Theologie – die neusten Beiträge

Sind wir nur durch den Glauben errettet(orthodox)?

Hallo an alle orthodoxen,

Ich habe eine Frage

Viele orthodoxen und Protestanten debattieren oft wie wir errettet werden und ich habe Angst weil ich denke dass ich vielleicht nicht zu 100% weiß ob ich errettet werde oder nicht wenn ich denke dass nur der glaube zählt, weil z.B. der Mann der neben Jesus gekreuzigt wurde an ihm geglaubt hat, ohne ein Werk zu tun und trotzdem bin Jesus Christus errettet wurde.

An die orthodoxen:

Ist es falsch oder richtig was ich glaube:

Ich glaube dass Wir nur durch Gnade errettet sind weil wir sonst Jesus nicht zu 100% vertrauen und wir sonst denken, dass Jesus Werk nicht genug wäre, um in den Himmel zu kommen.Aber Gnade ohne Werke sind tot,dass heißt dass man Werke tuhen sollte um Jesus Christus zu danken und eine Beziehung mit Gott zu führen.Doch diese Werke sind nicht Die Gründe der Errettung.Sie sind der Beweis dafür,denn wir können den Himmel nicht verdienen weil die Werke nicht zählen aber die Werke sind gut,um Jesus Christus zu danken.

Ich glaube, dass echte Gnade Werke braucht weil man durch Werke seine Gnade verstärkt l.Aber wir sind trotzdem nur durch Gnade errettet und nicht durch Werke.

In der Bibel steht, dass Gott will, dass wir Werke tuhen sollen aber wir nur durch Gnade errettet sind.

Also kurz zusammengefasst:

Wir sind nur durch Gnade errettet doch Gnade ohne Werke ist tot.Werke sind nicht die Ursache für die errettung aber der Beweis.

Richtig 75%
Nein 25%
Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Religionswissenschaft, Sünde, Theologie

Religiöse/Gläubige Menschen sind schlechtere Menschen als Atheisten?

Ja tut mir leid an alle Netten gläubigen die ins schlechte Licht gezogen werden, aber ich sehe und kenne überwiegend nur richtige scheiß menschen die religiös sind, vor allem Katholisch

Ich bin selbst katholisch, trete aber bald aus der Kirche aus, weil ich diese Organisation auf keinen Fall unterstützen möchte

Eine Person die ich kenne die mal Prister werden möchte und stenggläubig ist ist so ein schlechter Mensch

Lästert über andere, Ausländerfeindlich, die Pädophilen Vergewaltiger in der Kirche verteidigt er, er verrät andere, er lässtert sogar über seine Freunde bei anderen, macht sich über die indischen Pfarrer lustig, die in Deutschland arbeiten weil es keine mehr gibt

Er ist so ein schlechter Mensch, er gönnt auch niemanden was, er ist immer neidisch (weil kenne ihn wegen schule)

Ich weiß das nicht alle so sind, aber solche Menschen sindmein Hauptgrund warum ich aus der Kirche austreten werde (neben meinem atheismus)

Im Internet sieht man die letzten 2 Jahre auch immer mehr religiöse junge Menschen, und die sind nicht besser, auf tiktok hassen sich verschiedene Religionen regelrecht

Ich finde Ungläubige Menschen sind im gesamten bessere Menschen als gläubige (was Menschlichkeit usw. Angeht)

Und ich weiß das es auf jeder Seite schlechte Menschen gibt, aber ihr könnt mich nicht davon überzeugen, dass eine Welt ohne religionen nicht bessere wäre als Eine mit

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Theologie

Durch wen kam die Sünde in die Welt? (Satan oder Adam)?

In Römer 5,12 heißt es (Luther 2017):

"Deshalb, wie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben."

Wie passt dann die Sünde Satans da hinein? In Hesekiel 28,15 (Luther 2017) lesen wir:

"Du warst ohne Tadel in deinem Tun von dem Tage an, als du geschaffen wurdest, bis an dir Missetat gefunden wurde."

Somit sollte die Sünde, oder von mir aus auch der "Ungehorsam" oder die "Rebellion", schon in der Welt gewesen sein, als Adam noch nicht gesündigt hatte. Das Resultat, das sich mir daraus ergibt, ist:

Wenn der Sünde Sold der Tod ist, müsste die Schöpfung bereits mit der Sünde des Teufels gefallen sein und dem Untergang geweiht gewesen sein.

Wenn jedoch Luzifer erst nach der Erschaffung Adams und Evas abgefallen und seine Engel "rasch" zum Abfall überredet hätte, wäre die Hinterlist, mit der die Schlange Eva überredet hat, nicht erklärbar. Abgesehen davon wäre die Zeit, in der Adam und Eva sündfrei gelebt haben, ein so winziger Zeitabschnitt, dass der Vorgang des Abfalls nicht nachvollziehbar wäre (s. Hesekiel 28, 1-19).

Diese Überlegung würde aber dazu führen, dass die "Sünde" schon vor der Erschaffung von Adam und Eva in der Schöpfung dagewesen ist.

Wie konnte dann Adam und Eva erst mit "ihrer" eigenen Sünde der Vergänglichkeit anheimgefallen sein, wenn doch die Schöpfung sowieso schon vergänglich geworden war?

Sollte hier von unterschiedlichen Klassen von Sünden die Rede sein? Sollte es ein Unterschied zwischen der Sünde des Teufels und der Sünde des Menschen geben? Sollte es eine "Ewigkeit" oder "Unvergänglichkeit" in einer Schöpfung geben können, in der es "Ungehorsam" und "Rebellion" existiert?

Ich hab hierzu tatsächlich bis jetzt noch nichts Relevantes zu gefunden. Wenn also jemand weiß, was die Bibel dazu sagt: ran an die Tasten ... :-)

Christentum, Bibel, Gott, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theologie