Meine katze hat seit heute ein Auge geschlossener als das andere?

2 Antworten

Hallo Du,

ich kann hier keinen Notfall sehen und glaube auch nicht, dass du dafür zum Nottierarzt musst.

Manchmal streift sich die Katze beim Putzen einfach ein paar "Wimpern"/ umliegende Haare ins Auge, die dann im Auge picken und stören.

Bei meinem Mishu ist das öfter mal der Fall. Ich ziehe dann das Auge etwas auseinander und/oder streife darüber, damit mögliche Haare wieder an ihren Platz kommen.

Wirkt es gereizt, dann mache ich mir einen kleinen Klecks Bepathen Nasen-und Augensalbe auf den Finger und schmiere es direkt über das Auge. Meist ist es dann innerhalb eines Tages wieder gut.

Die Anwendung mit Bepathen Nasen-und Augensalbe ist mit meinem Tierarzt abgesprochen und habe ich somit immer im Haus.

Schau dir doch einfach das Auge deiner Katze mal genauer an, ziehe es etwas auseinander. Vielleicht löst das schon das Problem.

Da die meisten Tierärzte auch Samstags offen haben: Ruf doch da mal an und frage, ob du diese Salbe notfalls nutzen darfst. Musst es ja nicht direkt ins Auge machen; eine kleine Menge breit direkt darüber schmieren reicht oft schon aus, da die Katze es sich eh selbst beim Putzen ins Auge transportiert.

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Tränt das Auge? Wirkt es verklebt? Ist es stark gerötet?

So ein Zukneifen des Auges, wenn das nicht nur mal zufällig im Moment des Fotos war, sondern die Katze das dauerhaft oder immer wieder macht, deutet stark daraufhin, dass das Auge gereizt ist. So eine Reizung kann einfach davon kommen, dass sie irgendwas reinbekommen hat. Es kann aber auch eine Bindehautentzündung sein. Oder eine Verletzung, zum Beispiel beim Spielen oder Kämpfen mit einer anderen Katze. Und es kann in all diesen Fällen auch schlimmer werden. Zudem sind alle diese Fälle für die Miez unangenehm...

Ich denke, ich würde somit nicht bis Montag warten, sondern morgen Vormittag abklären lassen, was dort los ist. Samstagvormittag haben einige (grö0ere) Tierarztpraxen und Tierkliniken Notfallsprechstunden. Nachmittags, nachts und sonntags kann es mancherorts inzwischen echt schwierig werden, überhaupt noch einen Notdienst zu finden, zu dem man nicht ziemlich weit fahren muss... Deshalb würde ich eben echt einen Besuch morgen Vormittag in so einer Praxis empfehlen, zumal das oft auch die Praxen sind, die über die nötige Ausstattung verfügen, um bei sowas ordentlich zu diagnostizieren.


naurim 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 00:18

Danke für deine schnelle Antwort. Das Auge tränt nicht und wirkt auch nicht verklebt. Sie verhält sich auch die ganze zeit normal. Ich gucke mal wie es morgen aussieht. Notfalls rufe ich morgen beim Notdienst an. Lg

DaLiLeoMishu  01.03.2025, 08:02
@naurim
Notfalls rufe ich morgen beim Notdienst an

Hier schießt du mit Kanonen auf Spatzen. Meint: Ich kann da in keiner Weise einen Notfall sehen und ein Nottierarzt ist m.E. deutlich übertrieben, fast schon hysterisch.

Katzen kneifen öfter mal das Auge zu und meist ist es harmlos (siehe meine Antwort weiter oben).

Zudem: Was bitte machst du, wenn mal wirklich was Schlimmes vorliegt?! (rhetorische Frage)

Tief durchatmen, sich das Auge mal genauer anschauen und souverän-entspannt damit umgehen. Möglicherweise reicht es, wenn du einen klammen, lauwarmen Lappen nimmst und 1-2x kurz übers Auge streifst.