Theologie – die neusten Beiträge

Ist Philipper 2,6 von den Zeugen Jehovas richtig übersetzt worden in ihrer NWÜ?

Philipper 2,6:

  • NWÜ 2018: "Obwohl er in Gottesgestalt existierte, lag es ihm völlig fern zu versuchen, Gott gleich zu sein."
  • Lutherbibel 2017: "der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein."

Die WTG übersetzt da "lag es ihm völlig fern zu versuchen, Gott gleich zu sein.", was das genau Gegenteil ist von dem, wie es im Grundtext steht und in allen anderen Bibelübersetzungen entsprechend mit "es nicht für einen Raub hielt, Gott gleich zu sein." übersetzt wurde.

Denn das bedeutet ja, dass JESUS, obwohl er in der Gestalt GOTTES war, es nicht als Anmaßung (wie es in der NWÜ 1986 geschrieben wurde) oder etwas zu Ergreifendes ansah, GOTT gleich zu sein. Er war und IST tatsächlich GOTT.

JESUS musste nicht versuchen, die Gleichheit mit GOTT zu erreichen, weil er sie bereits besaß. Stattdessen entschied er sich, seine göttlichen Vorrechte und Privilegien beiseite zu legen und sich selbst zu erniedrigen, indem er Mensch wurde und schließlich am Kreuz starb (Philipper 2,7-8).

Diese Passage zeigt die Demut und das Opfer JESU. Obwohl ER GOTT war, wählte ER den Weg der Erniedrigung und des Dienstes, um die Menschheit zu retten. Das ist ein starkes Beispiel für uns, wie wir Demut und Selbstaufopferung leben können.

Mein Fazit: Schlimmer als in der NWÜ kann man diese Textstelle nicht mehr verfälschen, rein sachlich festgestellt.

Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Christen, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Theologie

Bin ich ein Nihilist? Wie komme ich damit zurecht?

Ich weiß, dass wir alle eines Tages draufgehen und immer diese Hoffnung auf ein ewiges Leben fundiert auf die Bibel.

Für mich reine Hoffnung und eben nur der Glauben daran, dass es stimmt.

Ich kann mich für nichts begeistern weil ich zur Zeit davon überzeugt bin, dass wir nur dieses eine Leben haben jeden Moment für immer enden könnte und es eines Tages sowieso passiert.

Als wäre dieses Leben nur ein relativ kurzer Traum, danach Klappe zu und Affe tot.

Ist auch okay, besser als ewige Hölle oder ewiges Leben im Paradies, wo man als eine Art Engel für immer gefangen bleibt. Das Paradies ohne Ende wird auch irgendwann zur Hölle weil es nie endet, und man kann nichts dagegen unternehmen weil man unsterblich ist (scheinbar).

Aber bis zum Tod muss ich

1. hoffen, nie wieder existieren zu müssen und

2. warte ich dadurch quasi nur auf den Tod mit viel Angst weil zumindest ich nicht weiß, ob wir Geist und Seele besitzen und damit diese unsterbliche Komponenten niemals loswerden.

Warum will Gott nicht mit mir reden? Er sollte mich doch lieben wenn ich ihn wirklich suche, aber scheint nicht so gut funktionieren. Bin ich zu blöd um mit einem eventuell imaginären oder doch real existierendenen Schöpfer des Universums zu kommunizieren?

Jesus, Gott als Mensch, hat auch mit Menschen kommuniziert um ihnen zu helfen. Ich brauche das auch, Klarheit und ich muss wissen was ich tun muss, was Gott genau von mir möchte damit er mich als Sohn sieht. Gläubige nennen Gott deswegen auch "Vater unser".

Und christliche Prediger oder Menschen mit übernatürlichen Erfahrungen sagen, dass es eine persönliche Beziehung zwischen Jesus und seinen Nachfolgern ist da Gott lebt und via Gebet ein Gespräch, zum Beispiel eine Lagebesprechung stattfindet, auf spiritueller Ebene. "Der heilige Geist hat mich hierhin und dorthin gebracht um dies und jenes zu tun".

Naja, bin in einer Zwickmühle, in meinem Gehirn ist ein "bluescreen".

Glaube, das reicht erstmal an Erklärung.

Schöne Nacht an alle und guten Morgen oder wann auch immer diese Frage gelesen wird.

Liebe und Weisheit, Gott treu bleiben und täglich im Gebiet und Bibel lesen das Feuer am brennen halten, damit es nicht erlischt..

Christentum, Psychologie, Atheist, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Theologie, Nihilismus

Soziales Experiment: in seinen Gedanken, Jesus rufen?

Hi, viele Atheisten beschweren sich immer darüber, dass sie keine Zeichen bekommen, wenn sie es einmal versuchen, mit Jesus Kontakt aufzunehmen. In den meisten Fällen ist es so, dass Jesus sich ihnen offenbart über einen längeren Zeitraum hinweg.
Das bedeutet, dass man das gelegentlich immer mal wiederholen muss und immer wieder versuchen muss, Kontakt aufzubauen und dann wird man in seinem Alltag definitive Veränderungen bemerken können. Meine Behauptungen basieren auf Fakten und das sagen Milliarden von Menschen. Es funktioniert genau wie, wenn man im Fitnessstudio ist; die Muskeln kommen nicht von einmal Training. Marathonläufer trainieren jahrelang, bis sie bestimmte Strecken zurücklegen können.
Ein einziges Mal reicht natürlich nicht aus. Man muss das stündlich praktizieren, auch wenn es nur 30 Sekunden sind. Man muss es täglich machen, so oft wie es geht am Tag und dann wird man definitiv Veränderungen bemerken können, deswegen kann ich jedem nur ans Herz legen, das einfach mal eine Woche lang auszuprobieren und Jesus darum zu beten, dass er sich einen offenbart und einem Kraft gibt, dass man immer den Kontakt aufrecht erhält, zu ihm.
Was haltet ihr von diesem sozialen Experiment? Ich denke, dass es einen Versuch 100% wert ist, wenn man an der Wahrheit interessiert ist und sie sucht.

Wenn wirklich nach Wochen immer noch nichts passiert, dann werde ich Atheist. Aber wie gesagt, weil ich bei mir und bei vielen anderen Menschen auch Veränderungen, extrem starke Veränderungen, im Leben bemerkt habe, kann ich es einfach nicht mehr leugnen, dass es funktioniert.

Islam, Jesus, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Sünde, Theologie

Warum glauben Menschen, was Prediger ihnen sagen?

Man hört sich an, was Prediger einem sagen und vergleicht es dann mit der Realität.

Die Kreation Gottes sei doch so schön und Gott liebt jeden einzelnen von uns, sein Sohn ist für uns einen qualvollen Tod für uns gestorben für ein Ticket ins ewige Paradies nach dem Tod.

Die Menschen lassen sich davon fesseln und bauen sich dann im Gehirn diese Fantasie durch die Worte dieser Prediger auf, ohne ihre Fantasie mit der Realität abzugleichen.

Das Universum ist so groß, wir sind total unbedeutend.

Alles ist weit weg von Perfektion oder wunderschön.

Würde Gott jeden und besonders Kinder lieben, wäre die Welt sicher nicht so, wie sie ist.

Das Universum ist groß genug um den Zufall zu ermöglichen, dass Leben wie bei uns auf der Erde zu ermöglichen. Manche Menschen können sich scheinbar keinen Bild davon machen, wie groß das Universum und wie unbedeutend die Erde darin ist.

Im Endeffekt ist Glaube nur eine persönliche Empfindung, eine Sache die sich durch Fantasie im eigenen Kopf bildet.

Die Bibel stellt es so dar, als sei die Erde der Mittelpunkt des Universums und der Mensch sogar das Ebenbild vom Schöpfer des Universums persönlich.

Wenn man das mit der Realität abgleicht, kann man heutzutage nicht mehr davon ausgehen, dass das stimmt.

Wir sind Säugetiere, Gattung homo sapiens. Wir haben deswegen auch die als 'Böse' bezeichneten Sachen in uns. Dazu könnte man unzählige Beispiele geben.

Wie viele Christen aus der 1. Welt beteiligen sich am Leid anderer Menschen und Tiere auf diesem Planeten? Die meisten, denn sie essen Fleisch aus Massentierhaltung oder tragen Kleidung die in fast allen Fällen unter den bekannten Umständen produziert werden. Kinderarbeit, Umweltvergiftung und diese Kinder sterben früh weil sie mit den Giften täglich in Berührung kommen.

Zu der Massentierhaltung denken sich die Christen, dass es eh nur Tiere sind. Zu dem Beispiel mit der Kleidung denken sie nicht nach, und was für eine Alternative hätten sie schon. Aber wenn der Prediger sagt, dass die Schöpfung Gottes so perfekt sei und Gott uns alle so sehr liebt, fühlen sie sich gut und bestätigt und das reicht dann auch aus. Deswegen tragen sie auch gerne das Kreuz als Halskette, Statussymbol.

Damit wollte ich mal ein paar Gedankenanreize geben, weil Hinterfragen seine Vorteile haben kann.

Kirche, Christentum, Psychologie, Atheismus, Gott, Logik, Theologie

Warum erzählt ihr niemandem wer Jesus ist?

Liebe Christen und Christinnen, warum wartet ihr so lange, den Menschen von Jesus Christus zu erzählen und davon zu erzählen, wie stark und mächtig Gebete sind? Ihr müsst es ihnen zeigen. Sie wissen leider nicht, wie stark Gebete sind und sie wissen leider nicht, dass die Hölle real ist. Sie denken, die Bibel wäre nur ein Märchen. Was hat euch bis jetzt daran gehindert, den Menschen von Jesus zu erzählen? Und werdet ihr es in Zukunft tun? Denn wer die Eröffnungszeremonien der Olympischen Spiele gesehen hat, weiß, dass der Antichrist bald kommen wird.

Die Zeit ist sehr, sehr, sehr nah. Es ist extrem ernst. Leider werden nur wenige gerettet werden, und deswegen kann man nicht jeden überzeugen, das weiß ich. Aber man kann wenigstens versuchen, ein paar wenige zu retten. Denn es steht geschrieben, dass nur wenige durch die enge Pforte gehen werden, und dass sogar die Auserwählten, also die, die berufen sind und zum Glauben kommen, einige sogar von ihnen verführt werden. Deshalb, bitte werdet nicht verführt. Und was macht ihr jetzt in Zukunft, um die Menschen zu retten? Viele haben Träume über die Endzeit und über die Entrückung, dass diese in einigen wenigen Jahren bereits vor der großen siebenjährigen Drangsal stattfindet.

Islam, Jesus, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Sünde, Theologie

Jüdischer/Christlicher Gottesstaat - Wieso halten sie sich nicht an ihre Gesetze?

Wieso halten sich Christen oder Juden nicht an ihre Gesetze?(Zum Glück) Wieso soll für die Christen nicht die Gesetze Moses gelten, wenn Jesus gesagt hat, dass er nicht gekommen ist, um das Ganze aufzulösen, sondern um es zu vervollständigen?

Angenommen, das gilt nicht für die Christen, aber es ist doch trotzdem Fakt, dass Christen glauben, dass das von Gott kommt. Wieso kritisieren dann die Christen die islamischen Länder, obwohl sie genau nach dem Gesetz des alten Testaments handeln, wobei sogar ihre Gesetze sogar noch lockerer sind als das alte Testament..

Wenn man darüber liest, was in der Bibel oder in der Thora steht als Gesetz...will nicht hetzen, aber mich stört es dann, dass Christen die Gesetze, wo es umgesetzt wird, kritisieren, obwohl es doch nach ihrem Gott genauso geht. Das steht nun mal dort drinne:

"So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."

(4. Mose 31,17-18)

"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."

(Jesaja 13,16)

"Wenn jemand bei einem Manne liegt wie bei einer Frau, so haben sie getan, was ein Gräuel ist, und sollen beide des Todes sterben; ..."

(3.Mose 20,13)

"Die Zauberinnen sollst du nicht am Leben lassen."

(2. Mose 22,17)

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Altes Testament, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Sünde, Theologie

Warum sinkt die Anzahl der Gläubigen, wenn das Bildungsniveau hoch ist?

Das ist zum Beispiel in westeuropäischen Ländern, aber auch in den USA zu beobachten.

Macht der Glaube durch Bildung/Wissen rational keinen Sinn mehr für diese Menschen?

Bis heute fehlen z. B. Beweise, dass der Exodus stattgefunden hat oder auch, wie die 4 Autoren sich unterscheiden.

Das erste Evangelium

(sortiert von erster bis letzter Verfassung, vom Datum her)

beschreibt nicht, wie Jesus wiederauferstanden ist.

Das wird erst im 2. Evangelium erwähnt, wenn ich richtig liege.

Dabei wird davon ausgegangen, dass mit der Zeit durch die neuen Autoren mehr Inspiration zur Vervollständigung des Erlösungswerkes haben einfließen lassen. Je neuer, desto ausgeschmückter wurde die Auferstehung Jesu dargestellt. Doch im ersten Evangelium fehlt dieses für das Christentum zentrale Element, die Wiederauferstehung, komplett.

Gäbe es nur das erste Evangelium, wo die Beschreibungen der Wiederauferstehung komplett fehlt, wäre das eine ganz andere Sache. Warum es komplett fehlt, kann ich mir logisch nur dadurch erklären, dass es eben hinzu gedichtet wurde.

Dafür hat der Mensch den Verstand, denn auch die Bibel sagt, dass man prüfen soll. Das tue ich zum Beispiel mit dieser Frage.

Vielleicht können die üblichen Verdächtigen auch mal versuchen, sachlich bei ihrer Antwort zu bleiben wenn sie sich dazu entscheiden, zu antworten. Ich bin doch auch sachlich geblieben, oder nicht?

Also vielleicht nicht schon wieder so etwas wie: Ich würde gegen das Christentum hetzen, und wir Atheisten seien so arrogant und ignorant, wollen nur sündigen wollen und Gott ablehnen und so einen Quatsch.

Einfach beim Thema bleiben?

Geschichte, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, Archäologie, Evangelium, Logik, Theologie

Warum sehen Christen in den USA Trump als einen Christen?

Trump hat viele Sünden in der Vergangenheit begangen, hat es als "Fake News" abgetan (ein wiedergeborener Christ würde seine Sünden eingestehen, um Vergebung bitten und ein neuer Mensch werden, geistliche Wiedergeburt).

Außerdem kennt er die Bibel nicht, kann keine Verse aus der Bibel zitieren, usw.. Für mich deutet nichts darauf hin, dass diese Person ein Christ ist und trotzdem wird er von normalen und radikalen Christen als "Kämpfer für Jesus" angesehen. Er ist ein Hardcore-Kapitalist und seine Ansicht zu Frauen hat sich auch nicht geändert, welchen Grund hätte er dazu dies zu ändern wenn seine christlichen Wähler ihn fast als eine Art Heiligen betrachten so wie er ist? War er nicht auch auf den Epstein flight logs gelistet, also bitte? Heiliger Christ und Kämpfer für Jesus bzw. Nachfolger?

Andrew Tate ist auch ein passendes Beispiel. Ähnliche Geschichte bezüglich Frauen und allem anderen, aber weil das Thema "Christentum verteidigen" jetzt so im Bezug auf die Wahlen in den USA ein Thema ist, fängt Tate jetzt auch an einen auf Christ zu machen.

Sorry, aber die Leute können nicht so hohl sein. Die müssen das alles wissen und verstehen wenn selbst ich es tue, also muss da etwas anderes dahinterstecken.

Trump fühlt sich unbesiegbar. Deswegen auch der Satz damals von ihm "grab 'em by the 🐱". Und dann behaupten, die sexuellen Anschuldigungen wären alle rigged, und die Wahlen auch, und auch alles andere. Harter Tobak.

USA, Politik, Psychologie, Theologie, Trump

JESUS CHRISTUS erbarmt sich aller (Röm. 11,32) mit Seiner Erlösung der gesamten Menschheit, die Sein WILLE beschlossen hat (Matt. 18,14). Glaubst Du das?

Matthäus 18,14 (ELB): "So ist es nicht der Wille von eurem Vater, der in den Himmeln ist, dass eines dieser Kleinen verloren geht."

Was GOTT WILL, das wird auch 100% geschehen. Oder will jemand GOTT unterstellen, dass ER nicht ausführt, was ER WILL und das Geschöpfe mit ihrem freien Willen sich über GOTTES WILLEN stellen können?

In Römer 11,32 steht: " Denn Gott hat alle eingeschlossen in den Ungehorsam, damit er sich aller erbarme."

Paulus spricht hier über die universelle Sündhaftigkeit der Menschheit. Sowohl Juden als auch Heiden sind in den Ungehorsam eingeschlossen, was bedeutet, dass alle Menschen gesündigt haben und Gottes Gnade bedürfen. Dies zeigt die Gleichheit aller Menschen vor Gott – keiner kann sich seiner eigenen Gerechtigkeit rühmen.

Der Zweck dieses Einschlusses in den Ungehorsam ist, dass Gott allen seine Barmherzigkeit erweist. Es geht darum, dass niemand durch eigene Werke gerecht wird, sondern allein durch GOTTES Gnade und Barmherzigkeit, die durch JESUS CHRISTUS offenbart wird. Diese Passage betont die Notwendigkeit der Gnade für alle Menschen und zeigt Gottes Plan der Erlösung für die gesamte Menschheit.

JESUS CHRISTUS benutzt die von Abtrünnigen verursachten Lasten und hilft ihnen scheinbar nicht. ER lässt sie durch die Trübsalswogen gehen, bis sie seufzen lernen und nach Hilfe Umschau halten, von der sie — allerdings mehr unbewußt — glauben, sie käme von oben her. Ist solch kleines Fünklein nun erwacht, so leitet ER den Gnadenakt zur puren GNADE über. Dann aber, soll ein Kind aus freiem Willen sich zu JESUS bekehren, muß Zug um Zug erfolgen: einmal ein Stück Seiner Gnade, dann wieder ein Stück Er- und Bekenntnis. Und das so lange, bis sich JESU Gnade vollstens offenbart zufolge einer größtmöglichen Reue und Sühnebereitschaft.

Offb. 20,5 (ELB): "Die Übrigen der Toten wurden nicht lebendig, bis die tausend Jahre vollendet waren. Dies ist die erste Auferstehung."

Wieder eine unmissverständlich klare Aussage, dass auch die übrigen Toten (geistig Tote sind gemeint) lebendig werden. Also keine buchstäblich ewige Verdammnis und keine Vernichtung von Geschöpfen, sondern: Die ERLÖSUNG für ALLE, dass dies zu seiner Zeit gepredigt werde (vergl. 1. Tim. 2,6).

Siehst Du das auch so?

Kirche, Tod, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Bibel, Erlösung, Evangelium, Glaube, Gott, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Theologie, Verdammnis

Können wir mit unserem freien Willen JESU ERLÖSUNG verweigern, die ER für Alle beschlossen hat und durchführt?

(siehe 1. Tim 2,6 und diese 43 Bibel-Textstellen)

Oder verhält es sich in Wirklichkeit so?:

GOTT HAT BEI SICH SELBST BESCHLOSSEN, DAS ALL UNTER EIN HAUPT ZU BRINGEN (vergl.: Eph. 1, 10).

GOTT hat beschlossen und führt 100% aus, was ER beschließt! Die einzige freie Entscheidung die wir diesbezüglich haben, ist nicht  ̲O̲B̲ ̲s̲o̲n̲d̲e̲r̲n̲ ̲W̲A̲N̲N̲(̲!̲)̲ wir GOTTES ERLÖSUNG annehmen wollen im Rahmen der hierfür von GOTT zur Verfügung gestellten Zeit, in der ER als JESUS CHRISTUS die ERLÖSUNG von ausnahmslos ALLEN(!) Hingestürzten bewirken wird.

Den Weg, Menschen zu CHRISTUS zu führen ist für mich nicht gangbar, wenn damit einhergeht, dass dieser liebende, gute und barmherzige GOTT schlussendlich Kinder vernichtet in den ewigen Tod oder buchstäblich ewig verdammt, nur, weil diese sich dafür entscheiden. Kein Kind hat einen stärkeren bzw. allumfassenderen Willen, wie der VATER. Wenn der VATER die Kinder nach Harmagedon führt in die Spiegel des Eigenwillens, dann ist das des VATERS Angelegenheit alleine. Kein Kind kann über dem Willen des VATERS stehen. Doch selbst hier ist der freie kindliche Wille gewahrt, zugleich jedoch die Werkgrenze aufgezeigt (Wie bei Golgatha die Grenze für Satan/Luzifer erreicht war!). Es gibt stets ein Muss, Kann, Soll und Darf. Der Wille des Kindes hat Grenzen in der Wechselwirkung. Dadurch, dass GOTT Selbst als JESUS CHRISTUS das Opfer erbrachte, kann die Göttlichkeit für sich im Gegenzuge auch fordern. Das mag ungut für uns sein, doch so ist es. Noch größer war das UNGUTE, welches JESUS ans Kreuz nagelte. Ein GOTT, der fordert! Das ist der Bogen des Friedens mit Noah! Der Bund ist unauslöschbar. Der Bund, der (Regen)Bogen hat aber zwei Fundamente (Doppelverbindung und Wechselwirkung). Wenn hier eine Tat vollbracht wurde - auf dem einen Schöpferfundament, dann kann im Gegenzuge auch eine Gegenforderung erfolgen - für das andere Fundament = der freie Wille der Kinder. (Und ich sah einen, der hatte einen Bogen in der Hand. Bogen = stets der Spannungsbogen des Lebens = zugleich der Bund der Gnade) Unser freier Wille kann niemals GOTTES Wille überragen!

Diese Resignation: Wenn ihr bis zum Ende nicht wollt, dann ist Euch der ewige Tod gewiss und GOTT ist der "Töter". Wie absurd dieser Gedanke ist. Eine Amputation am Leib des HERRN. Es ist nicht nur Resignation. Es ist Unvollkommenheit. Ein GOTT, welcher es nicht zustande bringt, mit seinem Willen zugleich den Willen der Kinder zu wahren und doch die Kinder aus Liebe und Gesetzen dazu zu bringen, seine Erlösung anzunehmen. Das ist ja gerade die Kunst. Das ist wie die Förderung eines Kindes ohne es zu manipulieren. Fordern und fördern. Klug wie die Schlangen und ohnefalsch wie die Tauben. Aber einfach zu sagen: Wenn ihr nicht wollt, ja dann werde ich Euch auslöschen oder buchstäblich ewig verdammen und sich zugleich als liebender GOTT bezeichnen, als vollkommen, als allmächtig usw.? Was ist denn das für ein Vater? Bringt man das als Mensch zustande? Und dann steigere man die Liebe ins Unendliche = Gottesliebe und dann meint man, GOTT wäre in dieser Vaterliebe dazu imstande. Das ist doch Irrsinn. Die Erlösung für ALLE(!), dass dies zu seiner Zeit gepredigt werde (1. Tim. 2,6). Da haben wir dann nicht etwas anderes hinein zu interpretieren als da und in diesen 43 Bibel-Textstellen steht: FÜR ALLE! PUNKT! Könnt Ihr das auch so für Euch verstehen und annehmen?

Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Bibel, Christen, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Theologie

Welcher Religion gehöre ich an?

Heyy,

vorab ich bin römisch katholisch geboren und gehe regelmäßig, engagiert und eigentlich gerne in die Kirche als Messdienerin.

Ich glaube durchaus, dass es etwas Übermenschliches gibt oder geben kann. Aber die Erzählungen der Bibel oder dass man als römischer Katholik den Papst als höchsten zu Gott o. ä. (Laut Wikipedia) anerkennen soll, finde ich teilweise sehr seltsam.

Auch glaube ich zwar, dass es einen Jesus gab und dieser auch gekreuzigt wurde, doch eine Auferstehung oder wie er dargestellt wird, ist für mich auch nicht vorstellbar.

Manchmal spreche ich mit ihm, aber so fromm wie man laut den Geboten und Erzählungen sein soll bin ich nicht - aber ich führe ein durchaus von Vernunft geleitetes Leben.

Mein Problem ist, dass ich mich irgendwie nicht wirklich mit den ganzen Regeln des Christentums identifizieren kann, aber ich gehe dennoch sehr gerne dienen und es lässt mich schlecht fühlen, zu sagen, nicht an einen solchen Gott, wie er von den Christen dargestellt wird, zu glauben. Es macht mich nachdenklich, vor allem, weil ich bald meine Firmung habe und ich aber irgendwie nicht glaube, dass ich an einen solchen Gott glaube. Atheist bin und will ich auch nicht sein. Irgendwie fühle ich mich dann doch gegenüber dem christlichen Gott schuldig, auch, wenn ich nicht richtig an ihn glaube.

Auch glaube ich nicht, dass es einen Teufel/Sathan und eine Hölle gibt. Und dass etwas nach dem Tod geschieht, kann ich mir und will ich mir irgendwie vorstellen....

Ich habe auch gebetet, er soll mich bitte auf den richtigen Weg leiten und mich bzgl. des Glaubens zu ihm stärken.

Und selbst wenn ich einer anderen Religion angehören würde? Liebt Gott nicht alle Menschen, wie es immer gesagt wird? Meine Großmutter meinte auch mal, dass bei all den monotheistischen Religionen um denselben Gott handele.

Wie schätzt ihr das als Christen, Atheisten ein? Was soll ich tun, v. a. bzgl. meiner Firmung?

Sorry, der Text hat wenig Struktur, da ich viele Gedanken niederschreiben wollte...

Kirche, Christentum, Hölle, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theologie