Frage an Christen: Evangelisation mit ChatGPT?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Andere Antwort 47%
Finde ich nutzlos 33%
Finde ich gut 20%

12 Antworten

Andere Antwort

Die Idee ist zwar nicht uninteressant,aber ich denke nicht dass die KI das kann ,andere hatten auch schon solche famosen Ideen und der Schuss ging nachhinten los :

Aber daraus gelernt hat man dennoch nichts :

Dieser KI-Pfarrer hat etwas gar liberale Vorstellungen.
Catholic Answer
Im Zeitalter der Digitalisierung versucht auch dieses Katholische Portal , mit innovativen Ansätzen Schritt zu halten. .
Ein bemerkenswertes Beispiel dafür war der Versuch der Organisation Catholic Answers, einen künstlichen Intelligenz-Chatbot, genannt Father Justin, einzuführen..
aufgrund ungewöhnlicher Antworten wie der Zustimmung zur Taufe mit Gatorade und der Abnahme von Beichten wurde die KI kontrovers diskutiert.
Nachdem einige Nutzer die KI mit einem echten Priester verwechselten, entschied sich Catholic Answers, den priesterlichen Hintergrund von Father Justin zu entfernen.

Leider scheint der immer noch in Betrieb zu sein.Wie kann man bloss drauf kommen ein Roboter könne Seelsorge betreiben ...oder das Evangelium zu verkündigen.?

Das ist doch eine Herzensangelegenheit .Und auch gar nicht jedem seine Berufung.

Gewisse leute täten wohl besser im stillen kämmerchen noch bleiben und erst ihr leben in Ordnung bringen .Vor allem sollte wer Mission betreiben will, selbst bereits fest im Glauben stehen.

Ich halte auch nichts von leuten die meinen "Predigen" zu müssen obwohl sie selbst nicht sattelfest sind .Oder nicht mal dezidiert wissen welcher Denomination sie selbst nub am Ende folgen.Auch hier wird oft mehr schaden angerichtet als gutes .

Und ich denke nicht dass die KI persönlich Erfahrung wettmachen kann.

Die ist ungefähr dasselbe wie Google nur selektierst nicht du den Inhalt sondern eben nochmal in Verstärkter weise eine KI .

Zum Beispiel hätte ich auch zu diesen 4 obigen Antworten der klar Protestantischen KI einiges zu kritisieren.

🙄

Lg ⚘

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Reddington98 
Fragesteller
 27.05.2024, 18:33

Ich dachte Evangelisation ist notwendig für die Errettung...

0
Ignatius1  30.05.2024, 07:47
@Reddington98

Ich habe es dir schon oft erklärt ....du musst Zeugniss ablegen.In deinem Umfeld .Aber nicht jeder ist zum Missionar berufen.

Auchwenn das Freigemeindler immer meinen...(die in vieler Hinsicht irren.)

Bete doch mal über deine ganz persönliche Berufung zum Herrn...und schau was wirklich erwartet wird von dir ...

1
Andere Antwort

Chat GPT kann nur das wiedergeben, was andere entsprechend ins Netz gestellt haben, also genauer gibt es Meinungen anderer wieder und das obwohl es weit bessere Quellen gibt, aber die wären wohl zu umfangreich, wie etwa das, was Jesus der Bibel nach selbst gelehrt hat. Denn immerhin gibt es Internetseiten wie bibleserver.com, wo man in seriösen Bibelübersetzungen nachlesen kann, was Jesus schon seinen Jüngern gelehrt hat und sollte Chat GPT nützlich sein, würde diese K.I. das so wiedergeben, was Jesus der Klarheit der Evangelien nach als entsprechend wichtig darstellte. nicht was andere daraus interpretiert und bestenfalls selektiert haben, denn auf Glaube und Buße allein kommt es nicht an, wie aus den Evangelien deutlich genug klar wird, wenn man nicht eindeutig an selektiver Wahrnehmung leidet.


Reddington98 
Fragesteller
 26.05.2024, 06:58

Aber es wird ja sogar mit Bibelstellen begründet und basiert auf die Bibel(Schau die Bilder)

2
JTKirk2000  26.05.2024, 07:22
@Reddington98

(Ist echt nicht böse gemeint, aber:) Und? Man kann vieles, sogar gegensätzliches auf Bibelstellen begründen. Wäre es anders, würde es erstens Einigkeit zwischen allen christlichen Konfessionen geben und das Christentum hätte sich über alle Jahrhunderte hinweg friedlich entwickelt ohne irgendwelche Opfer hervorzubringen ebenso wie es auch nie eine Verfälschung hervorgebracht hätte, wie etwa dass der Vater, der Sohn und der Heilige Geist in irgendeiner Form eins, statt nur einig zu sein, wie es beispielsweise in Johannes 17,21 deutlich wird.

0
Bodesurry  26.05.2024, 07:15
Ich möchte dir nachfolgen und deinen Willen tun.

Diesen Satz ganz am Schluss habe ich zuerst auch überlesen.

0
JTKirk2000  26.05.2024, 07:19
@Bodesurry

Toll, ein Satz der aber alles andere als deutlich macht, was es bedeutet, den Willen Jesu oder Gottes zu tun und in Gesamtheit der Zitate (und mehr ist es auch nicht, was ja in Ordnung wäre, wenn diese sich einzig und allein auf die Lehre Jesu beziehen würden) praktisch untergeht, denn sonst würde man den Satz wühl kaum überlesen können.

0
Andere Antwort

Um Gottes Willen nein, nein, nein! Keine KI in der Kirche! Was soll das? Es gibt Bücher, Zeitungen, Magazine, dass reicht völlig und die erklären das auch sehr gut. Ich brauche keinen Roboter, der mir Gott oder Jesus erklären will. Das soll bitte immer der Mensch machen. Sorry, aber ihr Evangelikalen nutzt wirklich alles, auch wenn es schaden könnte. Lass das und wenn Du schon missionierst, dann bitte auf dem klassischen Weg, hat Jesus und zehntausende Missionare nach ihm auch so gemacht. Persönlicher Kontakt ist am wichtigsten.


Reddington98 
Fragesteller
 26.05.2024, 07:39

Wie kommst du darauf das ich evangelikal bin?(Ich verrate jetzt nicht ob ich es bin oder nicht, weil mich interessiert nur wie du darauf kommst)

0
Raubkatze45  26.05.2024, 08:46
@Reddington98

Das ist ganz einfach dadurch zu erkennen, dass alles, was du schreibst/geschrieben hast und jetzt postest, freikirchlich orientiert ist und nicht dasselbe, was Katholiken und teilweise auch Lutheraner glauben. Die typische Art und Weise, wie sich einige Glaubensgemeinschaften als "wiedergeborene" Christen bezeichnen und meinen, es gäbe Heilsgewissheit. Alle Christen sind wiedergeboren durch die Taufe, nicht nur Freikirchler. Sie haben zudem eine andere Vorstellung von Taufe als andere Protestanten und Katholiken und sehen die Taufe nur als Bestätigung einer Umkehr und nicht als zuvorkommendes Gnadengeschenk Gottes, wodurch wir zu Gotteskindern werden. Übergabegebet und Umkehr als Buße ist nicht das, was Katholiken als ausreichend sehen. Immerhin hat Jesus die Apostel und deren Nachfolger die Vollmacht übertragen, unsere Sünden zu vergeben und dazu braucht es ein Bekenntnis. EBenso rechtfertigt nicht nur der Glaube allein und die Bibel ist nicht die einzige Quelle von Christen, sie ist nur eine der beiden Quellen.

DAs und vieles andere zeigt, dass du dich freikirchlich orientierst, obwohl du zugegeben hast, dass du katholisch getauft wurdest.

4
Reddington98 
Fragesteller
 26.05.2024, 11:40

Ist doch egal das es von einem Roboter ist wenn der Inhalt passt...

0
Ignatius1  27.05.2024, 17:39

Auf sollche Absurditäten verfallen sie in allen Lagern heute ...es ist halt der Zeitgeist ..

0
Andere Antwort

Soweit so gut. Nur Punkt 3 ist ein wenig Abstrakt. Ja, man kann versuchen. Aber beim Versuch wird es letztlich bleiben, weil ohne Sünde zu leben würde bedeuten, man ist der perfekte Mensch. Das wird aber nie passieren, weil dann wäre man wie Jesus und das bekommt kein Mensch hin.

Man kann bereuen, man kann versuchen gewisse Dinge zu ändern, aber das meiste bleibt so wie es ist. Weil der Mensch ein Gewohnheitstier ist, weil gewisse Dinge im Sprachgebrauch vorhanden sind, weil gewisse Dinge ein viertel Leben lang antrainiert wurde durch Erziehung und Schule und und und.

Einige Dinge werden heute auch anders definiert als zu Jesu Zeit. Das Wort "Unzucht" zB. Unzucht bedeutet früher einfach ohne Zucht, also ohne Erziehung. Die Person machte was sie wollte eben weil sie ohne Zucht war. Daraufhin weisen sehr viele Bibelverse wo es zB heißt das man seine Kinder züchtigen soll beizeiten, notfalls mit der Rute. Heute hat das Wort Unzucht eine ganz andere Bedeutung. Es bekam im Laufe der Jahrhunderte eine sexuelle Bedeutung. Heute kannste unerzogen sein, aber wehe du spielst an dir rum.....

Etwas anderes ist mir noch aufgefallen in deiner Fragestellung hier und in deiner Fragestellung auf GPT

Evangelisation vs. Selbst bekehren

Das sind beides 2 unterschiedliche Dinge. Evangelisation ist das lehren einer anderen Person, selbst Bekehrung ist, wenn man selber versucht sich zu einem Glauben zu bekehren. (Kurz ausgedrückt)
Ich glaube nicht, das man sich durch Chat GPT selbst bekehren kann. Das was du bekommen hast sind Infos zum Thema Jesus. Das ist nur ein Teil. Wenn man selbst im Glauben aktiv werden möchte kann GPT zwar unterstützend helfen, da es eine neutrale Quelle ist informativ arbeitet. Sie zeigt aber nicht die Gesamtheit dessen was in der Bibel steht. Und je nachdem in welchem Glauben man mehr aktiv ist kann sie auch irreführend sein. Dazu ein kleines Beispiel.

Ich selber war mal bei den Zeugen Jehovas. Wir hatten eine andere Bibel das die Otto Normalbibeln die es so gibt. Einige Verse waren anders geschrieben, einige Verse waren komplett nicht vorhanden, einige Verse schienen fast identisch zu sein, aber der Wortlaut lies eine andere Definition zu. Die Bibel der Zeugen ist so gestaltet, damit sie in den Gusto ihrer Lehre passt. Würde ein Zeuge bei GPT eine Anfrage zu biblischen Dingen machen, könnte ein völlig falsches Bild für die Person entstehen und zu Fragen führen. Geht diese Person dann zu einem Ältesten und hinterfragt das, könnte es kritisch werden wegen Irrglauben.

Ich nutze GPT auch wenn ich mit Menschen über Gott rede. Aber anders. Ich kenne sehr viele Bibelverse, würde in meinen Ausführungen auch immer gerne welche angeben, allerdings weiß ich auf die Schnelle nie wo genau sie stehen. Oder aber ich hinterfrage, gibt es zu diesem oder jenem Thema einen Bibelvers, wenn ja, wo steht der. Und dann nehme ich die angegebene Info und schlage in meiner Bibel nochmal selber nach. Als Infoquelle ist GPT besser als Google. Aber zum reinen evangelisieren sollte man mehr auf Lager haben als GPT.

Andere Antwort

Das Ganze ist schlimmer als "nutzlos".

Es ist unerträglich schädlich.

Es kann nicht angehen, dass jemand, der keinerlei religiöse Fachqualifikation hat (z.B. Diplomtheologe) sich als Lehrer, Dozent usw. aufspielt und Unerfahrene völlig in die Irre führt.

Die Bibel ist ein Wirrhaufen, die Kirchengeschichte ist ein Wirrhaufen und du wagst, freischnauze den Leuten aufzudrücken "so sind die Dinge wirklich"??

Es gibt viele hervorragende kritische theologische Fachbücher und das ist tausendmal besser, als sich, nachdem man sich selbst ein paar Schwärmervideos reingezogen hat, als Dozent aufzuspielen.