Türkisch – die neusten Beiträge

Nur noch türkische Gastronomie am Marktplatz - fändet ihr so etwas ärgerlich?

Ich als Grünenwähler und Multikultibefürworter hätte nie gedacht, dass ich mich jemals über so etwas ärgere:

Es geht darum, dass eine Cafe-Kneipe geschlossen wurde, in der ich abends gerne mal ein Bier, einen Wein oder einen Cocktail getrunken habe. Sie befindet sich am Mannheimer Marktplatz, wo ALLE ÜBRIGEN Lokale von türkischen Gastronomen betrieben werden: Türkische Dönerläden, Grillrestaurants und Cafes, die aufgrund des Alkoholverbots im Islam keinen Alkohol ausschenken.

Jetzt stand in der Zeitung, dass der Nachfolger meines geschlossenen Lieblingscafes ein weiteres türkisches Grillrestaurant sein wird und damit künftig der ganze Marktplatz eine alkoholfreie Zone ist, bei weitgehend einheitlichem türkischem Speisenangebot.

https://www.heidelberg24.de/region/mannheim-cafe-journal-geschlossen-marktplatz-grill-restaurant-corona-stadt-geoeffnet-alkohl-90004987.html

Ich persönlich sehe jetzt keinen Grund mehr dort hinzugehen. Würdet ihr euch auch über so etwas ärgern und findet ihr eine solche Entwicklung auch schlecht? Ich empfinde das als Verdrängung der nicht-türkischen Bevölkerung.

Oder akzeptiert ihr, dass sich eben an manchen Plätzen ausländische Gastronomen einer Nation etabliert haben? In anderen Städten gibt es ja auch Little Italy, China Town etc. Vielleicht würden andernfalls die Lokale leer stehen oder es hätten sich irgendwelche Spelunken angesiedelt, was auch nicht besser ist.

P.S. Ich habe kein Alkoholproblem.

Ja, keine gute Entwicklung 60%
Nein, ist halt so, damit muss man leben 40%
Bier, Religion, Cocktail, Wirtschaft, Alkohol, Türkisch, Restaurant, Mannheim, Whisky, Gastronomie, Rassismus

Trennung wegen seinen Eltern (türk.)?

Hallo. Ich würde gerne anonym bleiben deshalb erzähle ich ohne viele Details über mich die Geschichte.

Ich bin Türkin und mein (Ex) Freund ich haben uns vor einigen Wochen getrennt, da sein Vater es wollte. Er ist auch Türke. Wir hatten eine heimliche Beziehung, da in unserer Kultur nicht gerne Beziehungen akzeptiert werden und es auch verboten ist und für uns war eine heimliche Beziehung die einzige Lösung zusammen zu sein. Er und ich kannten uns schon seit der Kindheit, hatten auch zu der Zeit Gefühle füreinander aber nie engen Kontakt gehabt erst seit einigen Jahren, haben dann täglich geschrieben und uns unsere Liebe gestanden. Wir wären fast 1 Jahr zusammen gewesen.

Er hat mir dann vor der Trennung geschrieben, dass sein Vater gesehen hat wie wir geschrieben haben und er nun will dass er es beendet. Er sagte er will das nicht aber er kann sich auch nicht gegen sein Vater stellen. Hat sich trotzdem für die Entscheidung seines Vaters entschieden. Wir haben uns jetzt getrennt und hoffen, dass unsere Wege sich bald wieder treffen. Das hat er jedenfalls gesagt.

Ich weiß nicht wie ich mit der Trennung umgehen soll, das war meine erste Beziehung und ich vermisse ihn sehr. Ich weine auch nur noch und würde am liebsten zu ihm gehen und weiter um ihn kämpfen aber hab das Gefühl das er schon aufgegeben hat.

Familie, Freundschaft, Türkisch, Beziehung, Eltern, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Türkisch