Traurig – die neusten Beiträge

Meinung Geschichte

Könnt ihr eure Meinung zu der folgenden Geschichte sagen:

Ich konnte nicht mehr. Ich fühlte mich leer, so unerträglich leer. Nie hätte ich gedacht, dass ich einmal so angewidert und enttäuscht von mir selbst sein könnte. Ich konnte mir nicht mehr in die Augen schauen. Wie sollte ich weitermachen? Ich hoffte nur, irgendwann einzuschlafen und nie wieder aufzuwachen.

Diese Gedanken kreisten in meinem Kopf, während ich durch die Dunkelheit stolperte. Ich wusste nicht einmal, wo ich war. Der Schnee fiel leise auf meine Kapuze, und meine Augen brannten vom vielen Weinen. Die Tränen liefen heiß über meine kalten Wangen, die schon völlig betäubt waren. Mein Körper zitterte, und ein Teil von mir überlegte, einfach stehen zu bleiben – für immer.

Doch plötzlich hörte ich ein Geräusch hinter mir. Es riss mich mit einem Schlag in die Realität zurück. Ich schrie auf, ein verzweifelter, leidender Schrei, wie ich ihn noch nie zuvor gehört hatte. Es fühlte sich an, als hätte jemand einen Dolch tief in meinen Rücken gestoßen. Der Schmerz war unerträglich, und doch war das Wissen, wer diesen Dolch hielt, noch schlimmer.

Ich wollte etwas sagen, wollte meine Gedanken in Worte fassen, aber nichts kam so heraus, wie ich es fühlte. Meine Worte wirkten hilflos, und ihre Konsequenzen spürte ich sofort. Der Schmerz wurde immer stärker, mein Körper bebte – vor Ekel, vor Schuldgefühlen. Die Person hinter mir hatte jedes Recht, mir diesen Schmerz zuzufügen. Ich hatte sie vernachlässigt, in meinem Inneren eingesperrt, sie ignoriert, betäubt, und dann, als ich sie zurückholte, mit meinen Taten und Worten verletzt.

Ich hätte mich dafür schlagen können. Nein, mehr noch – ich hätte mich dafür umbringen können. Doch es war zu spät. Ich spürte, wie das Blut an mir herunterlief. Mein eigenes Blut.

Ich lag am Boden, ein zerbrechlicher Haufen, von dem nichts mehr übrig war außer Wasser und Blut. Langsam, qualvoll, starb ich. Die Person hinter mir hatte mich getötet. Und als ich mich umdrehte, sah ich in ihr Gesicht – mein eigenes Gesicht.

Es war traurig, gequält. Ich wusste, dass sie diese Tat nicht wirklich wollte. Früher hätte sie nicht einmal daran gedacht, so etwas zu tun. Aber jetzt? Jetzt hielt sie den Dolch, der mich bluten ließ. Wir beide wussten, es war zu spät. Alles neigte sich langsam dem Ende zu.

Niemand würde es verstehen. Sie verstehen es nie. Sie sehen nur die Leiche, die im Leichenwagen liegt, die sie mit ihren Händen begraben. Aber sie begreifen nicht, warum sie dort liegt. Warum ihre Haut so blass ist, ihr Körper so kalt, warum sie keinen Funken Leben mehr in sich trägt.

Selbst wenn sie einen kurzen Moment mit ihr hätten, einen Moment, um zu reden – sie würden es nicht verstehen. Es war zu kompliziert. Was sie nicht wussten, war, dass sie alle den Dolch in den Händen hielten. Jeder von ihnen. Sie alle waren der Grund.

Geschichte, traurig, Gefühle, Trauer, Kurzgeschichte

Ist meine Freundin toxisch?

Hi zusammen,

Ich bin Mari und besuche die 11 Klasse.

Meine Freundin und ich kennen uns seid der 6 Klasse, sind aber erst seid der 8 befreundet. Da ihre Freundesgruppe sie "verstoßen" hat und sie dann gesehen hat, dass ich jede Pause allein war. Im Unterricht saßen wir dann zusammen und es war zu Beginn auch alles cool, wir haben uns super verstanden!

Mit der Zeit hat sie sich dann geändert. Sie hat angefangen über Klassenkamerad*innen zu lästern, meine Nase ständig zu kommentieren und sich auch oft über meine Kleidung oder Zähne lustig gemacht.

Wenn dann andere Klassenkamerad*innen zu mir gekommen sind in den Pausen, war sie total genervt und hat sich gleich wieder weggesetzt. Auch konnte sie es nicht lassen mir dann in der 9 Klasse kurz vor Weihnachten mitzuteilen, dass ich als Atheistin ja kein Weihnachten feiern bräuchte. Und sie war auch immer süßer wenn ich krankheitsbedingt nicht in der Schule war.

Das hat mich alles sehr verletzt.

Wenn ich sie dann aber gebeten habe die Kommentare zu machen oder ähnliches, nahm sie mich nicht ernst und hat dann gleich sowas wie :" Du machst doch auch als über mich lustig, bla, bla, bla" gesagt.

Jetzt, wir sind immernoch befreundet, wird es nicht besser, da sie aber meine einzige Freundin ist, weiß ich nicht ob ich die Freundschaft wirklich einfach so links liegen lassen sollte.

Was meint ihr?

Liebe Grüße Mari

Schule, Mädchen, traurig, beste Freundin, Freundin, Kontaktabbruch, Toxische Freundschaft

Keine Freunde?

Hi Leute,

aktuell fühl ich mich einfach nicht gut. Vor den Sommerferien war alles in Ordnung. Ich hatte meine Freunde, wir hatten Spass. In den Sommerferien dann aber, war ich zu Anfang 2 Wochen mit meiner Familie weg. Als wir zurück waren, wollte ich mich mal wieder mit ihnen treffen, aber nie hat mir jemand zurückgeschrieben. Wenn ich dann auf Instagram und Snapchat gesehen habe, wie sie sich sehr oft zu dritt getroffen haben, hatte ich oft ein echt schlechtes Gefühl.
Dann waren die Ferien vorbei, ich hab mich auf sie gefreut. Aber als ich in die Schule kam, sagte keiner zu mir „Hallo“ oder „Wie geht’s?“. Wenn ich etwas erzählen wollte, haben sie es einfach nicht beachtet. Aber trotzdem bin ich immer bei ihnen. Obwohl mich einer sogar manchmal beleidigt. Manchmal denke ich, der einzige Grund warum sie mir noch nicht ganz offen sagen das sie mich nicht mögen ist, weil sie dann keine Hausaufgaben oder do mehr abschreiben können.

Manchmal erzähl ich ihnen einfach ich habe noch andere Freunde die einfach nicht auf unsere Schule gehen, nur damit ich besser rüberkomme. Stimmt aber nicht.

Leider ist es nicht so einfach wie man jetzt denkt. Die anderen in meiner Klasse mag ich alle nicht oder sie sind sehr komisch. Nichtmal ausserhalb unserer Schule hab ich die Möglichkeit Freundschaften zu knüpfen. Ich hab keine Kontakte oder so mit denen ich was machen könnte.

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte?

danke euch :)

traurig, Freunde finden, Jungs, Kontaktabbruch

Ich stehe auf eine alte Freundin?

Hi ich bin M15 vor zwei Jahren habe ich meine schule gewechselt. Ich habe dann nach ca. 1 Monat so gut wie keinen Kontakt mehr mit meinen alten Freunden gehabt, und bin auch nicht mehr mit dem gleichen Bus wie meine alten Freunde zur Schule gefahren weil ein neuer Klassenkamerade der bei mir im Dorf wohnt der immer gefahren wurde und ich da mit gefahren bin.

Aber seit ca. einem Jahr fahren die Eltern von meinem Klassenkameraden nicht mehr und wir müssen mit dem Bus fahren und das ist der gleiche den meine alten Freunde auch benutzen und darunter auch eine alte freundin von mir. ( was man noch dazu sagen muss ist das ich in diesen zwei Jahren ein krasses glow up hatte also ich habe jetzt einen besseren Style ich hab schönere haare usw.)

Ich war früher relativ gut mit dieser freundin befreundet. Ich habe auch nachdem ich die Schule gewechselt hab noch ab und zu mit ihr geschrieben. Aber als ich dann wieder im bus wahr und sie gesehen habe habe ich nicht mit ihr geredet. Ich glaube das hat auch was damit zu tun das ich immer Musik höre und dieser Klassenkamerade dabei ist.Ich fande sie früher schon attraktiv aber heute noch mehr.

ich habe auch das Gefühl das sie mich vielleicht auch attraktiv findet und sie hat auch einen ähnlichen Style wie ich.

Ich wäre gerne mit ihr zusammen aber habe Angst sie anzuschreiben oder anzusprechen weil ich sie jetzt quasi ein Jahr lang ignoriert habe. Und ich habe echt keine Idee wie ich das machen soll . Ich bin echt schüchtern und hatte noch nie eine richtige Beziehung und habe zudem auch noch Angst davor mit Mädchen zu reden.

bitte helft mir ich bin echt hilflos

Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Wie bekomme ich aufmerksamkeit von meinem schulcrush?

Ich(13) mag ein mädchen aus meiner Klasse und ich weiss nicht so genau wie ich mich besser mit ihr befreunden kann (also ich würde gerne eine Beziehung mit ihr anfangen) aber ich weiss echt nicht wie weil ich bei solchen sachen wie ansprechen schüchtern bin aber wenn es mal eine chance gibt nutz ich die natürlich auch aus... und ich hatte auch erst eine beziehung (vor 7 monaten) auch aus der selben klasse und wie hatten wirklich eine gute beziehung die auch 7 monate ging und ich hatte wirklich so viel für sie getan z.b vor einer Klassenfahrt war ihr Geburtstag und bin extra 2 Stunden mit dem Fahrrad zu ihr nachhause gefahren und habe ihr eine Überraschung damit gemacht und 1 Woche später nach der Klassenfahrt hat sie schluss gemacht und ich weiss bis heute noch nicht was ich falsch gemacht habe denn ich habe wirklich so viel gemacht und ich habe auch den Eindruck das sie mich nur ausgenutzt hat weil so eine beziehung einfach von heute auf morgen wegzuwerfen ist einfach nicht ok Vorallem Dingen nachdem sie schluss gemacht hat wollte sie direkt wieder eine beziehung mit ihren alten freund uns mit ihm macht sie mich ganz schön neidisch

Und jetzt würde ich halt gerne die 2 Dinge wissen unzwar:

Wie schalte ich am besten von meiner alten Freundin ab.

Und

Wie bekomme ich Aufmerksamkeit auf das Mädchen was ich mag.

Ich bedanke mich so doll für jede Antwort die ich bekomme den es macht mich wirklich immer wieder traurig😓

traurig

Ist das freundschaftlich und legitim?

Die Vorgeschichte unserer Freundesgruppe ist lang. Ich habe am Anfang des Jahres die Gruppe durch einen Streit ruiniert. Ich dachte, dass da Gras drüber wachsen würde, weil wir uns alle gegenseitig entschuldigt haben, aber daraus wurde nichts.

Letzten Freitag kamen wir locker ins Gespräch. Das Dumme ist, dass meine beste Freundin am selben Abend etwas politisch kontroverses teilen musste und es entfachte ein neuer letzter Streit.

Als ich nämlich höflich meine Meinung mitteilte, ist eine Freundin ausgeflippt. Sie beleidigte mich, mobbte mich und schrieb nicht gerade nette Dinge wie: ,,Kein Wunder, dass die Welt kranker wird". 2 andere in der Gruppe hatten wohl nichts besseres zu tun, als sich einzumischen, weil sie es vermutlich amüsant fanden. (Ich aber nicht)

Ich habe mich verabschiedet und die Gruppe dann verlassen, weil das so keinen Sinn hat.

Privat hat mir dann meine beste Freundin, die auch in der Gruppe ist, geschrieben, dass es meinerseits respektlos war, dass ich ihre engste (Sandkasten-) Freundin im Streit verletzt habe, obwohl sie mich durchgehend zuerst fertig gemacht hat. Sie schrieb mir auch sie wolle nicht mehr mit mir befreundet sein, wenn ich mich nicht endlich selbstrekleftieren würde.

Ich habe ihr dann erklärt, dass die Dauer einer Freundschaft keine Entschuldigung dafür sei, anderen Gegenüber unfreundlich und respektlos zu sein, und Selbstreflektion bringt in diesem Falle dann nichts, wenn sie das nicht wahr haben will.

Daraufhin habe ich sie gleich mit blockiert und gelöscht, weil ich diese Reaktion total widerlich finde.

Was ich mich jetzt Frage:

Ist es legitim sich in so einer Situation für die eigene Sandkastenfreundin einzusetzen oder habe ich übertrieben?

Männer, Mädchen, traurig, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, beste Freundin, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Geliebtes Kätzchen verstorben?

Weil mir Tiere am Herzen liegen, habe ich Angst, ihren Bedürfnissen nicht entsprechen zu können.

Trotzdem habe ich mich im Jahr 2019 von meiner damaligen Freundin dazu breitschlagen lassen, ein Katerchen aus einer Tiernothilfe aufzunehmen. Weil ich ihn u.a. behutsam an angemessene Futterportionen gewöhnt habe, habe ich ihm zunächst über den Tag verteilt, viele kleinere Miniportionen zur Verfügung gestellt.

Das arme Tierchen war ganz ängstlich. Jedenfalls kam es zu einer schmerzhaften Trennung, weil "der blöde Kater eh nicht schmusen mag und Du ihm trotzdem zu viel Zeit zukommen lässt!" (ungefähres Zitat)

Ich finde nicht, dass er die Pflicht hat, einen Zweck (und wenn es nur schmusen ist) zu erfüllen. Schließlich ist er ein eigenes Lebewesen, das vieles durchgemacht hat und das sich sein neues Zuhause nicht ausgesucht hat.

Trotzdem wurde er schnell das Verschmusteste überhaupt. Wahnsinn! Ich bin ihm so dankbar. Er ist einfach nur fantastisch.

Genauso wie Frau Mietz, die ein gutes Jahr später aus derselben Einrichtung zu ihm und mir gestoßen ist. Ich war noch in einem losen Austausch mit der liebenswerten Tiervermittlerin, die einfach kein zuhause für die Katzendame fand.

Katerchen und ich nahmen sie auf. Sie war so unglaublich fürsorglich. Einmal war ich so verzweifelt, dass mich niemand trösten konnte. Da ist sie eingeschritten und hat das auf eine unbeschreibliche Weise getan. Ich wusste nicht, wie mir geschieht und hatte mich noch nie in meinem Leben so angenommen und beschützt gefühlt. Ach, sie war ein Schatz. Und sie hat sich immer zurückgenommen. Ihr waren alle anderen Familienmitglieder wichtiger. Das kann sich niemand vorstellen.

Bei ihr stand aber eine Zahn-Op. an. Die Tierärztin ist ausgesprochen kompetent, zugewandt und freundlich.

Trotzdem klappt nicht immer alles. Die Op. sollte länger andauern und wurde ohne mich vorgenommen. Natürlich habe ich das Sedieren begleitet. Aber noch vor der Vollnarkose sollte ich gehen. Nach dem Aufwachen sollte sie erst noch Ruhe haben.

Vermeintlich hatte sie alles gut überstanden und ist dann trotzdem noch in der Praxis und ohne mich gestorben. Das sticht mir ins Herz. Unbeschreiblich. Ich kann das nicht beschreiben.

Ständig sehe ich sie noch am Morgen vor mir. Sie hatte Hunger, musste aber nüchtern bleiben. Das klägliche Miauen, als ob sie fragt: "Hast du mich etwas nicht mehr lieb?"

Mein: "Vertrau mir." (Ich weiß schließlich was gut für Dich ist Blabla)

In den letzten zwei Tagen vor ihrem Tod war ich durch berufliche und private Pflichten sehr ein- und angespannt. Ich hatte wenig Zeit und am O.P.- Tag musste ich mich noch fälschlicherweise beim Arbeitgeber krank melden, damit ich sie in die Praxis begleiten/ bringen konnte. Es regnete wie in einem Horrorfilm. Ich hatte Beklemmungen. Mein Handyempfang war schlecht und ich war unter Zeitdruck, musste meinen Arbeitgeber erreichen. Das Gespräch wurde aufgrund von Empfangsschwierigkeiten mehrfach unterbrochen. Ich fluchte zwischendurch. Aber endlich konnte ich Frau Mietz zur Ärztin fahren...

Um es zusammenzufassen. Ihre letzten zwei Tage waren nicht schön. Ihr hat immer so wenig gereicht. Wahrscheinlich würde sie mir nichts verübeln und wäre mir unbegründet trotzdem dankbar für meine Mühe.

Sie wurde fünf Jahre jung. Ich habe solche Angst, dass sie sich ungeliebt und abgeschoben fühlte und wünschte, ich wüsste, dass es ihr gut ging/ geht.

Jeden Morgen schalte ich (wegen des Katers läuft es mit Batterien) ein Teelicht neben ihrer Urne ein und breche in mir drinnen zusammen. Manchmal möchte ich nur noch zu ihr. Es spielt keine Rolle, ob ein so liebes Wesen einem Menschen oder einem anderen Tier innewohnt (ich habe auch schon menschliche Freunde verloren, konnte aber wenigstens bei ihnen sein).

Alles tut weh und ich würde am liebsten einmal stehen bleiben, anstatt weiter im Hamsterrad zu funktionieren.

Mariechen, ich liebe Dich und habe Angst, dass Du es nicht weißt. Du hast so viel für mich getan, mehr als ich auch nur ansatzweise begleichen konnte. Und das tut weh. Ich danke Dir von Herzen!

Denkt ihr, das Kätzchen hat meine Liebe irgendwie gespürt oder ist es am Ende sogar gegangen, weil es sich alleine gelassen fühlte? Ich ertrage es nicht...

traurig, Tod, Katze, Tierarzt, Schuldgefühle, Zahnoperation

Keine echten Freunde in der Klasse?

Hallo zusammen,

Ich bin momentan in der 10. Klasse und irgendwie habe ich keine wirklichen Freunde in meiner Klasse.

Wir sind nur 7 Mädchen aber alle haben eigentlich andere Hobbys und allgemein Meinungen als ich. Sie sind nicht gemein oder so zu mir aber ich fühle mich tatsächlich ziemlich oft einsam wenn ich in den Pause mit ihnen bin. Ich bin vielleicht etwas "anders" weil ich z.B. auch kein Instagram, Tiktok, usw. habe und sehr viel Wert auf gesunde Ernährung lege, während alle anderen Redbull oder so trinken.

Das Problem ist, ich könnte theoretisch mit den allen in der Pause sein aber es fühlt sich irgendwie nicht richtig an, vorallem weil es so viele sind. Teilweise laufe ich denen gefühlt nur hinterher oder wenn die im Kreis stehen und auf ein Handy schauen stehe ich in 2. Reihe. Meine 3 besten Freundinnen sind in der Parallelklasse und ich bin öftes bei denen in der Pause. Seit neustem bin ich in jeder Pause mit meinen Freundinnen.

Jetzt frage ich mich aber ob es schlau ist nicht mehr mit denen aus meiner Klasse zu sein, weil ich will doch auch nicht bei Partner oder Gruppenarbeiten übrig bleiben.

Ich weiß einfach ob es an mir liegt weil ich zu komisch bin oder so. Ich bin eigentlich immer nett. Ich hatte früher immer Probleme Freunde zu finden aber eigentlich finde ich zurzeit schnell Leute die ich mag z.b in meinem Sportverein.

Sorry für den langen Text aber es ist mir ziemlich wichtig weil es mich schon länger "belastet".

Liebe, Sport, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Menschen, Freunde, Beziehung, Jungs, Klassenfahrt, Pause, schüchtern, Streit, Treffen, klassenkameraden, komisch

Kollegin sagte, dass ich stinken würde?

Hey

Ich war gestern auf der Arbeit und ehrlich gesagt ziemlich geschockt. Ich arbeite seit 3 Monaten dort und wurde von Anfang an nicht in der Gruppe angenommen (Sozialer Bereich). Die Kollegin die vorher da war ist schwanger geworden und ich bin praktisch eine Art Vertretung. Von Anfang an hatten sie keinen Bock auf eine neue Kollegin und zeigen das auch. Ich integriere mich viel in die Gruppe, bin motiviert etc... Mir werden super wichtige Infos vorenthalten, von Anfang an.

Gestern sagte meine Kollegin, dass ich stinken würde. Sie fragte, ob ich schon mal den Begriff ,,Deo" gehört habe. Ich würde ja den ganzen Raum zustinken. Jetzt mal ehrlich: Um einen "Raum zuzustinken" müsste man tagelang nicht duschen, wenn man nicht gerade allgemein vermehrt oder schnell schwitzt. Sie sagte das Ganze schon fast passiv aggressiv.

Ich dusche jeden Tag, benutze ein gutes Deo und ein Parfüm. Schweißprobleme habe ich keine, ich schwitze nicht mehr als sonst jeder andere auch. Auf der Arbeit habe ich sogar eher kalt. Ich habe meine Familie gefragt und darum gebeten, dass sie mir ganz ganz offen sagen sollen, ob ich unangenehm rieche nach der Arbeit. Meine Familie ist sehr ehrlich , sie würden nicht lügen. Sie sagten, dass ich sogar gut rieche, gerade wegen dem Parfüm und weil das Deo lange hält. Meine Kolleginnen auf der alten Arbeitsstelle machten mir auch oft Komplimente, dass ich wirklich gut rieche.

Ich bin irgend wie geschockt. Dass sie mich nicht mögen ist ok, aber das war wirklich nicht okay... danach gingen wir zurück in die Gruppe und sie grinste gehässig die andere Kollegin an... Was könnte mir helfen, dass ich es nicht so sehr zu Herzen nehme? Heute hatte ich frei, aber es nagt wirklich an mir. Gerade mir ist Hygiene wirklich wichtig, oft gehe ich auch morgens UND abends duschen... :(

Arbeit, Pflege, traurig, riechen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig