Fake Freundin?
Hallo, liebe Community
Ich kenne meine BFF mittlerweile seid 7 Jahren, und wir sind seid 6 Jahren beste Freundinen. Ich bin in der 6. Klasse (bei uns ist es so das eine Grundschule 1-9 Klasse dauert, deswegen habe ich noch nie die Schule gewechselt) und es sind viele Kinder aus meiner Klasse gekommen und gegangen. Die neu gekommenden mobben mich leider :(
Sie mobben meine beste Freundin mit, und sie meinten erst wenn sie die Freundschaft mit mir beendet, lassen sie sie in Ruhe. Sie machen wirklich blöde Sachen, wie zum Beispiel klauen sie unsere Sachen, beleidigen uns, und behaupten dass die Vorfälle an unserer Schule wie zB. Klopapier komplett ausrollen, unsere Schuld ist. Einmal hat es die Direktorin sogar ohne Beweise geglaubt, sie hat es unseren Eltern gesagt, ich bekam großen Ärger zuhause… ihr wollt nicht wissen wie sehr ich angeschriehen wurde. Und ich hatte für 3 Tage Hausarrest, IN den Weihnachtsferien… Die Eltern von meiner besten Freundin waren da besser, weil sie meiner BFF geglaubt haben und genau wissen, dass sie es nicht macht, weil sie sowas nicht lustig findet.
Und heute waren wir verabredet, sie meinte sie will nicht mehr gemobbt werden und will jetzt im neuen Jahr so tun,als hätte sie die Freundschaft mit mir abgebrochen,aber wir werden noch geheime Freundinnen sein. Eigentlich sollten wahre beste Freundinnen doch gemeinsam gegen dem Mobbing kempfen? 🤔🫤
Was meint ihr dazu? Aber auch wenn sie fake ist, wäre es schon blöd, komplett alleine zu sein… ich habe zwar noch andere Freundinen, sie sind aber nicht so eng mit mir und eher so Spielfreundinen. Ich weiß nicht,was ich tun soll…
5 Antworten
Was bin ich froh, nicht mehr in dem Alter zu sein, in dem es immer heißt, man hätte es gut, und wo Probleme, von denen man erzählt, sofort heruntergespielt werden.
DAS kann die Jugend für einen Menschen sein: Man wird von anderen gemobbt, dann helfen einem Lehrer nicht, glauben auch noch den Tätern, was diese Ausnutzen können für ihren Psychoterror, und die eigenen Eltern halten auch nicht zu einem.
Fehlt nur noch, das dann die beste Freundin den Kontakt zu einem einschränkt oder abbricht.
Aber schön war die Jugend, sie kommt nicht mehr. Ich sag nur: Gottseidank kommt sie nicht mehr.
Gibt es Möglichkeiten in Deinem Land? Kinderschutzverbände? Jugendämter? Initiativen wie die hierzulande von Carsten Stahl?
Sie sollte zu dir halten. Und ihr solltet zu den Lehrern gehen und hilfe holen. Oder du zeigst die kinder die dich mobben einfach an.
Doch kannst du sie werden keine strafen kriegen aber ihre eltern werden davon mit bekommen und
dieses mobbing ist eine katastrophe. wenn ich soetwas vorfinde bzw erkenne würde ich dazwischen gehen und das unterbinden.
Hingehen und schreien "Hört auf damit, Hört auf damit ..." und natürlich die Vertrauenslehrerin informieren.
Das ist im ersten augenblick für Dich sehr peinlich, weil die anderen alle lachen, aber im nacherrein wird Dir deine Freundin Danken und Du kanst mit ihr Hand in Hand durch die Stadt gehen.
gut ich (32) brauche in der 6 Klasse warschinlich nicht mehr schreihen. aber ich würde da so rangehen. WIEDERSTAND zeigen ist glaube das beste was Du da machen kannst.
LG einfachMarko
Wir haben komischerweise keine Vertrauenslehrerin. Ich versteh nicht wieso das jeder hat außer wir💀
Hi, tut mir leit, das du es in deiner Klasse so schwer hast.
Wegen deiner Freundin, hast du mit ihr Araber gesprochen? Menschen treffen Entscheidungen und nicht immer sind diese gut für alle beteiligten. Ich würde sagen, dass sie auch in der Öffentlichkeit zu dir halten sollte, aber vielleicht belastet sie das Mobbing so, das sie es einfach beenden wollte, koste es was es wolle. Hast du mit Personen aus deinem Umfeld gesprochen, die eure Situation besser kennen?
Ich hoffe du kriegst alles geklärt
LG Luisa
Na ja...einerseits kann man deine Freundin verstehen, weil sie nicht mehr gemobbt werden möchte. Ist natürlich charakterlich ein schwacher Zug, das sie dafür eure Freundschaft ins "Geheime" verlegt und somit die Mobber gewonnen haben.
Da muss wirklich eure Schule mal einschreiten, denn das sind keine Zustände. Ihr beide steht doch so permanent unter Druck. Hast du die Situation deinen Eltern schon mal erzählt?
Meine Mutter wäre bei sowas ausgetickt und hätte beim Rektor mal ordentlich die Tür eingetreten.
Die Schule macht einfach garnichts dargegen. Und Schule wechseln können wir nicht, wir leben Mitten im Nirgendwo und andere Schulen sind über eine Stunde weit entfernt… es mag komisch klingeln, lebe halt nicht in Deutschland
Kann ich echt nicht nachvollziehen, das deine Lehrer dem so freien Lauf lassen - gerade wo heute das Thema "Mobbing" so bekannt ist.
Wissen deine Eltern darüber Bescheid?
Ich kann sie nicht anzeigen, sie sind alle unter 15, und unsere Klassenlehrerin hat schon oft mit denen gesprochen, sie hören halt nicht auf