Traurig – die neusten Beiträge

Wie kann ich meiner Mama helfen?

Hey ich brauche dringend einen guten Rat für meine Mam. Mein Papa ist vor längerer Zeit verstorben und es dauerte nicht lange da hatte meine Mutter schon einen neuen.

Jetzt hat sie aber in letzter Zeit gemerkt, dass die Liebe zu ihrem Freund nicht wirklich vorhanden ist.

Bevor ich weiter mache noch paar Kleinigkeiten zu ihrem Neuen:

Vorteile:

-er hat sie immer unterstützt egal ob es finanziell war oder nicht

-er hat sich gut um meinen Bruder gekümmert

Nachteile:

-war sehr eifersüchtig auf mich, weil ich mich mit meiner Mam so gut verstanden habe.

-hat öfters dumme Sprüche gemacht, die unangebracht waren

-hat mir unterstellt, ich würde meine Mam anlügen nur damit ich nicht so gut bei ihr da stehe.

-hat auch nicht verstanden, wenn meine Mam keine lust auf sex hatte

Aufjedenfall ist sie jetzt ziemlich fertig, weil sie ihm erklärt hat, dass die Liebe fehlt und sie sich nicht auf ihn gefreut hat, als er nach einer Woche wieder zu ihr ist.

Vorhin habe ich mit meiner Mama geredet und sie hat so stark das Weinen angefangen.

Ich glaube auch sie hat Angst, dass wir finanziell nicht mehr über die Runden kommen und sie mir nichts mehr bieten kann (ich bin mehr als zufrieden mit meinem Leben weil ich nicht viel brauche und mir meine Mam voll ausreicht)

Sie ist sich nicht sicher, was sie möchte und ob das jetzt richtig war. Ihr Freund hat auch gesagt es liegt jetzt an ihr, ob es für immer aus ist oder nicht.

Meine Mutter ist immer für mich da und jetzt möchte ich das selbe auch für sie tun.

Nur ist das Problem, ich weiß nicht wie. Ich habe mir überlegt ihr eine Kleinigkeit zu besorgen. Vielleicht ihre Lieblingssüßigkeiten oder auch ein Eis?

Aber wird es ihr dadurch besser gehen? Soll ich mit ihr irgendwo hin?

Hat da vielleicht irgendjemand eine Idee, was ich tun kann, damit es ihr ein Stück weit besser geht.

Liebe, Angst, Liebeskummer, traurig, Trauer, Beziehung, Trennung, Unsicherheit

Unbeliebt in der "Freundesgruppe", wie reagieren?

Ich habe einen Charakter den viele glaube ich nicht verstehen oder mögen (ohne das ich mich jetzt als besonders oder so darstellen möchte), und bin gleichzeitig allgemein schlecht darin freunde zu machen und noch dazu echt schüchtern und so

Auf jeden fall in meiner neuen Klasse sind ein paar Leute die ich schon kenne, die alle schon länger in einer Klasse sind und daher auch mehr miteinander zutun haben, wir spielen in der Pause immer karten und 3 von ihnen können mich überhaupt nicht leiden. Ich mache nichtmal was, ich will in der Pause halt nicht alleine dasitzen auf meinem Platz.

Auf jedenfall fühle ich mich voll dumm wenn ich auch mitspielen will wenn die mich nicht dabei haben wollen, heute sollte ich mich sogar auf einen anderen platz setzten der nicht so gut ist damit der andere sich auf den besseren wo ich war hinhocken konnte, ich bin auf dem Platz wo ich wae geblieben und sie haben mich direkt beleidigt, und das war keine ernst gemeinte beleidigung aber trotzdem ist es asozial wenn man aloch genannt wird nur weil man nicht wie ein idiot seinen Platz für jemanden wechseln will..

Was soll ich machen? Ich spiele gerne Karten es macht Spaß und ist ein Ausgleich zum Unterricht und ich mag die Leute auch außer die 3, aber die sind halt beliebter als ich weil sie sich länger kennen. Ich würde ja alleine sitzen aber dann denkt jeder man macht einen auf coolen Einzelgänger der nichts mit den anderen zutun haben will aber das bin ich ja nicht

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, traurig, Jungs, schüchtern, Streit

Warum bin ich eine so schlechte "Beste" Freundin?

Ich habe zwei Freundinnen bei mir im Dorf die auch in meiner Nähe wohnen. Und mir kommt vor das die eine mich für gratis Reitstunden ausnutzt (weil meine Mutter Reitlehrerin ist) und die eine mich gar nicht mag.

Gerade vorhin habe ich die, die mich ausnutzt, gefragt ob sie was machen will, so reiten gehen oder so. Und sie sagt ja. Dann musste ich halt noch was erledigen und dann war es halt schon um 16Uhr. Sie schreibt mir so: "Ich hab doch keine Zeit und um 18Uhr geht sowieso die Sonne unter."

Ich habe mich gefreut das ich wieder mal reiten gehe und dann kommt sowas... Aufjedenfall habe ich dann die andere Freundin getroffen und die hat zu mir gesagt das sie jetzt mit der anderen etwas macht weil sie gefragt hat.

Warum macht man sofort etwas mit jemand anderen wenn man einen anderen "Termin" mit einer anderen Person hat?

Ich verstehe es nicht. Und ich vermisse die Zeit, mit meiner Freundin beim Reiten, die wir jetzt nicht mehr haben...

Bin ich so eine schlechte Freundin oder sind das nur fake Freunde? Und wenn es fake Freunde sind, wie kann ich verhindern das ich immer traurig werde wenn die zwei etwas miteinander machen und es mir nicht sofort sagen wenn ich sie frage?

PS: Die zwei hatten letztes Jahr einen Deal gegen mich gemacht. Der ging ungefähr so: "Wir treffen uns beide nicht mehr mit ihr, wir reden nicht mehr mit ihr und wir schreiben nicht mit ihr!"

Ja das wars. Ich hoffe ich bekomme relativ gute, realistische und hilfreiche Antworten von euch...

Mädchen, traurig, Girl, beste Freundin, Freundin, Treffen

Wie fühlt sich eine gesunde Familienbeziehung an?

Hallo Leute,

Leider hat sich mein Vater in den letzten jahren sehr stark verändert, und zwar ins negative. So hat er nicht nur eine schlechte auswirkung auf die kinder bzw mich und meinen bruder sondern auch auf meine mutter. Er schreit bei den aller kleinsten sachen wie ein verrückter rum, und wenn ich ganz wenig lauter rede als sonst heißt es ich sei eine verrückte, aggressiv, ein a***loch und vieles mehr. Dann frage ich mich einfach ob er sich selber zu hört? Ich meine ein normal denkender Mensch kann doch wohl einschätzen können wie er tut und redet.

Ich bin die einzige aus der familie die sich wehrt bzw. sag ich ihm ins gesicht meine meinung und dass er im falschen liegt. Das tue ich auch in situationen wo er meine mutter anschreit, oder meinen bruder, da nehme ich die beiden gerne in schutz. Leider tun sie das nicht für mich. So oft frage ich meine mutter wieso sie nichts sagt und dann kommt immer die selbe antwort,, ich habe keine Lust zu streiten“ oder das es unnötig seie. Dann stehe ich immer als die respektlose tochter da die zurück redet und sich als einzige angegriffen fühlt weil die anderen nichts sagen. Ich bin mir sicher dass es ihm ein macht gefühl gibt dass meine mutter oder mein bruder nichts sagen. Und er fühlt sich als 50 jähriger mann auch sicher mächtiger als seine 16 jährige tochter die nach seinen Gedanken ,, psychisch Krank ist weil Sie sich nicht von ihrem vater erniedrigen lässt ist“

Ich weiß nicht was noch mehr weh tut, der fakt dass er nicht nur mein leben, sondern auch die ganzen familien beziehung zerstört oder dass er wahrscheinlich einen starken eigenhass hat und es auf uns auslässt, ich frage mich oft wie beschissen es ihm wohl geht das er so tut, oft tut es mir leid.

Nun frage ich mich

Wie fühlt es sich an eine gesunde Familienbeziehung zu haben? Liegt da ein Dankbarkeitsgefühl, oder ist es selbstverständlich wenn man es hat.

Familie, Angst, traurig, Streit, unfair

Warum rennen die vor mir weg?

Hallo

mir ist gerade etwas richtig komisches passiert, und ich weiß garnicht wie ich damit umgehen soll.

Also folgende Situation:

Ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt (wird später evtl. noch wichtig), und bin gerade eine kleine Runde gelaufen um etwas wegzubringen. Auf dem Hinweg bin ich an einem Spielplatz vorbeigekommen, und da saßen 3 Mädchen zwischen ca. 11-13, die Flaschendrehen oder so gespielt haben. Ich hab mir nicht viel gedacht und bin weitergelaufen.

Auf dem Rückweg (ca. 10 Minuten später) musste ich an demselben Spielplatz nochmal vorbei, und da sind die 3 gerade auch in die Richtung gelaufen in die ich musste.

Hab mir wieder nichts dabei gedacht und bin weitergelaufen.

Nach ungefähr 30 Metern hat eine bemerkt das ich hinter ihnen bin (übrigens mit einem Abstand von ungefähr 100 Metern, also nichtmal direkt hinter ihnen). Die hat es den anderen gesagt, welche sich dann auch zu mir umgedreht haben. Ungefähr 30 Meter nachdem die mich gesehen haben ist eine art T-Kreuzung. Als die dann an der Kreuzung waren haben sie mich nochmal angeschaut, haben rumgekreischt und 2 von denen sind weggerannt. Eine ist nochmal zurück und hat geschaut ob ich noch da bin. (Natürlich war ich noch da, ich war noch nicht an der Kreuzung und misste da halt auch lang), und als sie mich gesehen hat ist die dann hinterhergerannt.

Ich verstehe das echt nicht. Wahrscheinlich dachten sie ich verfolge sie, aber ich bin doch auch ein Mädchen, kaum älter als sie, und außerdem sehe ich jetzt nicht unheimlich aus oder so.

Ich wurde auch mal im Wald verfolgt und weiß wie beängstigend das ist, aber die Situation war garnicht bedrohlich oder so.

Ich verstehe es nicht. Vielleicht haben sie mich ja für einen Jungen gehalten, weil meine haare etwa kinnlang sind, aber selbst als Junge hätte ich doch das Recht da langzulaufen. Ich bin übrigens auch ganz normal gelaufen, nicht gejoggt oder sonstwas.

Und ich bin mir sicher das es auf mich bezogen war, sonst war da nämlich niemand.

Weiß nicht ob das eine Rolle spielt, aber die 3 schienen nicht deutsch, oder zumindest nicht deutsch-stämmig zu sein, sahen eher aus wie aus richtung Türkei oder vielleicht Indien. Das soll nicht rassistisch sein, sondern vielleicht haben die da eine andere Kultur was sowas angeht.

Angst, Mädchen, traurig, verfolgt werden, komisch

Fremdgegangen?

Fremdgehen ist ein Thema, das stark polarisiert. Viele Menschen empfinden es als einen der schlimmsten Vertrauensbrüche in einer Beziehung, während andere es als Ausdruck von Bedürfnissen oder einer gescheiterten Beziehung betrachten. Was führt Menschen dazu, fremdzugehen, und wie können wir diese komplexe Thematik diskutieren, ohne in einfache Schwarz-Weiß-Denken zu verfallen?

Ursachen für Fremdgehen

Einer der häufigsten Gründe für Untreue ist Unzufriedenheit in der Beziehung. Wenn die emotionalen oder physischen Bedürfnisse nicht erfüllt werden, suchen manche Menschen diese Erfüllung außerhalb der Partnerschaft. Es ist wichtig zu fragen: Liegt die Verantwortung für diese Unzufriedenheit allein beim untreuen Partner, oder spielen auch Kommunikationsprobleme und Missverständnisse in der Beziehung eine Rolle?

Darüber hinaus können Faktoren wie Langeweile, der Wunsch nach Abwechslung oder das Gefühl von Unabhängigkeit eine Rolle spielen. Manche Menschen empfinden das Verbotene als besonders reizvoll, was die Frage aufwirft, ob der Reiz der Untreue nicht oft nur ein Ausdruck von inneren Konflikten ist.

Die Auswirkungen von Fremdgehen

Die Folgen von Untreue sind meist tiefgreifend. Vertrauensbrüche führen nicht nur zu emotionalem Schmerz, sondern können auch zu einer dauerhaften Zerschlagung der Beziehung führen. Für den betrogenen Partner ist es oft schwer, den Schmerz zu verarbeiten. Gleichzeitig könnte man argumentieren, dass auch der untreue Partner mit Schuldgefühlen und inneren Konflikten kämpft. Ist das Verhalten eines untreuen Partners also stets verachtenswert, oder kann es auch als Symptom eines größeren Problems betrachtet werden?

Hier kommt die Frage der Verantwortung ins Spiel. Inwieweit sind wir verantwortlich für die Gefühle und das Wohlbefinden anderer? Ist es nicht legitim, eigene Bedürfnisse zu verfolgen, auch wenn dies andere verletzt? Diese Gedanken könnten einige Leser angreifen, da sie die moralische Basis von Beziehungen infrage stellen. Doch sollten wir nicht auch hinterfragen, warum wir bestimmte gesellschaftliche Normen als absolut ansehen?

Fremdgehen ist ein komplexes Thema, das weit über einfache Moralvorstellungen hinausgeht. Indem wir offen über die Ursachen und Auswirkungen sprechen, können wir ein tieferes Verständnis für die menschliche Natur entwickeln. Es ist entscheidend, nicht nur die Taten zu verurteilen, sondern auch die Umstände zu betrachten, die dazu führen. Letztlich könnte eine solche Diskussion helfen, Beziehungen zu stärken, indem sie die Bedeutung von Kommunikation und Verständnis in den Vordergrund rückt.

Liebe, Mädchen, traurig, Menschen, Beziehung, Sex, fremd, Fremdgehen, glücklich, Jungs

Hey bin ich zu aufdringlich und sollte ich sie nicht so oft versuchen anzurufen?

Guten Tag,

Meine Freundin ist seit diesem Jahr auf dem Gymnasium. Sie bekommt täglich viele Hausaufgaben und schreibt demnächst auch Klausuren. Ich versuche sie täglich öfter anzurufen weil ich sie ja sowieso schon nicht oft sehen kann und sie halt vermisse. manchmal wenn sie nicht rangeht versuch ich sie nochmal anzurufen oder nh Stunde später. Bin ich zu aufdringlich? Ich hab auch schon gefragt ob ich sie von der Schule abholen kann um sie auf dem Rückweg zu begleiten, aber sie sagt das sie keine Zeit hat und im Zeitdruck ist. Manchmal sagt sie auch das ihr alles zu viel sei. Ich hab versucht ihr zu sagen das es doch nichts ändern würde wenn ich auf dem Rückweg dabei wäre oder nicht, aber darauf antworte sie nicht oder sagte das sie allein sein will. Ich liebe sie und vermisse sie sehr ich möchte sie nicht unter Druck setzten aber ich will sie auch sehen. Ich verstehe das sie sehr viele zutun hat aber irgendwie will ich sie auch sehen wenn auch nur kurz. Vielleicht kann ich sie ja bisschen motivieren. Nur wollen meine Freunde auch irgendwie in letzter Zeit nichts mit mir unternehmen weil sie auch keine Zeit haben. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich geh öfter allein raus um zu versuchen mich irgendwie abzulenken aber das krieg ich auch nur für nh kleine Zeit hin. Da ich Momentan in einem Praktikum bin kann ich auch nicht vieeel mehr machen.

bitte um Hilfe, danke

Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Beziehung, Freundin, Jungs, Praktikum, Streit, aufdringlich, vermissen liebe

Anschluss finden?

Hallo,

wollte mal um Rat fragen, wie ich am besten Anschluss in der Klasse finde. Ich bin keine Außenseiterin, sehe normal aus und alles aber mein Problem ist einfach, das ich sehr schüchtern bin und irgendwie vielleicht distanziert wirke. Mit mir bestehen wir aus einer Mädchengruppe von 5 Personen. Die neue Klasse besteht aus mehreren Klassen. 3 kannten sich halt schon und ich und ein anderes kamen halt dazu. Das andere Mädchen hat sich schon sehr gut integriert, die anderen laufen normalerweise nachhause aber dieses eine Mädchen ist mit den anderen heute mitgelaufen, weil sie was trinken wollten. Ich weis nicht, sie wurde irgendwie einfach miteingebunden. Ich weiß nicht, ob ich hätte fragen sollen aber man lädt ja auch nicht sich selber ein? Ich musste eh noch was anderes nach der Berufsschule erledigen aber es ärgert mich im Nachhinein. Die laufen schön nachhause und lernen sich besser kennen. Außerdem wollte ich nicht so wirken, als ob ich denen hinterherlaufe. Ich wollte selbstbewusst wirken, das ich mein eigenes Ding mache. Was ich nur halbwegs hinbekomme. Sonst kann ich mich auch nicht immer in die Gesprächsthemen miteinklinken. Manchmal überwinde ich mich und sag schon was und dann ist alles toll aber ich finde auch nicht immer die richtigen Sätze und höre generell lieber zu. Ich möchte auch nicht arrogant wirken. Ich möchte in dem letzten Jahr einfach nicht alleine sein und etwas aus mir raus kommen. Soll ich am Donnerstag mit ihnen zusammen laufen? Was ratet ihr mir, wie ich besser Anschluss finde? Ich versuche das alles ja entspannt zu sehen aber wenn ich weiß, ich hätte etwas dazu sagen können und dann den Mund halte aus bedenken, man könnte mich schief anschauen, könnte ich mir selber eine klatschen ..

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Jungs, schüchtern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traurig