich damit fühle, und bloß nichts dagegen sagen, weil das ja sonst für die anderen unangenehm wäre, oder als Übertreibung ausgelegt wird. Es hängt mir langsam so zum Halse heraus, dass ich mich von den meisten meiner Freunde in letzter Zeit sehr distanziert habe.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Sind meine Gefühle/mein Ärger übertrieben? Muss ich meine Gefühle und meinen Ärger immer wieder herunterschlucken, weil mich keiner ernst nimmt? Sind meine Gefühle nicht auch dann berechtigt, wenn sie offenbar niemand nachvollziehen kann? Und sollten meine Freunde nicht eigentlich Rücksicht auf meine Gefühle nehmen?

Vielen Dank

Freundschaft, Gefühle

Leute, die immer übertreiben müssen...

Hi, Kennt ihr auch Leute, die immer übertreiben müssen? Zum Beispiel, um irgendwas zu erreichen?

Eine Freundin von mir ist einer dieser Menschen. Sie übertreibt beispielsweise, wenn man etwas, von dem sie möchte dass man es tut, nicht machen will. Sowas banales wie, wenn man zusammen auf einer Party ist und sie gehen will und unbedingt möchte, dass man mit geht (wobei der Weg sowieso nur bis zur Haltestelle der gleiche wäre). Wenn man sagt, man würde gerne noch auf der Party bleiben, fangen die Übertreibungen an. Sie sagt dann sowas wie: "ich will nicht alleine gehen. Wenn ich auf dem Rückweg vergewaltigt werde bist du daran schuld." Oder: "mir geht es sooo schlecht. Ich habe schon den ganzen Abend Rückenschmerzen und kann kaum noch alleine laufen! Du darfst mich nicht im Stich lassen!"

Wie geht man am besten mit diesen Menschen um?

Klar, man lässt sich nicht von ihnen vorschreiben, was man zu tun und zu lassen hat oder geht darauf ein. Jedoch finde ich es ziemlich anstrengend, wenn sich dieses Verhalten bei solchen Menschen immer und immer wiederholt und sie, auch wenn man sie darauf anspricht und sie in dem Moment zugeben, dass es blöd war, es beim nächsten mal wieder tun und nicht daraus lernen. Da es ja nicht immer bei den gleichen Unternehmungen passiert, kann man schlecht sagen: "dann gehe ich einfach nicht mehr mit ihr feiern", und die Freundschaft wegen sowas im Sande verlaufen zu lassen wäre auch schade.

Was macht ihr, um euch nicht jedes mal wieder über solche Menschen zu ärgern?

Freundschaft, übertrieben

Kontakt abbrechen, nur wie?

Hallo, Ich möchte den Kontakt zu meiner "besten Freundin" abbrechen (habe in der letzten Frage erklärt, wieso). Nun weiß ich aber nicht, wie ich das genau anstellen soll. Sie kennt alle meine freunde und ich weiß, dass sie über mich reden wird und Dinge erzählen wird, zB Geheimnisse von mir oder Lügen über mich...trotzdem habe ich mich entschieden, den Kontakt abzubrechen, da sie mich nur verletzt und mir nicht gut tut..meine erste Frage ist jetzt:

1) was mache ich, wenn ich ihr auf der Straße begegne und sie mich darauf anspricht? Ich habe einfach Angst, nicht konsequent bleiben zu können und in Erklärungs not zu Geräten und weiß jetzt schon,dass sie mich dann wieder klein machen wird :(

2) was soll ich tun, wenn sie gemeinsame Freunde mit reinzieht und diese mich darauf ansprechen und versuchen, mich zu überreden, mich wieder mit ihr zu vertragen? :/ ich will schließlich nicht jedem die ganze Geschichte erzählen und schlecht über sie sprechen. Ich will einfach keinen Kontakt mehr zu ihr und dass die Verletzungen ein Ende haben :/

3) soll ich sie aus meiner Facebook liste löschen oder einfach nur ignorieren? :/ ich habe irgendwie Angst, dass wenn ich sie bei Facebook lösche, ich sie erstrecht provoziere und ihr eine neue Grundlage gebe, über mich zu reden oder es wenn wir uns begegnen als Argument gegen mich verwendet...

Tut mir leid für die vielen Fragen, aber ich bin momentan echt verzweifelt :(

Freundschaft, Freunde, Kontaktabbruch

Kontakt mit "bester Freundin" abbrechen? Verletzt

Hallo, Ich weiß nicht mehr weiter...Ich hoffe, dass mir jemand von Euch bei meinem Problem helfen kann und würde mich sehr über Meinungen freuen. Achtung, langer Text :)

Es geht um meine "beste Freundin" und mich. "Beste Freundin", weil ich mir inzwischen ziemlich sicher bin, dass sie keine wahre Freundin ist. Wir kennen uns über anderthalb Jahre und sind damals sehr schnell gute Freundinnen geworden. Als ich sie kennenlernte kam ich gerade aus einer schweren Zeit meines Lebens, weswegen es mir noch besser Tat, eine Freundin gefunden zu haben, mit der ich viel unternehmen und Spaß haben konnte. So weit so gut, wir hatten einen schönen Sommer zusammen und auch viel miteinander erlebt. Zwischendurch fiel mir immer wieder auf, dass sie sehr unzuverlässig war, was ich jedoch immer abtat. Ich wollte es wahrscheinlich nicht einsehen, zu froh war ich doch, sie zu haben. Ich bin jedoch ein sehr pünktlicher Mensch und habe mich manchmal daran gestört, was ich ihr auch mitteilte. Damit stieß ich bei ihr aber scheinbar auf taube Ohren, denn geändert hat sich nicht viel. Ich habe also versucht, das als kleine Macke von ihr hinzunehmen...zwischenzeitlich hat es mich aber verletzt, wenn zB Sprüche kamen wie: "sorry, dass ich dich 1 Stunde alleine habe warten lassen. Wenn es ein geschäftlicher Termin wäre, wäre ich pünktlich gekommen, aber bei dir dachte ich dass du ein bisschen warten kannst! :)"!!? Da ich ein harmoniebedürftiger Mensch bin und erstmal platt war hab ich leider nicht viel dazu gesagt... Zu der Unpünktlichkeit kommt leider auch, dass sie ständig sagt, sie wäre pleite und sich von jedem einladen lässt, wo sie nur kann, nur um später damit zu prahlen, dass sie sich dies und jenes geleistet hat! Das geliehene Geld sieht man auch erst nach ewigem Nachfragen wieder...- wenn überhaupt! Vor zwei Monaten hatte ich zB etwas bei ihr in der Wohnung liegen lassen und später teilte sie mir mit, dass sie es aufgebraucht hätte. Immerhin im Wert vom 20€ und ohne zu fragen! Sie stellte es als völlig normal dar! Als ich sie Wochen später nochmal an die 20€ erinnerte, wollte sie sie mir in 5cent stücken wieder geben! (Stört dich ja nicht oder? ;)) und als ich hartnäckig blieb und sagte, dass ich es nicht in Ordnung finde, dass sie an meine Sachen geht ohne zu Fragen, sagte sie nur: "deine Sachen, aber in MEINER Wohnung!"!! Ich könnte noch weitere Beispiele aufführen, mit denen sie mich sehr verletzt hat, aber das würde den Rahmen sprengen...Fakt ist, dass ich festgestellt habe, dass wir wohl unterschiedliche Vorstellungen einer Freundschaft haben und ich das so nicht mehr kann. Ich habe mehrfach versucht, mit ihr darüber zu reden aber sie sagt selbst, sie ist egoistisch und wird sich für keinen ändern.

Nun weiß ich nicht, wie ich den Kontakt zu ihr abbrechen soll...Ich möchte es ihr nicht mal mehr erklären, da ich weiß dass sie es nicht verstehen und mich runtermachen wird ("hysterisch",...) :( Hat jemand einen Rat für mich? Was kann ich tun?

Freundschaft, Verletzung, Enttäuschung, Kontaktabbruch
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.