Katze Forl, alle Zähne ziehen?

Guten erhalten, ggf. in Zukunft nochmal Op 100%
Alle Zähne raus 0%

2 Stimmen

10 Antworten

Das wird dir der Tierarzt sagen.

Ich musste das erst googlen, ich hatte keine Ahnung was das ist.

Ich habe keine Katze aber schon seit vielen Jahren Hunde und eine kleine Pudelin hatte gleich mehrere vereiterte Zähne, sie musste alle raus.

Sie konnte aber weiter gut fressen, Nassfutter natürlich und sie hat noch jahrelang gut damit gelebt.

Du musst nur aufpassen, dass die Zunge nicht ständig raushängt, die trocknet dann zu stark aus.

Alles Gute für deine Maus.


Inkognito-Nutzer   24.02.2025, 02:32

ist echt eine scheiss Krankheit die jetzt wohl jede 2. Katze ab 5 Jahren betrifft… Unglaublich wenn man sich damit mal befasst.😫

Inkognito-Nutzer   24.02.2025, 03:08
@Ana1970

Hab’s auch erst vor kurzem erfahren & habe meine Katzen seit 5 Jahren.. 🫤

Guten erhalten, ggf. in Zukunft nochmal Op

Hey,

Mein Kater hatte auch FORL. 2 Termine hatten wir schon bei denen ihm Zähne gezogen wurden, ein dritter stand schon an. Beim dritten Termin haben wir ihm aber alle Zähne ziehen lassen da es immer weiter fortgeschritten ist, er schon ein hohes Alter hatte (13), gesundheitlich nicht so fit ist und ich das Risiko einer Narkose nicht immer wieder eingehen wollte. Er lebt gut damit, scheint ihn nicht wirklich einzuschränken. Dennoch würde ich die Entscheidung in Absprache mit einem guten Zahntierazt halten.

Das ist so traurig, da leidet man als Tierhalter so schrecklich mit... und ist auch total hin und her gerissen, was nun die richtige Entscheidung ist.

Ich würde mich hauptsächlich auf die Empfehlung des Tierarztes verlassen.

Jedoch habe ich selbst ebenfalls einen Kater, dem man aufgrund einer Niereninsuffizienz und unglaublich starkem Zahnstein und Zahnfleischentzündungen sämtliche Zähne, bis auf die vier Reisszähne entfernt hat. Wir wollten ihm damals weitere Narkosen ersparen... und verhindern, dass sein Körper unnötig mit immer wiederkehrenden Entzündungen kämpfen musste.

Heute ist er bereits 8 Jahre alt und kommt zahnlos eigentlich ganz gut zurecht. Er frisst ausschliesslich weiches Nassfutter, da er aber nie ein Fan von zähen Leckerlis und Snacks war, scheint es ihn nicht zu stören. Auch beim Spielen beisst er noch immer ganz herzhaft, aber zahnlos zu, wenn er seine Catnip- oder Baldrian-Kissen bespielt. Auch kann er sich noch immer ganz gut gegen seinen Kater-Kumpel behaupten.

Ich würde mich an deiner Stelle, falls der Tierarzt das genau so sieht, auch eher zur kompletten Zahnentfernung entscheiden, um der Katze weiteres Leid zu ersparen. Ich würde in einem solchen Fall auch weniger um einen Zahnerhalt kämpfen, weil ich eben von meinem Kater weiss, dass die Tiere notfalls auch wunderbar ohne Zähne zurecht kommen. - Als Dosenöffner verwöhnt man die Samtpfote dann einfach etwas mehr mit weicherem Futter. Jedoch fressen Katzen ohne Zähne auch problemlos diese Filets-Futtersorten mit ganzen Fleischstücken =)

Ich würde alle Zähne durchröntgen lassen und nur die ziehen die betroffen sind. Aber wenn vermutet wird das manche betroffen sind aber man es nicht genau beurteilen kann würde ich diese ebenfalls ziehen lassen.

Trotzdem würde ich mich von TA beraten lassen der sich hoffentlich gut mit Zähnen auskennt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – TPA im 3. Lehrjahr