Transgender – die neusten Beiträge

Wie weiss ich ob Jungs das Ernst meinen?

Hi ich bin 13 und trans (M2F). Ich habe das schon sehr jung geäussert und meine Eltern haben mich schon immer unterstützt.

Ich wurde auch weiblich eingeschult und habe mein Leben insgesamt immer als Mädchen verbracht. Seitdem ich 10 bin bekomme ich Hormon Blocker damit ich nicht als Junge durch die Pubertät gehe. Wenn ich 16 bin bekomme ich dann Östrogen und zwischen 16 und 18 die geschlechtsanpassende Operation.

ich hatte eine namens und Personenstands Änderung, also mein name und mein Geschlecht sind offiziell auch weiblich. Trotzdem man mir nicht ansieht das ich Trans bin und ich in der schule ganz normal mit cis Mädchen am Sport und so teilnehme, stelle ich mich immer als Trans vor und deswegen weiss das auch jeder. Glücklicherweise wurde ich auch noch nie gebullied oder so.

Seit neuem habe ich auch Interesse an Jungs, es gab auch schon Jungen die an mir Interesse gezeigt haben, aber das habe ich immer schnell abgelehnt weil ich Angst davor habe dass die sich vielleicht nur über mich lustig machen wollen weil ich Trans bin. Mein Freundeskreis ist zu 100% weiblich. Meine Freundinnen meinen das ich etwas zu viel Angst davor habe das Jungs mich nicht ernst nehmen oder sich über mich lustig machen wollen. Ich hatte ja auch noch nie Probleme aber das liegt vielleicht daran dass ich das immer gleich ablehne und mich garnicht auf Freundschaften oder so mit Jungen einlasse.

Wie weiss ich ob ein Junge das ernst meint oder nicht?

Tut mir Leid wenn mein Text sich nicht perfekt anhört, deutsch ist nicht meine Muttersprache, ich lebe erst seit 2021 in Deutschland.

Sexualität, Transgender

Transfrau in der Umkleide?

Hallo Community,

ich bin weiblich, 18Jahre alt.

heute hat sich einer (männlich, ca 40Jahre alt) aus meinem Verein sich als Transfrau geoutet. Sie hat keine OPs durchgezogen, das heißt ihr Körper ist noch vollständig männlich.

Sie möchte nun mit einen weiblichen Namen angesprochen werden, was natürlich kein Problem darstellt.

Sie möchte aber auch sich in der Frauenumkleide umziehen.

Obwohl ich die Person schon seit ca 5Jahren kenne und weiß, dass sie eine ehrliche, liebe Person ist, fällt es mir schwer, diesen Wunsch auf Anhieb zu akzeptieren.

Ihr müsst wissen, dass bei meinem Sport das Umziehen sehr lange dauert (MINDESTENS 10Min) und wir auch jedes Mal nach dem Training duschen und nackig in der Umkleide auf die Dusche warten, während wir quatschen (weil nur eine Dusche funktioniert😭).

das heißt, sie wird mich und andere Frauen garantiert jede Woche nackig sehen - egal ob wir es wollen oder nicht. Und vielleicht ja auch andersrum. Ich weiß, dass sie bisher auch immer geduscht hat. Vielleicht will sie ja auch immer nach dem Training duschen. Dann sehen wir ihren Körper auch. Das möchte ich aber nicht. Ich muss keinen männlichen Geschlechtsteil in der Umkleide sehen. Auch wenn das hart klingt, finde ich halt schon, dass eine Frauenumkleide diese "Sicherheit" und Einschränkung garantieren sollte.

Es ist das erste Mal, dass in meinem Umfeld sowas passiert und ich weiß nicht, ob meine Gedanken auch akzeptabel sind, oder sehr ignorant ihr gegenüber.

ich würde mich freuen, wenn ihr eure Meinung schreiben könntet oder eigene Erfahrungen usw.

danke im Voraus:)

Sexualität, Penis, Outing, Transgender, LGBT+, Umkleidekabinen, Transfrau

Trans?

Hallo,

ich fühl mich eher als Junge und habe Hinweise von früher gesucht die das bestätigen können. Ich war aber ein "typisches" Mädchen, ich mochte pink, Glitzer und Einhörner. Trotzdem sind mir drei Sachen aufgefallen.

  • Als ich 12 Jahre alt war, hab ich eine Serie geschaut und ein Character war da sehr schön, beliebt und ein Junge. Für 3 Monate hatte ich ständig den Wunsch gehabt, als er wiedergeboren zu werden. Ich bin deshalb mehrmals vor ein Auto gerannt, was mich aber nicht getroffen hat, oder hab Sachen gemacht die mich töten könnten. Mir war es wichtig das ich genau wie er in meinem nächsten Leben aussehen werde und ich wollt dann auch Jungs als Freunde und all das was ein Cis Junge hat. Nach einer Zeit war es mir nicht mehr so wichtig genau wie er zu sein, ich wollte nur ein hübscher Junge sein der vielleicht mir ihm befreundet ist.
  • Als ich so 4-6 war, habe ich Just Dance mit ein paar Freunden gespielt und da gab es zu dem Film Aladin ein Lied, ich wollte sofort Aladin sein und hab keine Sekunde damit verschwendet und hab ihn auch ausgewählt. Ich war richtig stolz Aladin zu sein.
  • Als ich 3-5 war habe ich mit ein paar Freunden Prinzessin gespielt, sie haben sich schöne Kleider angezogen und ich hab mich als Butler verkleidet. Ich fand es toll kein Kleid zu tragen und eine Prinzessin zu sein und stattdessen Tee eingeschenkt und ihnen Kuchen gebracht. Ich war extrem froh das ich das durfte.

Was denkt ihr? Kann es sein das ich trans bin? Natürlich ist es mir klar das ich keine Anzeichen gesehen haben muss usw. Also bitte keine Antworten die nur sagen das es egal ist und ich trotzdem trans sein kann.

nicht cis 80%
cis 20%
definitiv trans 0%
Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, non-binary

M15, Gay verliebt?

Ja ich bin Gay, 15.
Ich bin in einen Jungen unter mir (Jahrgang 9) verliebt. Ich weiß auch das er gay ist, hat er selbst gesagt. (Nicht Öffentlich!)
Erstmal möchte ich mich mit ihm anfreunden. Nur wie ? Ich kenne sein Kumpel sehr gut, (der war damals bei uns in Jahrgang 10), und sein Kumpel aus Jahrgang 9 ist bei uns in Sport und mich lächelt er halt an und haben halt da Basketball gespielt. Ich komme im bereits Ende Juni aus der Schule, und bis dahin will ich irgendwie mit ihm in Kontakt stehen) freue mich schon wenn das Wocheende rum ist um ihn zu sehen xD Liebe ihn seit Mitte Dezember 2023. Ich kenne eine Trans-Mädchen aus meinen Jahrgang, vlt. kann die was fit machen ? So von Queer zu Queer. Er streitet nartürlich öffentlich ab gay zu sein, aber ich weiß das ja ich habe es von ihm aus gehört. (ein Klassenkamerad von ihm meint, bist du gay, er so neee bist du gay) aber wenn ich als Gay (XD) zu ihn gehe und ihn frage mensch, bock freunde zu werden vlt. wird es was ? Und unter Schwule merkt man das ja auch irw. (Habe gestern noch ein aus seiner Klasse kenngelernt, er ist ganz lustig und kennt ihn xD) Jetzt kommt aber noch dazu: Bin Aspeger-Autist, bin da immer nochmal ängstlicher. Und nein: Es geht nicht nur um Sex, sondern darum ich liebe ihn halt wirklich. Ja, schön Abend noch!

schwul, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Bisexualität, erstes Mal, Homosexualität, Jungs, lesbisch, Transgender, LGBT+, Penisvergleich, Schwulensex

Ist es in Ordnung, sowas zu fragen (trans*/ non-binary?

Hallo Community.

Wenn man jemanden neues kennenlernt (freundschaftlich oder einfach so) spielt es ja normalerweise überhaupt keine Rolle, was er oder sie zwischen den Beinen hat.

Sobald diese Person aber äußert, dass sie trans* oder nicht-binär ist, scheinen manche Menschen sich dazu berufen zu fühlen, zu fragen "Ja aber was hast du denn zwischen den Beinen?" oder (im Fall von nicht-binären Menschen) "Aber was bist du wirklich? Mann oder Frau?".

Wie seht ihr das:

Findet ihr es in Ordnung, eine trans*/ nicht-binäre Person solche persönlichen Fragen zu stellen?

Und was genau soll die Intention dahinter sein? Was möchte man mit solchen Fragen erreichen, wenn sie nicht reine Provokation sind?

Wieso sonst sollte es plötzlich wichtig sein, was jemand "wirklich" ist? (nicht-binäre Menschen sind wirklich nicht-binär).

Ich meine, macht man das neuerdings so? Leute, die man nicht kennt fragen, was sie "zwischen den Beinen" haben/ was sie "wirklich" sind? Wäre mir zumindest neu. Zumal solche Fragen durchaus respeklos sein können.

Nochmal: es geht nicht (!) ums Dating!

Ja, solche Fragen sind immer in Ordnung 33%
Nur wenn die Person das von sich aus sagt 33%
Nein, solche Fragen sind nicht in Ordnung 24%
Andere Meinung 10%
Gender, Geschlecht, Identität, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary, queer

Ist diese Geschichte stimmig (Entwicklung einer Transgender-Identität)?

Claire lernt einen netten Mann in einem Vorort von Paris kennen. Sie beziehen ein kleines, geerbtes Häuschen, bei Rotwein und Grillen, haucht sie ihm ins Ohr: "Serge, das wird so schön, ich, du und unser Töchterchen Sasha." Kaum hat sie ausgesprochen, begattet er sie auf der Veranda, während die Grillen weiterzierpen. Neun Monate später sind sie zu dritt, Claire, Serge und Serge Junior. "Ach das wird so schön, ich, du, unser Sohn Serge und sein Schwesterchen Sasha.' Ihr Ton, ihr Blick, ist ernster geworden, die Leichtigkeit von damals ist mit den Schmetterlingen verschwunden. Neun Monate später sind sie zu viert, Claire, Serge, Serge und Sandrine, äh...tschuldigung, hab mich vertippt...und Saul. "Serge, Serge und Saul wünschen sich ein Schwesterchen, glaubst du wir können ihnen diesen Wunsch erfüllen?", "Aber ja mein Liebstes!" Er sagt das in einem solchen Brustton der Überzeugung, dass sie sich sofort, in der nahen Besenkammer beglücken lässt. Neun Monate später sind sie zu fünft. "Mein Freundchen! Ich war gestern bei einer Wahrsagerin. Ich hab ihr eindringlich unser Problem geschildert. Serge Junior, Saul und Souvage werden ein Schwesterchen haben!" Diesmal war sie es mit dem Brustton der Überzeugung "Hier hast du eine Tinktur, davon wirst du jeden Tag ein Gläschen zu dir nehmen." Sein entsetzter Blick missfiel ihr: "Ich habe dafür 369 Euro bezahlt! Wenn du das nicht trinkst sind wir geschiedene Leute!" Danach zwang sie ihn zum Sex, drei Wochen lang. Neun Monate später litt sie an Kindsbettdepression, sie sah zum Fenster hinaus, weit hinaus, in eine verlorene Zukunft und murmelte: "Wir werden ihn trotzdem Sasha nennen."

Das Kind gedieh, besonders ausgelassen und glücklich schien ihm die Mutter, wenn sie ihn in Mädchenkleider steckte. Als er fast drei Jahre alt war, fragte Sasha seine Brüder "Warum ist die Mama immer traurig?" Sie schauten ihn alle grimmig an, Souvage "Wegen dir!" Saul: "Weil du ein Junge bist!" Und Serge Junior sprach voll Hass erfüllt "Weil du Missgeburt kein Mädchen geworden bist!"

Von diesem Tag an wollte Sasha ein Mädchen sein.

(Laut neuester Wissenschaft liegt angeblich die Grundlage für eine Transperson in ihren Genen. Das würde bedeuten, das Ende dieser Geschichte ist eine Lüge. Oder aber kann sich der Wunsch der Mutter, der auch von den Geschwistern mitgetragen wird, in einer Art freiwilliger Identitätsstörung manifestieren?)

Nein, diese Geschichte ist Quatsch weil... 94%
Ja, ich kann mir das vorstellen, weil... 6%
Andere Antwort 0%
Erziehung, Wissenschaft, Entwicklung, Genetik, Gesellschaft, Kinderwunsch, Sozialisation, Transgender, Transsexualität, LGBT+, Manifestation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Transgender