Ab welchem Alter würdest du deine erwachsenen Kinder rausschmeißen, wenn sie sich nicht benehmen?

Ab 18 Jahren 32%
Ab 21 Jahren 28%
Ich würde das Kind nicht rausschmeißen. 28%
Älter als 24 Jahre 12%
Jünger als 18 Jahre 0%
Ab 19 Jahren 0%
Ab 20 Jahren 0%
Ab 22 Jahren 0%
Ab 23 Jahren 0%
Ab 24 Jahren 0%

25 Stimmen

9 Antworten

Älter als 24 Jahre

Aber mit entsprechender und jahrelanger Vorabeit

Ab 18 Jahren

Ganz ehrlich, du erziehst doch dein Kind, du kennst es, bevor alle anderen überhaupt irgendwas denken oder sagen können. Du hast doch ein Gefühl wenn etwas ist, du hast eine Ahnung, dass etwas nicht stimmt. Sprichst du dann nicht mit dem Kind? Ich meine nicht dich aber allgemein (sowas muss man immre dazu sagen, sonst fühlen sich einige beleidigt!).

Ich denke bevor man dazu kommt, hat man das abgefrühstückt und es wird gar nicht zu so ein Thema! Außer man ignoriert das Kind und das Kind ist einen fremder als das eigene Handy...

Älter als 24 Jahre

Dann aber wirklich.

Das hat nicht wirklich was mit dem Alter zu tun,aber nach der Schulzeit haben wir vernünftig mit unserem Sohn geredet wie es weitergehen soll...da er eine Ausbildung gesucht hat ,was etwas länger gedauert hat haben wir als voraussetzung vereinbart das er sich zumindest nen minijob suchen muss um die zeit bis zur Ausbildung zu überbrücken. hätte er sich nicht darauf eingelassen hätten wir ihm nach spätestens 1jahr nahegelegt aus dem quark zu kommen oder sich ne Wohnung/wg zu suchen...zum Glück war das aber auch sein Vorhaben die Zeit mit Arbeit zu überbrücken und die Ausbildung hat er auch gefunden...am Ende ist es aber auch erziehungssache und wie man es den Kindern vorlebt

Ich würde das Kind nicht rausschmeißen.

Solange mein eigenes Kind im Haushalt mithilft, mir bei anderen Dingen hilft und ich auch diverse Zuschüsse bekomme, habe ich kein Problem, wenn mein Sohn/meine Tochter noch weiterhin zuhause wohnen bleibt. Bei den stark gestiegenen Lebenshaltungskosten in DE/AT/CH, ist ein alleiniges Leben für einen jungen Burschen/ein junges Mädchen sowieso schon fast unmöglich geworden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich