Tod – die neusten Beiträge

Findet ihr diese Methode, Betrug oder legitim auf Arbeitsplatz?

Es ist ja das Phänomen des Silent Quitting bekannt, also die innere Kündigung im beruflichen Umfeld. Nun frage ich mich, warum Menschen dies nicht systematischer betreiben. Zum Beispiel könnten sie sich alle vier Jahre krankschreiben lassen oder einfach das Minimum am Arbeitsplatz leisten, sodass sie gekündigt werden und eine großzügige Abfindung erhalten. Natürlich müsste man zuvor einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht hinzuziehen, der einen vertritt. Auf diese Weise könnte man quasi alle drei bis vier Jahre kündigen.

Durch diese Methode bekommt man anschließend noch einige Monate lang Gehalt weitergezahlt. In dieser Zeit könnte man beispielsweise nach Bali oder Thailand reisen, dort zwischen vier und sieben Monaten entspannen und das Leben genießen, während man offiziell krankgeschrieben ist. Danach, nach dieser Auszeit, sucht man sich einfach einen neuen Job und arbeitet dort wieder vernünftig. Doch nach drei bis vier Jahren könnte man dasselbe Spiel erneut beginnen.

So hätte man statt regelmäßigen Urlaubs enorme Zeitblöcke zur Verfügung, die man für Reisen oder andere Dinge nutzen könnte, ohne sich strafbar zu machen. Warum sollte man überhaupt Urlaub nehmen? Man könnte in den drei Jahren so wenig Urlaub wie möglich in Anspruch nehmen und sich dann durch die „stille Kündigung“ monatelang bezahlten Urlaub gönnen – idealerweise in tropischen Gebieten wie dem Regenwald oder an anderen Traumzielen.

Somit hätte man Freude am Leben, ein entspanntes Luxusleben und könnte die Vorteile des Systems für sich nutzen. Voraussetzung ist natürlich, dass man keine laufenden Kredite oder finanziellen Verpflichtungen hat und somit unabhängig agieren kann. Ich halte dies für eine sehr interessante Möglichkeit, dem tristen und oft unattraktiven Arbeitsalltag zu entkommen. Die meisten „Karrieren“ bestehen ja letztlich aus simplen Tätigkeiten wie Excel-Tabellen ausfüllen – sie sind den Begriff „Karriere“ kaum wert.

Mit dieser Methode kann man beides kombinieren: Man leistet drei Jahre gute Arbeit, baut sich einen soliden Ruf auf, und im letzten halben Jahr lässt man sich bezahlen, während man das Leben in vollen Zügen genießt. So bleibt die Psyche gesund und man verhindert, dass man sich als „Systemsklave“ ausgelaugt fühlt.

Was haltet ihr von dieser Idee?

Liebe, Zukunft, Angst, Menschen, Tod

Freund schuldet mir viel Geld und braucht noch mehr weil sonst...?

Anonym aus Gründen. Ich kenne ihn seit ~2012 und in den letzten Jahren war er immer wieder ernsthaft krank und hatte daher auch kein regelmäßiges Einkommen. Ich musste ihm auch immer wieder Geld leihen, was er aber zurückgezahlt hat. Er selbst ist Deutscher, aber hat Familie rund um die Welt.

Jedenfalls hat er mich vor 2 Jahren um 10.000€ gebeten weil jemand von seiner Mutter in Togo gestorben ist und sie die Beerdigung bezahlen musste. Darüber haben wir einen Vertrag aufgesetzt, aber ich hab nur zwei Raten erhalten, weil seine Mutter auch krank und arbeitsunfähig wurde. Sie arbeitet und wohnt auch in Deutschland.

In den letzten Monaten war er öfters krank und gesundheitlich sehr angeschlagen und hat wieder Geld gebraucht. Ich habe ihm mehrmals vierstellige Summen überwiesen. Stand jetzt habe ich ihm ~30.000€ insgesamt gezahlt. Davon hat er ~5.000€ erst bezahlt, also er schuldet mir 25.000€ stand jetzt.

Jetzt braucht er wieder Geld, nochmal 10.000€. Sein Stiefbruder in Togo hat Wasser in der Lunge und wird ohne OP sterben. Er hat geweint als er mir das Sprachmemo geschickt hat.

Ich vertraue ihm und glaube ihm, dass das stimmt, aber mir wird langsam mulmig dabei, vor allem, da er mir noch sehr viel Geld schuldet und es bis heute nicht zurückzahlen konnte. Zudem ist seine Frau (sie haben erst vor Monaten geheiratet) schwanger und bekommt sehr bald schon ihr Kind.

Wenn ich ihm aber nicht das Geld gebe, stirbt eine ihm geliebte Person.

Was soll ich tun?

Kredit, Gesundheit, Finanzen, Männer, Geld, Angst, Schulden, Bank, Tod, Recht

Supa Cutie News #8

🎆🎆Die Supa Cutie News🎆🎆

Hallo und herzlich willkommen bei den supa cutie news. Hier ist eure Co-Moderatorin und die Oberste Wetternudel Luna <⁠(⁠ ̄⁠︶⁠ ̄⁠)⁠>. Aus Gründen kann unser Star der Sendung leider nicht dabei sein. Dennoch; Heute geht es um ein seit Jahrtausenden umstrittenes Thema: Glauben

Genauer gesagt geht es darum, ob ihr es schöner fändet, wenn es ein Leben nach dem Tod gäbe und wie ihr es euch vorstellen würdet oder ob ihr es schöner fändet, wenn es keines gäbe. Es geht hier NICHT darum, ob ein Leben nach dem Tod logisch oder real ist, sondern was du schöner fändest!

Während die einen "ein Leben nach dem Tod wäre doch etwas wundervolles, somit braucht es keine Existenzängste zu geben!" Sagen, beziehen auch welche eine andere Stellung: "Gerade die Endlichkeit ist es, was ein Leben lebenswert macht, nicht die Ewigkeit!"

☆Also, wie sehr ihr das: wäre ein Leben (oder eine Existenz) nach dem Tod lebenswert?

✨Und nun zum Wetter, von Mir~✨ Wir schalten zu Luna1.1 life vor Ort:

Das Wetter ist weiterhin mild, jedoch ist teilweise mit leichtem Nieselregen zu rechnen. Zwar ist es Recht kalt draußen, aber wenn sich nichts ändert, dann wird das nichts mit den weißen Weihnachten, die wir uns alle (außer die, die dann Schnee schaufeln müssen vielleicht) sooo seeehr wünschen! Weiterhin bleibt noch so eini-- awwweee mein goooott, was ist das denn für eine ultra süße Katze🥹?! Fasst so süß wie unser Star...ദ്ദി(˵ •̀ ᴗ - ˵ ) ✧

Naja anywayyys, uhm... Wie sagt sie immer?? Ah genau

Cya ( ⸝⸝•ᴗ•⸝⸝ )੭⁾⁾

Bild zum Beitrag
Angst, Wetter, Menschen, Tod, News, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tod