Wie soll ich mit Angst umgehen

7 Antworten

Grundsätzlich explodieren Kopfhörer selten, auch fake Varianten. Du könntest auch nach einem CE-Zeichen auf den Kopfhörern oder noch besser auf der batterie in den Kopfhörern achten, falls man das Gehäuse öffnen kann. Falls dieses vorhanden ist, deutet es auf eine gute und sichere Qualität hin. Und ein Bestseller kommt vermutlich sowieso nicht wirklich mit solchen Problemen.

Die können höchstens den " Geist" aufgeben- dann hättet du das Rauschen einer Muschel am Ohr- aber etwas Plastik, Schaumstoff und nen Mini- Accu explodieren nicht mit lautem Knall- eher pfff- und dann ist Schweigen..

Lass das mit den zu hohen Lautstärken, davon wird man auf dauer schwerhörig. Vor den Akkus brauchst du keine Explosionsängste zu haben. Piff und das war es.

ABER Eine Angst solltes du vor jedem Akku haben, Tod an Rauchvergiftung vielleicht sogar Brand. Das muss man sich schon genau überlegen ob man die Dinger über nacht laden möchte und wenn wo. Das Risiko ist nicht allzu groß, aber Radieschen von unten sehen will man vielleicht auch nicht. Aber wie gesagt, vor dem piff eines Mini Akkus brauchst du keine Angst zu haben. Aber mit einem 10 bis 15 Watt Netzteil oder dickerem Akku ... Ich verspreche dir aus eigener Erfahrung, das kann bis an den Himmel stinken und du riechst nichts. Und wenn du den Raum verlässt und wieder betrittst hälst du den Gestankt keine 15 Sekunden aus.

Verwechsele nicht CE mit CE Chinese Export ist fast nicht zu unterscheiden. Und auf der Seite der BAUA kannst du gefährliche Importe Identifizieren. Nur so als Tipp für die Zukunft. Da die Leute hier für deine Kopfhörer sprechen würde ich mir darüber aber keine Sorgen machen.

Ich glaub da brauchst du dir nicht so viele Gedanken zu machen. Ich benutze meine AirPods nun schon 3 Jahre oder so und die funktionieren noch, sind also auch nicht explodiert.
Ich bin mit Apple Produkten sehr zufrieden und mir ist noch nie eins explodiert oder kaputt gegangen. ;)

Las sie einfach zu Hause wenn du Angst hast vor den Teilen.