Tiere – die neusten Beiträge

Was sind das für winzige Würmer in meinem Aquarium?

Ich habe vor knapp 2 Wochen ein paar sehr kleine, ca. 1-3 mm, weiße Würmer in meinem Aquarium an der Scheibe entdeckt. Augen oder Maul erkenne ich keins.

Ich habe dann möglichst viele abgesaugt, da ich nicht wusste, ob sie vielleicht gefährlich sind.

Seitdem hatte ich keine mehr gesehen, nur heute nachndem Wasserwechsel habe ich 3 Stück abgesaugt.

Anbei ein stark vergrößertes Bild von einem Wurm, der jetzt schnell im Glas rum schwimmt, aber man erkennt es nicht gut, da er wirklich ziemlich klein ist.

Was sind das für Würmer?

Die schädlichen Planarien oder die harmlosen Scheibenwürmer (Wenigborster)?

Sind die gefährlich für meine kleinen Fische (Perlhuhnbärblinge, Feuersalmer), Zwerggarnelen und Schnecken?

Ich hatte vor ein paar Wochen 6 Zwerggarnelen und 3 Geweihschnecken geholt, davon sind nach kurzer Zeit erst 1, 1 Woche später die zweite Geweihschnecke gestorben und auch nicht gleichzeitig 2 Zwerggarnelen (bei der einen sah es aber glaube ich nach einem Häutungsproblem aus). Die restlichen Garnelen, die eine Geweihschnecke, diverse Blasenschnecken und ein paar Posthornschnecken geht es aber immer noch gut. Ich weiß also nicht ob die Würmer was damit zu tun haben könnten.

Was meint ihr?

Ich wollte auch wieder ein paar Zwerggarnelen dazu holen, habe aber wegen den Würmchen bisher gewartet.

Bild zum Beitrag
Tiere, Aquarium, Aquaristik, Parasiten, Würmer

Extrem genervt von Vögeln?

Ich weiß, die Titelfrage klingt komisch, aber musste es umformulieren um sie zu stellen.

Also, erst mal vorweg, ich liebe Tiere und wer wacht morgens nicht gerne mit Vogelgezwitscher auf, aaaaaaber in meiner Wohnung ist es nicht mehr normal.

Mein Balkon ist sehr groß und ein Eckbalkon und ist komplett vollgeschissen. Heute machste sauber, morgen ist wieder alles voll mit Kot. Ich wohne hier seit 3 Jahren und am Anfang habe ich es sogar “gewagt” einen Tisch mit Stühlen rauszustellen, nach ein paar Stunden voll geshissen

Das ganze Geländer des Balkons ist voll mit Vögeln, die setzten sich da drauf und zwitschern von morgens um 6 bis abends um 20 Uhr, ich weiß, jeder findet Vogelgezwitscher schön und ich eigentlich auch, aber nicht penetrant durchgängig.

Sie bauen auch Nester oben im Dach direkt über meinen Balkon, circa 4 m hoch, man kommt nicht dran und wenn die Eier einmal drin liegen kann man sie ja eh nicht weg machen (die armen Vogelbabys).

Habe alles mögliche versucht um die Vögel zu verscheuchen bevor sie überhaupt anfangen hier wieder Nester zu bauen, etliche CDs 💿 aufgehängt, einen Plastikraben auf das Geländer gesetzt, immer zu klatschen oder laut am Fenster zu klopfen wenn sie wieder kommen, eine selbst gebastelte Vogelscheuche halt so typische Tipps aus dem Internet ohne Erfolg.

Das Problem ist, dass die Wohnung bevor ich eingezogen bin komplett leer stand für eine längere Zeit und somit haben die Vögel sich hier halt eingenistet im wahrsten Sinne des Wortes.

Der Frühling kommt und ich fände es schön schön auch mal meinen Balkon nutzen zu dürfen. Als ich eingezogen bin habe ich den ganzen Vogelkot auf dem Balkon gesehen aber dachte mir nichts bei. Da ich ja wusste dass die Wohnung unbewohnt war dachte ich nur, machste schön sauber und gut ist.

Hat irgendwer den ultimaten Tipp wie ich die Vögel von meinem Balkon fernhalten kann? Klar sind gerade Nester hier und jetzt muss ich mich eh erst mal gedulden bis die kleinen schlüpfen und dann ist zumindest mit den Nestern erst mal bis nächsten Frühling Ruhe, aber die Vögel leben und kacken ja weiterhin auf meinen Balkon der übrigens überdacht ist, aber sie sitzen auf dem Geländer 😡

Die Vögel sind von der Art und Größe her so wie Rotkehlchen.

Tiere, Vögel, Balkon, vogelscheuche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere