Tierarzt – die neusten Beiträge

Hund "Taumelt", was das?

Moin moin, ich komme mal direkt zum Thema und spare mir die Unannehmlichkeiten.

Mein Hund hat ab und zu (insgesamt das 4te mal) sowas wie Anfälle. Er verliert plötzlich die Kontrolle über seine Körperglieder, hauptsächlich die Beine. Erstmal vorne, dann hinten, oder Kreuz und quer. Er hat eine lautstarke Atmung und Herzklopfen. Sabbert, ohne schäumenden Speichel. Seine Augen sind normal. Er hat eine sehr komische Haltung, sein Kopf ganz tief nach unten gestreckt. Das ganze hält fuer ca 3 min an.

Er ist fast 3 Jahre alt. Labrador Retriever, eigentlich Kerngesund keine weitere Auffälligkeiten außer... das:

Er hatte als er ein kleiner Bengel war desöfteren seine Spielzeuge gefressen, auch welche wo leider Plastik mitinhalten war und eines Tages kam er auch mal an rohen Cappucinopulver. Diese hat er einfach so gegessen und er hat schon sehr sehr sehr oft gekotzt manchmal kam das Plastik oral, aber auch mit in Form vom Kot aus. Und er hatte sehr viele Zeckenbisse, wo bei 3 oder 4 Köpfe steckengeblieben sind.

Jetzt die Frage. Hat er durch diese unglücklichkeiten eine Erkrankung der inneren Organe? Oder hängt das alles irgendwie zusammen? Oder ungünstige Vererbung, Zufall?

Ich hoffe jemand kann mir hierbei behilflich sein. Zum Tierarzt haben wir bereits diesen Monat einen Termin.

Die ganzen Vorfälle sind bisher mindestens ein anderthalb Jahre her.

Anfangs habe ich mir nichts bei gedacht aber nun mache ich mir allmählich Sorgen.

Eine kleine Randinfo noch, er wiegt 25kg wenn das was hilft? Er ist recht zärtlich und etwas kleiner wie andere seiner Art.

MfG!

Gesundheit, Hund, Haustiere, Krankheit, Tierarzt, Hundegesundheit, Hundekrankheiten

Wann Kaninchen einschläfern?

Hi,

ich habe eine wichtige Frage die mich schon länger beschäftigt...

Mein Kaninchen Dalia hat ein Zahnproblem und das schon länger. Vor einem Jahr wurde ein Abszess beim Tierarzt entdeckt.

Der Abszess wurde entfernt, das Zahnproblem nicht. Sie sagten es wäre ein schwerwiegendes Problem. Es wäre zu kompliziert da zu operieren, da Dalia schon einige Jahre auf dem Buckel hat (ist nun 7 J. alt) und es höchst wahrscheinlich nicht überleben würde. Sie sagten wir sollen ihr ein schönes Restleben bereiten und sobald sie uns sichtlich zeigt dass sie gehen will, sollen wir sie einschläfern lassen.

Nach diesem Termin hat Dalia angefangen zu fressen, wie ein Mähdrescher. Ihr ging es super gut und wir entschieden uns, trotz des hohen Risikos, für einen weiteren Vergesselschaftungsversuch, um ihr einmal in ihrem Leben Gesellschaft zu geben (sie lebte ganz am Anfang allein als Schlachthase bei Oma und der erste Vergesselschaftungsversuch bei uns scheiterte)

Die Vergesselschaftung glückte und Dalia hatte endlich Freunde. Ich war echt froh. Die 3 verstehen sich, trotz gelegentlichen Streitigkeiten, echt gut und kuscheln oft miteinander. Dalia genießt das sehr, sie hat wohl nun die schönste Zeit ihres Lebens.

Nun die Frage... Wie merke ich dass sie nicht mehr will. Sie hat mittlerweile wieder eine ziemlich dicke Backe und das macht mir Angst. Jedoch frisst sie weiterhin. Manchmal frisst sie über den Tag kaum etwas. (Keine Sorge sie bekommt immer Päppelfutter) Und am nächsten Tag ist kein Blatt vor ihr sicher.

Mal ist sie wild und happy und am nächsten Tag liegt sie nur in der Ecke.

Ich will nicht dass sie leidet, das hat sie auf keinen Fall verdient. Jedoch bin ich mir nie sicher ob es an der Zeit ist.

Habt ihr Erfahrungen, Tipps?

Danke im voraus

Leben, Kaninchen, Kleintiere, Tod, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, einschläfern

Pony spuckt Heu raus?

Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass wenn Heu da ist das das Pony immer zuerst so mit dem Maul rein geht und sich eine gute fresstelle sucht.

Er mag lieber ganz feines Heu.

Ich habe ihm heute auch ganz feines gegeben, da musste er auch zuerst drinnen rumnuscheln, dan hatt er begonnen zu fressen, dan kam das gekaute Heu aber wieder aus dem Mund raus wie auf dem Bild 1.

Danach ging es er hat gefressen und geschluckt, was mir aber noch aufgefallen ist er hat so die ersten 5min extrem geschmatzt. Danach ging es aber.

Dass letzte Heu was er geckaut hat kam auch raus. Bild 2.

Imoffentall weiss ich nicht ob wieder was raus kommt. Aber er muss auch immer zuerst im Heu rumnuschenln manchmal geht er dan einfach weg und frisst nicht.

Er ist 24 Jahre alt und ein Französischen Reitpony und steht in einem Offenstall.

Zum Zahnarzt:

Er ist letztes Jahr glaub gegen ende März gekommen, er hat gesagt das ein Jahr später wieder eine behandlung notwändig wäre. Ich glaube er hat gesagt letztes Jahr März 2024 wenn er ein Mensch wäre bräuchte er eine Spange und wenn er nicht zum Zahnarzt gegangen wäre hätte es sein können das er nur noch Mash und solche sachen fressen könnte. Also wir haben den termin für 2025 noch nicht aber irgendmal im März oder April 2025.

Und ihm fehlen 2 Eckzähne überkreutz.

Ich riche aus dem Mund nichts,( dies war der grund das wir ihm bein Zahnarzt angemeldet habe 2024 weil er aus den Mund unangenehm gerochenhat kein Zahn war verfault)

Bild 1.

Bild 2.

Aber warum kommt es wieder aus seinem Mund raus?

Und warum muss er immer zuerst so rein Tasten mit dem Maul?

Bild zum Beitrag
Zähne, Tierarzt, Tiermedizin, Futter, Zahnarzt

Katzen Hilfe dringend?

die Erklärung wird etwas dauern und ich brauche eure Hilfe ich weiß langsam nicht mehr weiter.. Ich habe 2 Kastrierte Kater ( Chico Maine Coon ) ( Spike BKH ) es hejt hier um Spike da es Chico super geht angefangen hat es als ich Chico geholt habe und ihm einen Spielkameraden geholt habe, spike habe ich dann geholt in einem kleinen haushalt der gerade kitten abzugeben hatte 1-2 Monate nachdem er nun bei uns war kamm das erste Problem: Flöhe, habe beide zum Tierarzt gebracht der hat ihnen ein mittel in den Nacken getropft und mir Tabletten mit gegeben die ich ihnen immer rechtzeitig gegeben habe. Ich habe bei den beide immer darauf geachtet nur gutes hochwertiges Futter zu füttern sie bekamen MACS Kitten Nassfutter beide 100g am tag und immer True Nature Wilderness Trockenfutter. ein paar Wochen nach den flöhen fing das nächste an: Spike hat angefangen an stellen zu urinieren wo er nicht sollte Bett, Couch, Klamotten könnte es sein weil sie markieren ? aber ich hatte beide doch kastriert ? Spike Urinprobe zum Tierarzt untersucht und urinsteine. Neues Teures Futter und ein Schmerzmittel für das Futter. ein paar tage später auf einmal eine krustige blutige stelle hinter Spike seinem Ohr, die sich immer mehr vergrößerte Resultat ? kein Pilz aber eine Hautkrankheit? Mittel dafür bekommen, aufgetragen ein paar tage nix dann hat er angefangen sich dort zu kratzen und hinter dem anderen Ohr tritt auf einmal das gleiche auf. Halskrause nimmt er garnicht an. Ich weiß jetzt langsam finanziell und mental nicht mehr weiter und arbeite auch nebenbei. Ich habe momentan auch nicht viel zeit weil ich mich viel um einen bevorstehenden einstellungstest kümmern muss aber gebe mein allerbestes u für die beiden da zu sein.. viele Rückzugs orte großer kratzbaum Spielzeug Fenster blick Bretter an der wand fensterblick die Wohnung ist zwar nicht so groß 3 dachschrägen Zimmer leider kratzen sie trotzdem an den Wänden herum aber sie sind wie 2 söhne für mich..(die Krankheit ist noch etwas größer geworden als auf dem Bild) nun bitte ich

euch nach Rat und Ideen, wenn ihr bis hier gelesen habt möchte ich euch danken und warte auf antworten

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit

Was ist mit meinem Kater los?

Hallo liebe Community! Ich (20) wohne mit meiner Mutter (41) und unserem ca 11 Jahre altem Kater zusammen. Mein Kater ist seit klein auf Freigänger, jedoch geht er seit November/Dezember immer weniger raus, meine Mutter scheint sich darum jedoch keine Sorgen zu machen.
An seinem rechten Auge sind viele kleine "Wasserflecken", welche nicht weggehen und er scheint auch einige normale Sprünge (z.B. auf meinen Schoß) nicht immer zu schaffen.
Seit heute morgen ist sein anderes Auge rot und nach längerem kuscheln viel mir direkt ein komischer Geruch auf, fast so, als würde er nach verdorbener Milch riechen? Ich scheine die einzige zu sein, die das riecht. Freunde und Familie in der Nähe habe ich nicht und ich weiß nicht wie ich meine Mutter überreden kann mit ihm zum Arzt zu gehen.
Mein Kater Hades ist genrell ein sehr gesunder und glücklicher Kater, im Gegensatz zu seinen Geschwistern. Soweit ich weiß sind einige schon vorher an Krebs oder Herzversagen gestorben, aber mit den meisten haben wir keinen Kontakt mehr.
Bisher waren wir nur beim Tierarzt um Wunden untersuchen zu lassen. Letztes Jahr wurde er noch als sehr gesund für sein Alter eingestuft. Dazu kommt, dass niemand wirklich weiß, welcher Katzenrasse er zugehört.
Wir sind arm, beide in Therapie und ich versuche schon seit ein paar Monaten einen Minijob zu finden, habe noch etwas Geld gespart aber wer weiß wie viel die Behandlung kosten wird, deswegen würde ich mich um Ideen und Vorschläge freuen.
Danke schonmal fürs lesen und eure Vorschläge!

Kater, Tierarzt, Tiergesundheit, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt