Tierarzt – die neusten Beiträge

Katze nachts füttern bei Gewichtskontrolle?

Hi,

Nach der Sterilisation hatte ich meiner Katze noch unbegrenzt Futter zur Verfügung gestellt, aber meine Neko hat dann etwa ein halbes Kilo zu viel drauf bekommen (Hauskatze, 3 Jahre). Das haben wir durch Umstellung auf ausschließlich Nassfutter mit vielen kleinen Portionen wieder herunter bekommen. Jetzt geht es darum, das Gewicht zu halten.

Ich gebe zwar immer noch etwas mehr als die Empfehlung auf dem Futter, da Neko sehr aktiv ist, aber sie frisst die Portion immer gleich auf. Ich arbeite meist von zuhause, sodass ich normalerweise viele kleine Häppchen geben kann, aber die Nacht macht mir noch Sorgen.

Ich brauche meist schon so 8 h Schlaf, ist es ok wenn sie so lang nichts isst? 7 h sind mein Ziel, aber momentan bin ich sehr erschöpft

. - Man liest ja über Organschäden, die schon schnell ohne Fressen entstehen können 😔 was hat es damit eigentlich genau auf sich? Geht es 'nur' um die akute Fettleber, oder kann es auch langfristig Schäden verursachen?

Habe dann einen Futterautomaten für Trockenfutter gekauft, der nachts eine kleine Portion ausspuckt, aber das Trockenfutter mag Neko jetzt gar nicht mehr richtig, die Schale bleibt meist voll. Ausserdem wollte ich ja vom Trockenfutter weg. Die Nassfutterautomaten sind mir irgendwie nicht geheuer mit Hygiene etc 🫠 aber vielleicht liege ich da auch falsch.

Wie macht ihr das für eure Katzen, die ein bisschen auf die Figur achten müssen?

Danke!!

Bild zum Beitrag
Ernährung, artgerechte Haltung, Katze, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Futterumstellung

Ich kann keine Entscheidungen treffen?

Hallo, es steht eigentlich schon im Titel aber diesmal geht es um eine Entscheidung über meine Katze. Meine Katze ist 17jahre alt und hatte vor 1 Monat erstmalig einen abzess im mund. Dieser wurde mit Antibiotika für 10 Tage behandelt wodurch er auch gut zurückgegangen ist aber wir hätten das Antibiotikum länger geben müssen denn der abzess kam nach absetzen des Antibiotikums wieder. Also nochmal zu einem anderen Tierarzt der sagte Antibiotika 3 Wochen geben und op Termin ausgemacht um die Zähne machen zu lassen. Aufgrund von Ängsten und Ablauf der Narkose in der Praxis habe ich mich gegen diese op entschieden. Also nochmal zu einem anderen Tierarzt. Dort das gleiche ja weiterhin Antibiotika geben bis op Termin (weil wir beim neuen Tierarzt dann erneut einen op Termin vereinbart haben) meine Katze bekommt jetzt also seit fast 6 Wochen Antibiotika und die op ist jetzt angesetzt für den 28.07 aber ich habe trotzdem Zweifel ob ich es machen lassen soll. Die Entscheidungen die im Raum stehen sind : Antibiotika absetzen und abwarten ob der abzess wegbleibt und sollte er wiederkommen, wieder Antibiotika geben. 2te Option Operation machen aber natürlich hohes Risiko. Ich kann diese Entscheidung einfach nicht treffen. Ich habe schon immer Probleme damit schwerwiegende Entscheidungen zu treffen weil ich immer einen schuldigen brauche, wenn es nicht die anderen sind dann gib ich mir die Schuld und mache mir vorwürfe und komme nicht damit klar. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte am liebsten jemand anderen diese Entscheidung überlassen, ich bin verzweifelt

Angst, Zähne, Tierarzt, Tiermedizin, Antibiotika, Entscheidung, Operation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt