Trinken – die neusten Beiträge

Nach jedem Wasser Trinken wird mir übel. Wieso das?

Heyy ich habe folgendes Problem: Wenn ich Wasser trinke, wird mir direkt übel, schon so nach 3-4 Schlucken.

  • Egal ob es Leitungswasser ist (trinke ich äußerst selten) oder normales stilles aus der Flasche
  • Frühs nach dem Aufstehen kann ich sowieso nichts trinken, da habe ich mich einmal übergeben, weil es einfach übertrieben eklig schmeckt. (Kennt das jemand?)
  • Auch beim Sport, wenn ich eigentlich total Durst habe. Nach 4 Schlucken ist mir schlecht.

Ich soll (vom Arzt aus) viel trinken, da ich oft zu Kreislaufproblemen neige. Ich habe mir eine Air-Up besorgt, um meinen Geschmack etwas auszutricksen, hilft tatsächlich auch, aber nicht so lang. Wenn ich Saft oder Cola o.Ä. trinke (was nicht oft vorkommt, da ich im Alltag ausschließlich Wasser trinke. Cola nur mal so zu feiern oä), ist alles gut. Das Ding ist, ich muss ja Wasser trinken, denn ich bin gerade auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung und dazu gehört halt Wasser.

Kann mir vielleicht irgendjemand sagen, wieso das so ist? ich habe keine Allergien (außer Fischunverträglichkeit 😂). Und was soll ich dagegen machen? Ich hab schon meine Eltern gefragt, aber die nehmen das nicht ernst. Bin ich normal oder irgendwie unfähig zum Trinken???

Danke für jeden Rat, LG Isa <3

Gesundheit, Getränke, trinken, Wasser, Allergie, Trinkwasser, Leitungswasser, Übelkeit, ungesund, unfähig, übelkeitsgefühl, gesund

Mutter von mein Freund sagt wie sollen uns respektvoller benehmen?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein Freund 20 zusammen. Mittlerweile der dritte Versuch von und, hatten usn zweimal blöd getrennt. Eig läuft es gut, wir machen viel zusammen, sex ist gut usw. Gestern abend waren wir iwie zusammen essen und sind hinterher in ne bar wo wir dann länger waren. Ich bin relativ trinkfest, geh alle 2-3 tage saufeb, er war relativ schnell dicht, ich war auch gut dabei. Wir sind um halb drei dann zu ihm gekommen. Wir waren relativ laut, vor allem er, hat tiefkühlpizza gemacht und dann gesagt das er bock auf Netflix und chill will. Ich meinte ich bin müde er meinte er will bumsen, auf jeden fall haben wir dann in der küche laut über das Thema geredet, hatten beide bock. Auf jeden fall hatten wir beide bock.

um halb 5 haben wir dann nochmal un die decke gestritten, waren beide voll und dementsprechend relativ laut.

Am morgen hat seine mutter ihm beim Frühstück voll angemotzt, wir waren beide mies verklatscht er richtig verkatert.

sie hat ihn dann angeschrien das sie das nicht mehr erleben will. Ob er spinnt nachts um 5 pizza zu machen und in so ner Lautstärke zu diskutieren. Und uns beide das wir uns normal verhalten sollen das sowas nicht sein kann und nachts betrunken rumschreien wegen ner decke kann nicht sein. Vor allem unter der woche wenn sie arbeiten muss. Ich hab mich entschuldigt, mein Freund meinte so sie soll nicht so übertreiben.

sie meinte dann zu mir, ja ist ok, auf ihn war sie richtig sauer und enttäuscht.

Warum ist sie so sauer? Was war so schlimm? Denkt ihr sie ist auf mich auch sauer? War ja nd meine schuld… denkt ihr des hat folgen für die Beziehung? Und was soll ich am besten machen?

Liebe, trinken, Mutter, Freundschaft, Liebeskummer, Alkohol, Freunde, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Streit, verliebt

Werden wir beim Einkaufen von Angeboten verarscht?

Guten Tag liebe GF-Community.

Wenn Menschen Produkt Angebote im Fernseher durch Werbung, am Smartphone durch Social Media und Werbung sehen oder auch durch das Radio hören liegen Sie meistens genauso wie das Angebot welches sie entdeckt haben. Und zwar: Falsch!

Und das wird immer öfters Bewiesen!

Gestern war ich zum Beispiel bei mir im Lidl (Essen, HBF) und habe dort einige Dinge benötigt. Aus der Werbung heraus wusste ich das ein kleines Schraubendreher-Set von Parkside "im Angebot" für 4,99 € war. Ich habe es dann natürlich in meinen Einkaufswagen gelegt und mitgenommen, weil ich es unbedingt brauche. Und es war tatsächlich das letzte in diesem Lidl. Nun Ratet mal was ich dafür am Ende bezahlt habe. Genau: 12,99 € - von wegen ein Angebot für 4,99 €!

Natürlich hat es auch auf Instagram Reels einige Videos wo Leute Angebote anschauen und dann vor Ort tatsächlich etwas total anderes feststellen müssen. Manche haben einfach das Angebotsschild weggenommen um den Original Preis anzuschauen und waren verblüfft.

Hier ein Beispiel:

1 Packung Doppelkekse - 1,49 € sind nun im Angebot. Auf dem Angebotsschild steht beim durchgestrichenen Preis aber 2,39 €. Und der Original Preis dahinter beträgt aber 2,89 €.

Sowas habe ich schon öfters in Videos aber auch selber in Geschäften entdeckt. Und ich habe irgendwie das Gefühl das man bei Angeboten nicht spart, sondern irgendwie viel eher Ärmer wird.

Oder wie seht ihr das?

| Frage:

Werden wir beim Einkaufen von Angeboten verarscht?
  • Und welche Rechtlichen Konsequenzen haben Fake-Preise?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 50%
| Ja. Wir werden verarscht. 31%
| Nein. Wir werden nicht verarscht. 19%
Internet, Essen, trinken, Betrug, Fernseher, Geld, Lebensmittel, Politik, Recht, Radio, Gesetz, Psychologie, EDEKA, Einkauf, Lidl, Online-Shopping, Rewe, Staat, Supermarkt, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trinken