Warum werden lebende Krabben in China so grausam verpackt?

8 Antworten

Das Problem ist, dass bei Krabben der Verwesungsprozess sehr schnell eintritt.

Dazu kommt dass sich bei der Verwesung aus Bakterien Giftstoffe entwickeln, die sogar gesundheits schädlich sind.

Auch in Deutschland werden einige Krustentiere lebendig transportiert z.B. auch Hummer. Sie werden auf eis gelegt um den Stoffwechsel zu verlangsamen.

Nordseekrabben bilden hier eine Ausnahme. Sie werden bereits auf den Schiffen unmittelbar in Salzwasser gekocht.

In der Schweiz und Neuseeland ist das Kochen von lebenden Tieren mittlerweile verboten.

Auch der transport in der Schweiz auf Eis ist verboten. Sie werden in feuchten und gekühlten Behältern transportiert. Ähnlich in Neuseeland.

Das ist einer der Gründe wieso ich noch nie Hummer, Krabben und Co gegessen habe.

Der andere Grund ist Überfischung der Weltmeere.

Ist halt das gleiche eie Halal Fleisch, natürlich nicht gut

In China werden auch Menschen auf der Straße liegen gelassen, wenn offensichtlich ist, dass sie medizinische Hilfe benötigen, aus irgendwelchen idiotischen abergläubischen Gründen. Da ist einiges grausam.

Es passiert immer und überall.

Hallo kehIani

Krabbentiere verderben auch sehr schnell - zumal man diese lebendig kocht, um das Fleisch zarter zu bekommen. Es macht einen enormen Geschmacksunterschied. Das wichtigste ist jedoch die Hygiene. Krabben verderben so schnell, dass die am besten erst beim durchgaaren sterben.

Völlig normal - weltweit.

Selbst Staaten die nicht so dafür sind, gebieten lediglich das betäuben der Tiere vor dem Kochen.

LG