Pony braucht dringend weichen Untergrund, gibt keine Möglichkeit was nun?

5 Antworten

Wenn du das "letztens erst" realisiert hast, lief dein Pferd wohl schon ein paar Tagen bis Wochen damit - jetzt wäre halt die Frage WIE es damit läuft.

Auch die Frage, wie viel diese "Person" Ahnung von Hufen hat. Denn ganz ehrlich - oftmals wird viel Tamtam um Nichts gemacht. Deshalb bewusst die Frage: WIE läuft das Pferd denn? und WER hat das beurteilt?

Es gibt ja auch genug Menschen, die behaupten, harter Boden ist ein NoGo für Pferde - während es für die Hufe und die Sehnen absolut genial ist.

Besteht der Offenstall denn NUR aus Asphalt o.ä.? Wäre ja auch sehr ungewöhnlich.

Um hier zu empfehlen, was gemacht werden sollte, fehlen Informationen und evt. ein Video vom Laufen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Huforthopädin DIFHO

Ich bin zwar kein Freund von Hufeisen, aber wenn zum Eisen drauf nageln noch genpgend Profil drauf sein sollte, lass dein Pferd mal für eine Bearbeitungsperiode beschlagen (falls im Offenstall möglich). Dann kann der Huf nachwachsen und du hast Zeit, einen kompetenten Bearbeiter zu suchen.

Sollte das nicht gehen, schau dich nach einem anderen Stall um. Ein idealer Stall bietet weichen wie harten Boden das ganze Jahr über.

Übergangsweise kannst du auch Hufschuhe nutzen, die sollten allerdings nicht 24/7 am Pferd bleiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Die Besitzerin muss eine Box zu Verfügung stellen im Notfall verklagen und Stall wechseln

Die easy Boot cloud hufschuhe sind für rehepferde gemacht, mit einer dicken sohle.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologin, medizin. Fortbildungen, Pferde-Gnadenhof

Krankenhufschuhe besorgen und dich DRINGENDST nach einen neuen Stall umschauen.