Liebeskummer was tun?
Ich habe Liebeskummer, was soll ich tun? Ich bin so emotional grade und weine sogar, weil ich ihn einfach vermisse, aber er will mich nicht mehr. Wie hört das auf? Wann hört das auf?
2 Antworten
Gefühle zulassen: Es ist völlig okay, zu weinen und deine Gefühle zu spüren. Es ist ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses. Versuche nicht, die Emotionen zu unterdrücken. Erlaube dir, traurig zu sein, aber auch zu akzeptieren, dass es ein Teil des Prozesses ist, weiterzugehen.
2. Abstand gewinnen: Auch wenn es schwerfällt, ist es oft hilfreich, Abstand von der Person zu nehmen. Dies bedeutet, keine Nachrichten zu senden oder zu lesen, den Social-Media-Account zu meiden und keine Erinnerungsstücke zu behalten. Das hilft, den Schmerz etwas zu verringern und dir die Zeit zu geben, dich zu erholen.
3. Selbstfürsorge: Sorge gut für dich selbst. Tu Dinge, die dir gut tun, auch wenn es anfangs schwer fällt. Das kann ein entspannendes Bad sein, ein Spaziergang, Sport, das Lesen eines Buches oder ein Gespräch mit Freunden. Kleine positive Handlungen können helfen, deinen Geist ein Stück weit zu beruhigen.
4. Unterstützung suchen: Sprich mit Freunden oder Familienmitgliedern über deine Gefühle. Es kann unglaublich hilfreich sein, sich jemanden anzuvertrauen, der dich versteht und dir emotionalen Rückhalt gibt.
5. Zeit: Es ist schwierig, aber leider gibt es keine schnelle Lösung. Der Schmerz wird mit der Zeit weniger intensiv. Jeder geht in seinem eigenen Tempo durch diesen Prozess, aber mit der Zeit wirst du feststellen, dass du immer mehr Abstand von dem Kummer gewinnst. Der Schmerz lässt irgendwann nach, auch wenn es momentan schwer vorstellbar ist.
6. Neue Perspektive entwickeln: Es kann auch helfen, sich darauf zu konzentrieren, dass du nun die Möglichkeit hast, dich selbst besser kennenzulernen und zu wachsen. Du hast die Chance, dich neu zu orientieren und dich auf deine eigenen Wünsche und Ziele zu konzentrieren.
Ein Trennungshaarschnitt hilft oft um einen Schlussstrich zu ziehen und als Neuanfang.