Tierarzt – die neusten Beiträge

Problemhund Narkose unmöglich?

Hallo liebe Leute oder Hundebesitzer,

ich habe ein Problem , der Text wird jetzt etwas länger damit ihr meine Situation so gut wie möglich nachvollziehen könnt.

damals habe ich mir einen Hund geholt , aus sehr schlechter Haltung , er hat sehr viele Probleme mitgebracht aber hat sich mittlerweile sehr gut entwickelt.
mein Problem sind Fremde Menschen leider ist es beim Tierarzt mit ihm sehr schwer , es ist fast unmöglich. Er wehrt sich mit aller Kraft die er nun mal auch hat ,er wiegt knapp 40kg, gegen alles. Er hat auch totale Panik er handelt nicht einfach so aber ich habe wirklich alles versucht glaubt mir. Ich war gefühlt bei 100 Tierärzten , habe Hausbesuche gebucht um zu schauen ob es in gewohnter Umgebung besser ist …? Ich bin auch schon mehrere Male vor einem Termin immer wieder in die Praxis, Tage lang. Nur ins Wartezimmer , auf die Waage. Damit er mit allem vertraut wird, mit dem Arzt. Ging gut , bis zu dem Moment als er merkte wir möchten ihn untersuchen , ich habe Arztkoffer gekauft , die für Kinder, habe alles mit ihm geübt , er lässt sich von jedem zuhause oder anderen Familienmitgliedern super ,,untersuchen“ aber kaum sind wir beim Tierarzt sieht das wieder anders aus.

Hat jemand mit sowas vielleicht Erfahrung ? Kennt jemand einen Tierarzt der mit sowas umgehen kann , es muss doch noch mehr Hunde geben die beim Tierarzt vielleicht nicht grad einfach zu behandeln sind oder, wie handhabt ihr das ?

Danke schonmal im vorraus 🙏

Ich hatte sogar bereits eine Klink aufgesucht in der wir waren , wir hatten alles besprochen , wie wir es vorhatten. Wir wollten den dicken ;) in Narkose legen und dann einmal alles abchecken. Wir haben sogar geschafft ihm die Narkose Spritze , es war nur eine kurzzeitnarkose die er einfach in den Pöppes spritzen konnte. Eine richtige mit Zugang wäre ja nicht möglich, aufjedenfall ist er nicht eingeschlafen. Der Arzt hat gesagt das kommt wohl schon mal vor aber er sieht das eher selten. Er meint sein Körper strengt sich so dagegen an , er denkt sich wahrscheinlich nur Schlaf bloß nicht ein schlaf bloß nicht ein… dann haben wir nach längerem warten sogar noch etwas nachgegeben. Nichts , man hat gemerkt er ist eigentlich müde , K.O. aber er hat trotzdem bei jedem Versuch ihn schonmal abzuhören oder Blut abzunehmen wieder eine Kraft entwickelt , das war unfassbar.

Eine bekannte hat mir dann erzählt Ihre Freundin hätte damals so einen Problem Hund gehabt und sie hätte ihm dann selber die Spritze verabreicht vom Tierarzt. Er hätte ihr alles ausreichend erklärt, weil es sei wohl nicht unfassbar wichtig, wo man da genau trifft. und sie hätte das ihrem Hund selber verabreicht?. Sowas habe ich noch nie gehört. Habt ihr mit sowas Erfahrung oder kennt euch aus.

Es ist einfach nur noch frustrierend. falls jemand einen Ratschlag hat, erzählt gern.

Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundehaltung

Kosten Zahn OP Katze , Beratung bei Tierarzt katastrophal......?

Mittwochs hat unser Kater schlecht fressen können und viel Speichel produziert. Donnerstag Früh habe ich bei Tierarzt/ Empfang das Problem geschildert und für Freitag 18 Uhr einen Termin erhalten. Nun der Ablauf des Gesprächs...... Wir waren etwas zehn Sekunden im Behandlungszimmer, der Tierarzt schaut dem Kater ins Maul und sagt dann " Was fällt Ihnen ein damit Freitags um 18 Uhr anzukommen, es ist mit den Leuten immer das gleiche, was soll man da machen. " Dann reißt er dem Kater das Maul auf und drückt auf den entzündeten Zahn, bei dem der Eiter und Blut rausläuft das der Kater wie am Spieß maunzt und die Augen verdreht. Dann dreht er sich zu seinem PC und sagt " Etwa 1000 Euro , geht aber erst Dienstag" , wir standen da und konnten so schnell alles gar nicht verarbeiten. Ja, sagt er die Narkose sei immer das teuerste. Als ich fragte ob das dann ähnlich ggf. Zb. In drei Monaten wieder kommen könnte grinste er und sagte " ja klar"......Dann wurden wir schnell nach draußen befördert, der Kater bekam eine Spritze, Antibiotika und Schmerzmittel und wir haben jetzt Dienstag quasi den OP Termin, können diesen Montag aber noch absagen . Hat jemand hier Erfahrung was eine Zahn OP bei Katzen angeht? Wir tendieren dazu am Montag eine Zweitmeinung einzuholen. Es ist halt leider Eile geboten. Vertrauen in diesen Arzt haben wir nicht, möchten aber natürlich schnellstens Abhilfe schaffen. Auch der Preis erscheint uns sehr hoch, gefühlsmäßig wäre ich bei maximal 600 Euro .

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Operation, Tiergesundheit

Geliebtes Kätzchen verstorben?

Weil mir Tiere am Herzen liegen, habe ich Angst, ihren Bedürfnissen nicht entsprechen zu können.

Trotzdem habe ich mich im Jahr 2019 von meiner damaligen Freundin dazu breitschlagen lassen, ein Katerchen aus einer Tiernothilfe aufzunehmen. Weil ich ihn u.a. behutsam an angemessene Futterportionen gewöhnt habe, habe ich ihm zunächst über den Tag verteilt, viele kleinere Miniportionen zur Verfügung gestellt.

Das arme Tierchen war ganz ängstlich. Jedenfalls kam es zu einer schmerzhaften Trennung, weil "der blöde Kater eh nicht schmusen mag und Du ihm trotzdem zu viel Zeit zukommen lässt!" (ungefähres Zitat)

Ich finde nicht, dass er die Pflicht hat, einen Zweck (und wenn es nur schmusen ist) zu erfüllen. Schließlich ist er ein eigenes Lebewesen, das vieles durchgemacht hat und das sich sein neues Zuhause nicht ausgesucht hat.

Trotzdem wurde er schnell das Verschmusteste überhaupt. Wahnsinn! Ich bin ihm so dankbar. Er ist einfach nur fantastisch.

Genauso wie Frau Mietz, die ein gutes Jahr später aus derselben Einrichtung zu ihm und mir gestoßen ist. Ich war noch in einem losen Austausch mit der liebenswerten Tiervermittlerin, die einfach kein zuhause für die Katzendame fand.

Katerchen und ich nahmen sie auf. Sie war so unglaublich fürsorglich. Einmal war ich so verzweifelt, dass mich niemand trösten konnte. Da ist sie eingeschritten und hat das auf eine unbeschreibliche Weise getan. Ich wusste nicht, wie mir geschieht und hatte mich noch nie in meinem Leben so angenommen und beschützt gefühlt. Ach, sie war ein Schatz. Und sie hat sich immer zurückgenommen. Ihr waren alle anderen Familienmitglieder wichtiger. Das kann sich niemand vorstellen.

Bei ihr stand aber eine Zahn-Op. an. Die Tierärztin ist ausgesprochen kompetent, zugewandt und freundlich.

Trotzdem klappt nicht immer alles. Die Op. sollte länger andauern und wurde ohne mich vorgenommen. Natürlich habe ich das Sedieren begleitet. Aber noch vor der Vollnarkose sollte ich gehen. Nach dem Aufwachen sollte sie erst noch Ruhe haben.

Vermeintlich hatte sie alles gut überstanden und ist dann trotzdem noch in der Praxis und ohne mich gestorben. Das sticht mir ins Herz. Unbeschreiblich. Ich kann das nicht beschreiben.

Ständig sehe ich sie noch am Morgen vor mir. Sie hatte Hunger, musste aber nüchtern bleiben. Das klägliche Miauen, als ob sie fragt: "Hast du mich etwas nicht mehr lieb?"

Mein: "Vertrau mir." (Ich weiß schließlich was gut für Dich ist Blabla)

In den letzten zwei Tagen vor ihrem Tod war ich durch berufliche und private Pflichten sehr ein- und angespannt. Ich hatte wenig Zeit und am O.P.- Tag musste ich mich noch fälschlicherweise beim Arbeitgeber krank melden, damit ich sie in die Praxis begleiten/ bringen konnte. Es regnete wie in einem Horrorfilm. Ich hatte Beklemmungen. Mein Handyempfang war schlecht und ich war unter Zeitdruck, musste meinen Arbeitgeber erreichen. Das Gespräch wurde aufgrund von Empfangsschwierigkeiten mehrfach unterbrochen. Ich fluchte zwischendurch. Aber endlich konnte ich Frau Mietz zur Ärztin fahren...

Um es zusammenzufassen. Ihre letzten zwei Tage waren nicht schön. Ihr hat immer so wenig gereicht. Wahrscheinlich würde sie mir nichts verübeln und wäre mir unbegründet trotzdem dankbar für meine Mühe.

Sie wurde fünf Jahre jung. Ich habe solche Angst, dass sie sich ungeliebt und abgeschoben fühlte und wünschte, ich wüsste, dass es ihr gut ging/ geht.

Jeden Morgen schalte ich (wegen des Katers läuft es mit Batterien) ein Teelicht neben ihrer Urne ein und breche in mir drinnen zusammen. Manchmal möchte ich nur noch zu ihr. Es spielt keine Rolle, ob ein so liebes Wesen einem Menschen oder einem anderen Tier innewohnt (ich habe auch schon menschliche Freunde verloren, konnte aber wenigstens bei ihnen sein).

Alles tut weh und ich würde am liebsten einmal stehen bleiben, anstatt weiter im Hamsterrad zu funktionieren.

Mariechen, ich liebe Dich und habe Angst, dass Du es nicht weißt. Du hast so viel für mich getan, mehr als ich auch nur ansatzweise begleichen konnte. Und das tut weh. Ich danke Dir von Herzen!

Denkt ihr, das Kätzchen hat meine Liebe irgendwie gespürt oder ist es am Ende sogar gegangen, weil es sich alleine gelassen fühlte? Ich ertrage es nicht...

traurig, Tod, Katze, Tierarzt, Schuldgefühle, Zahnoperation

Katze apathisch nach Kastration?

Hallo alle zusammen, ich habe mein Kater (7 Monate) letzte Woche Mittwoch zum kastrieren gebracht, der Eingriff verlief reibungslos und nach Vorschriften (Arbeiten dort selbst als Helferin und habe assistiert). Er war noch unter Einfluss des Narkose mittels (aber wach) als ich ihn mit nach Hause genommen habe und ließ ihn nicht aus den Augen bis auf 10min als ich kurz meinem Kind behilflich sein musste. Einen Tag später (Donnerstag) bemerkten wir ein schwanken in seinem Gang und dieser war generell unsicher jedoch gingen wir von Schmerzen aufgrund der Kastration aus. Als sich sein Zustand am darauffolgenden Tag (Freitag) nicht verbesserte brachte ich ihn wieder zum TA und wir machten ein Röntgen durch das sich herausstellte das seine Hüfte angebrochen war, wahrscheinlich sprang er in den unbeaufsichtigten 10min irgendwo hinauf und fiel runter. Noch am selben Tag gegen Abend war er dann komplett apathisch und schien keine Reaktion auf Reize zu zeigen. Er lag da wie man ihn hinlegte und rührt sich seit dem nicht mehr selbstständig, nicht mal ein Kopf heben. Am nächsten Morgen fuhr ich wieder sofort in die Praxis aber der TA ist ebenfalls überfragt und weiß nicht weiter. Jetzt ca. eine Woche später (Donnerstag) hat sich sein Zustand noch nicht gebessert ich fahre täglich mit ihm zum TA für eine Infusion und einen Check. Seine Atmung ist meist stabil aber auch oft sehr flach. Die ausscheidungs Organe funktionieren noch und er hat keine inneren Verletzungen. Zurzeit füttere ich ihn mit einer Spritze in der sich Futter befindet doch auch beim schlucken muss man ihm oft nachhelfen. Die Pupillen reagieren minimal auf Licht aber erweitern sich wenn man seinen Namen ruft. Seine Zunge steht immer ein Stück aus seinem Maul. Wir gehen von einer neurologischen Störungen aus. Zudem hat er auch krampfhaftige Zuckungen.

Tut mir leid für so einen langen Beitrag aber ich und mein TA sind sehr verzweifelt. Ich bitte um Hilfe bzw. Ratschläge oder um Berichte eigener Erfahrungen.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Was sind eure Erfahrungen mit EOTRH?

Mein Welshponywallach (15 Jahre alt, seit fast 2 Jahren bei mir) hat EOTRH. Ihm wurden im Winter letzten Jahres bereits 6 Schneidezähne gezogen. Nun haben wir bald wieder einen Termin beim TA, mal schauen was raus kommt. Geröngt wird auf jeden Fall wieder, habe das Gefühl es ist leider schlechter geworden. Er hat diese Art wo sich die Zahnwurzeln auflösen/zerbröseln, ohne Knollenbildung.

Habt ihr Pferde komplett ohne Schneidezähne?

Wenn ja, was passiert mit der Zunge (Überdehnung des Zungenbeins da sie raus hängt oder trocknet sie etwas aus etc?)

Da mein Pony noch recht jung für diese Krankheit ist, (kam aus schlechter Haltung, der Vorbesitzer sagte die Zähne sehen schon so aus seit er ca 12 ist) habe ich nun Angst um die Backenzähne, die im Moment noch Tip Top sind. Wenn die Schneidezähne fehlen, ist die Dreibeinstütze ja nicht mehr vorhanden und es gibt dort mehr Druck auf die Backenzähne, hat jemand diesbezüglich Erfahrungen?

PS: Der Vorbesitzer hatte ihn seit er 3 ist und fütterte Heulage, Silage und Maissilage und ganz viel Wiese.

Bei uns bekommt er gar nichts mit Zucker (dh. sein Müsli/Mineralfutter ist täglich alle Mineral/Vitamin etc Komponenten einzeln in einer Portion Heucobs), 24/7 Heu und wenig Wiese, da wir noch mehr leichtfuttrige Ponys haben. Heilpilze geben wir nicht mehr, da wir das Gefühl hatten, das sie im ersten Jahr nicht wirklich geholfen haben.

Pferd, Zähne, Pony, Tierarzt, Fütterung, pferdegesundheit, Pferdehaltung, Chronisch, chronische-krankheit, Gebiss

Kater jault stark trotz negativer Befunde?

Hey Leute. Ich hoffe, dass ich hier jemanden finde der uns weiterhelfen kann da ich einfach nur noch hilflos bin. Wir machen das seit JAHREN durch und kein Haus Arzt, keine Klinik, niemand findet die wohl ausschlaggebende Ursache. Bitte nehmt dies ernst und antwortet auch nur wenn ihr damit Erfahrung gemacht habt. Mein Kater Timba ( 8 Jahre ) hat schon sehr vieles durch machen müssen. Vor circa 6 Jahren hatten wir lange Probleme mit struvit Kristallen, es hat lange gedauert bis wir sagen konnten, das diese vollständig weg sind. Das alles haben wir nicht durch das empfohlene Katzen Futter hinbekommen, sondern durch l-methionin Kapseln, die ich durch eigene Recherche und mit Zustimmung meines Arztes ihm verabreicht hab. Ich muss dazu erwähnen, das Timba bereits 3 Umzüge hinter sich hat und zu dem auch noch einen Verlust der vielleicht zu seinem Verhalten beitragen könnte. Heute ist es besonders schlimm, er weckt mich schon bereits mit seinem plagenden miauen, was meinen Erachtens zu 100% schmerzens laute sind. Er benimmt sich sehr unruhig, läuft von Toilette zu Toilette ( er hat 2 ) und versucht immer wieder etwas pipi abzusetzen. Das hat er heute in nur maximal 2 Stunden ungelogen bestimmt 7 mal gemacht. Dabei mauzt er stark. Ich versuche ihn dann immer mit meiner Stimme und wenn er es zu lässt, in seinem aufgewühlten Zustand, ihn mit streichel Einheiten runter zu bringen, das funktioniert auch immer ganz gut. Trotz alle dem fängt das ganze auch direkt wieder an wenn er keine Lust mehr darauf hat. Dann hat er dazu angefangen vor einem Monat nicht mehr kot in seine Toilette abzusetzen. Ich hatte erst die Vermutung das er vielleicht verstopfte analdrüsen hatte, da sein anus relativ rötlich war und er mit dem po über den Boden gefahren ist. Also das so genannte „Schlitten fahren“. Wir sind darauf hin zu dem ersten Arzt, der nur meinte wir sollten versuchen das katzenstreu zu wechseln, ohne sich Timba richtig angeschaut zu haben. Dann hab ich versucht das Katzen Streu womit er damals nie Probleme hatte, auszutauschen. Das hat rein garnichts geändert. Darauf hin bin ich zu einer weiteren Ärztin, die sich Timba genauer anschauen wollte. Blutwerte wurden gecheckt und auch die Urin Werte. Die Ärztin meinte es wäre alles in grünen Bereich ( im Anhang zeig ich euch die Werte ) Ultraschall unauffällig. Was mich aber gewundert hat ist, dass sie trotz dessen ich 2 mal eine kot probe mit gebracht habe, den kein einziges Mal untersucht hat obwohl ich ihr gesagt hatte, das timbas kot ab und zu relativ hart ist und er auch stark mauzt wenn er kot absetzen muss. Damit ihr auch versteht warum ich 2 mal da war, wir mussten uns einen neuen Termin geben lassen, da Timba für die Untersuchung in Narkose gesetzt werden musste. Sie hat mir dann nur weitere l methionin Tabletten mit gegeben, die er morgens und abends einnehmen soll. Jetzt ist fast eine Woche vergangen und ich hab das Gefühl es wird nur schlimmer. Für mich scheint es so als hätte er Schmerzen beim kot und auch beim Urin ablassen. Dieses ununterbrochene miauen macht mich auch einfach nur noch psychisch fertig. Das geht den ganzen Tag so und ich kann mir nicht vorstellen, dass er nichts anderes hat. Ich hab auch überlegt mich vielleicht an eine Heilpraktikerin zu wenden. Hat damit jemand Erfahrung? Ich möchte doch einfach nur wissen was er hat und wie ich ihm helfen kann. Ich gebe Unmengen an Geld aus, für etwas was ihm einfach nicht hilft und das belastet mich dann noch zusätzlich extrem. Heute als er kot abgelassen hatte, sind auch Urin Tropfen mit raus gekommen oder eine andere Flüssigkeit aber ich geh stark von Urin aus, vielleicht ist das auch wichtig zu wissen. Ich hab natürlich auch dazu recherchiert und was auf sein Verhalten zum Beispiel zu treffen würde, weil ja auch nichts gefunden wurde, ist eine idiophatischen Blasen Entzündung. Wie geht man das an? Ich möchte Timba ungern einen weiteren Tier Arzt Besuch in der kurzen Zeit antun, da ihn das auch immer wieder absolut mit nimmt, weshalb ich jetzt wieder die eigen Initiative ergreife und zur Not auch eine heil Praktikerin kontaktiere. Ich bitte echt um eure Hilfe, weil ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin nur noch am zahlen und es kommt nichts sinnvolles, verändertes bei rum. Ich geb ihm morgens auch die Schmerzmittel die meine Ärztin ihm verschrieben hat und habe das Gefühl die bringen rein garnichts, da er trotzdem lautstark weiter miaut. Mein Herz macht das auch langsam nicht mehr mit, ihn durchgehend quasi weinen zu hören. Bitte meldet euch. Ich würde euch privat auch Videos schicken von ihm und seinem Verhalten, wie er am mauzen ist falls das weiterhelfen könnte. Danke Schonmal im Voraus für jede Hilfe.

Bild zum Beitrag
Kater, Tierarzt, Blasenentzündung, Hauskatze, Kot, Urin

Hat jemand Erfahrungen mit Darmentzündung beim Hund?

Hallo,

Mein Hund hat eine Darmentzündung aufgrund von einer Futtermittelunverträglichkeit. Die Diagnose der Unverträglichkeiten wurde im März gestellt. Daraufhin wurde ein Futter auf Insektenbasis empfohlen, welches leider einen Bestandteil enthielt, auf was mein Hund laut Allergietest anschlägt. Fiel mir leider erst nach 3 Monaten auf, als er schon an Gewicht verloren hatte, sonst aber keinerlei Anzeichen auf Erkrankung machte, außer hin und wieder Durchfall, damit hatte er aber schon immer Schwierigkeiten. Kot wurde eingeschickt, dieser war unauffällig, ein großes Blutbild inklusive Pankreas wurde gemacht, da gab es einige Abweichungen. Vor 3 Wochen hatte er eine Endoskopie und da wurde die Darmentzündung bestätigt. Die Therapie läuft, er bekommt Antibiotika, das Futter habe ich mit Hilfe einer Ernährungsberaterin umgestellt, jetzt koche ich täglich für ihn. Nächste Woche wird nochmal ein Blutbild gemacht, um zu sehen, ob eine Besserung eingetreten ist, da ich dies so schlecht beurteilen kann. Er ist einfach selbst für seine Rasse ein extrem arbeitsfreudiger Hund ... deshalb bin ich mir auch nicht sicher, inwieweit ich ihn schonen sollte. Es fiel eigentlich nur mir auf, dass etwas nicht ganz passt, jeder andere hätte diesen Hund für gesund befunden, obwohl er quasi laut tierklinik kurz vor der Blutvergiftung stand. Hat vielleicht jemand Erfahrung damit, wie lange es dauern könnte, bis es ihm besser geht, oder wie viel an Gewicht er in gewisser Zeit wieder zunehmen sollte ... er ist von 52kg auf 45kg abgemagert, allerdings glaube ich, dass ihn die Endoskopie schon 1 bis 2 kg gekostet hat... fressen tut er wie ein Wahnsinniger und irgendwie habe ich das gefühl, dass die 700g Hühnchen, 500g karotten und 700g Kartoffeln von der Ernährungsberaterin nicht ganz ausreichend sind von der Menge... würde mich um Erfahrungsberichte freuen.

LG

Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundehaltung

Kokzidien Hund?

Hallo ihr lieben, irgendwie ist bei uns der "Wurm" drinnen.

Wir haben Kokzidien, Behandlung erfolgte letzte Woche Mittwoch. Hasko(19) hatte leider so dolle Durchfall schon ( nur noch Blut). Wir waren sogar bei verschiedenen Tierärzten aber jedes Mal Kotprobe unauffällig. Sie waren schon völlig verzweifelt, weil selbst das Blutbild perfekt war. Dann bekam Cheaster "Gott sei Dank" auch Durchfall und es kamen Kokzidien raus. Behandlung erfolgte wie gesagt letzte Woche Mittwoch. Hasko bekam auch noch 2x seine Antibiose und der Stuhl bei beiden wurde 2 Tage später wieder besser ( dank Heilerde) Bis diesen Mittwoch war alles gut. Und seit dem hat Hasko wieder Durchfall, seit vorgestern auch Cheaster wieder. Beide bekommen seit gestern auch wieder Heilerde. Heute der Schock ... Wässrig komplett schwarz und kleine gelbe Eier die aussehen wie Reis aber definitiv kein Reis ist.

Jetzt sollen wir bis Montag wieder Kot sammeln. Jetzt besteht meine Befürchtung das ich einfach nicht richtig desinfiziert habe und deshalb jetzt schon Eier raus kommen

Habt ihr vllt Tipps ?

Ich habe viel über Virkon S gelesen. Wie sieht es denn da aber bei Sofa und meinem Bett aus ? Reizt es nicht die Wuffis ?

Ich muss dazu sagen, das ich schwanger bin. Wie sieht es da wegen der Gefahr aus?

Ich habe 2 Bettchen die zwar waschbar sind, aber nicht bei 60°C.

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe 💗 Einen schönen Tag

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Durchfall, Durchfallerkrankung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt