Liebeskummer und Selbstmord?

Support

Hallo PyrosTeam2025,


Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!



Viele GrüßePhilipp, Support68 von gutefrage

6 Antworten

Hi, viele gute Antworten hier! Schön, dass Du dich darüber ausstauscht hier und nach Antworten suchst, das ist sehr wichtig.

Bitte rede darüber. Mit einem Freund, Verwandten, den Eltern, dem Vertrauenslehrer. Und wenn Du das aktuell nicht kannst, hier sind weitere Anlaufstellen für Dich, in der Krise. Du schreibst hier auf GF, bitte wende dich jetzt auch an eine Beratungsstelle, dort sind die Mitarbeitenden dafür ausgebildet bzw. geschult. Anonym, schriftlich, Telefonisch, per Whattsapp, wie es für dich passt.

Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum. www.krisenchat.de

24 Stunden über WhatsApp und SMS erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24, von vielen Staaten aus erreichbar.

Generell kann man den Vertrauenslehrer und oder den Schulsozialarbeiter um Hilfe bitten!

Adressen für die Schweiz und Österreich ganz unten, auch International.

Für Deutschland Schweiz Österreich
  • Rat auf Draht: 147. Kostenlose Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche, anonym, rund um die Uhr und österreichweit (Tel., online, Chat) 142 anrufen https://www.telefonseelsorge.at/
International

https://www.childhelplineinternational.org/child-helplines/child-helpline-network/

https://www.childhelplineinternational.org/116111/

Allgemeine Hinweise
  • Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Wenn du in der Schule bist, sprich darüber mit dem Vertrauenslehrer, du bekommst dann vermutlich Schulfrei für den Krankenhausbesuch, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
  • Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Vorher anrufen dort und alles besprechen. Allerdings musst Du dort allein hin, die holen dich nicht ab, wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizei!
  • Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  • Bei Gewalt (dazu zählt JEDE Form von Schlägen, Schubsen, Kneifen!), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kann man sich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Es ist gut, beim Kontakt mit dem Jugendamt Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. vom Kinderschutzbund oder dem Vertrauenslehrer.
  • Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben.
  • Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.
Angebote ungestört kontaktieren
  • Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
  • Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
  • Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
  • Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.

Umbringen ist Mist. Weil man dann einfach nur tot ist und die Ruhe garnicht mitbekommt.

Liebeskummer ist auch Mist. Es gibt 2 Milliarden Frauen auf dem Planeten. Da ist sicher mehr als eine für Dich dabei. Und letztlich idealisiert man so eine unerfüllte Liebe auch immer irgendwie. Klar mag sein dass sie total toll aussieht und in der Schule total nett rüber kommt. Aber vielleicht hat sie Depressionen und macht Dir damit das Leben zur Hölle. Oder sie ist total Geldgeil und bedroht dich ständig damit sich einen anderen zu suchen wenn Du nicht dauernd für sie irgendwas machst. Immerhin ist sie ja offensichtlich bescheuert genug nicht mit Dir zusammen zu sein.

Also vergiss sie und freu Dich, dass Du Dir problemlos ne richtige Frau suchen kannst.

Und Die Schule? Werd einfach gut in Mathe dann bewundern dich alle Mädchen und die Lehrer lieben dich auch. Problem gelöst.


PyrosTeam2025 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 09:56

Danke für den langen Text❤️

Liebeskummer vergeht wieder. Versprochen. Die Schule versklavt dich auch nicht. Das empfindest du nur im Moment so. Gegen Beleidigung/Mobbing kann man sich zur Wehr setzen. Alles kein Grund sein Leben zu beenden. Leg einen guten Abschluss hin, such eine Ausbildung die dir Spass macht und werde selbststaendig. Und ganz wichtig: andere Muetter haben auch huebsche Toechter. Alles Gute!

Von Experte nochnefrage bestätigt

Bring dich nicht um, es gibt bestimmt Menschen die dich brauchen, du schaffst das. Ich verstehe dich, ich hatte fast exakt das selbe, ich hab es zwar noch nicht ganz geschafft (ist fast ein halbes Jahr her) aber es hat sich einigermaßen gebessert und aus eigener Erfahrung, wenn du versuchst dich umzubringen dann leidest nicht nur du sondern auch die die Merken das es dir nicht gut geht.

Bitte bring dich nicht um, du bist wichtig und selbst wenn es nur für mich ist (soll nicht komisch rüberkommen, ich fände es aber sehr schade), lass es sein, du schaffst das 🫂 ❤️‍🩹

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei Liebeskummer hilft es, die Trauer zuzulassen - sich also den Raum mal zu geben, weinen zu können. Die Gefühle müssen schließlich raus.

Außerdem kann es helfen, wenn du deine Gedanken und alles was dich belastet zu Papier zu bringen. Wenn man es aufschreibt (oder auch ausspricht bei Freunden) spuken die Gedanken nicht permanent im Kopf herum.

Ich hab es schon geschrieben - ungemein hilfreich ist es, wenn man darüber redet mit Freunden, Familie oder Bekannten.

Spaziergänge, mal raus in die Sonne - nicht versauern vor dem Bildschirm und mit seinen trüben Gedanken. Auch wenn es nur 10 Minuten täglich sind - so bekommst du neue, positive Eindrücke. Sport ist auch hilfreich.

Wichtig ist - es wird seine Zeit dauern. Das ist bei Liebeskummer so und es ist okay so zu fühlen. Man trauert.