Fragen zur Trinität?

10 Antworten

Mit dem Wesen Gottes ist seine Göttlichkeit gemeint.

Wenn Jesus zu seinem Vater redet, dann ist das ganz normal, da es ja zwei göttliche Personen sind, wo dann die eine zur anderen etwas sagt.

Vater, Sohn und Hl. Geist haben keine verschiedenen Seinswesen, sondern sind die ein und dieselbe Gottheit. Warum Gott gemäß der Bibel drei Personen ist, wissen wir nicht, das hat er uns nicht offenbart. Er sagt nur in 2 Mo "Ich bin der ich bin." Das sollte reichen.

Einige Dinge noch: Der Sohn ist ungefähr 5 v. Chr. Mensch geworden. Seither hat er neben seiner göttlichen Natur noch die menschliche Natur. Wenn er im Garten Gethsemane etwas anderes möchte, als der Vater, nämlich vor dem Leiden bewahrt zu werden, dann betraf das seinen menschlichen Willen, nicht seinen göttlichen Willen.

Wo sich Jesu Gottheit und Menschheit zeigen, ist zum Beispiel ebenfalls im Garten Gethsemane. Als die Schergen kamen, um ihn festzunehnen, fragte er sie, wen sie suchen. Als sie es ihm gesagt haben, sagte er zu ihnen: "Ich bin." Das ist nach 2 Mo 3 der Name Gottes. Als er seinen göttlichen Namen aussprach, fielen die Schergen nach hinten um. Das zeigt, dass er sie als Gott allein schon durch ein einziges Wort hätte wegfegen können. Kurz danach, als die Schergen ihn festnehmen wollten, griff Petrus zum Schwert, um Jesus zu verteidigen. Jesus aber sagte zu ihm, er solle sein Schwert einstecken, und sein Vater im Himmel könne ihm Legionen von Engeln schicken, um ihn zu retten. Hier spricht er als Mensch, der himmlische Hilfe benötigt. Als Gott kann er sich alleine helfen, nicht aber als Mensch.

Woher ich das weiß:Hobby – Studiere seit 2009 die Bibel.
Was ist mit Wesen Gottes gemeint?

Naja, Gott halt…

Redet Gott mit sich selbst wenn zum Beispiel Jesus mit den Vater redet?

Nein, es sind 3, die zur selben Zeit unabhängig voneinander existieren.

Warum haben Jesus der Vater und der Hl.Geist verschiedene Persönlichkeiten und Seinsweisen wenn sie irgendwie der selbe sind?

Das kann niemand beantworten… wie sollen wir Menschen, die auch nichts weiter als die Schöpfung sind Gott verstehen?

Hallo Messi200,

Deine Fragen über die Trinität erübrigen sich, da es diese gem. der Bibel gar nicht gibt! Ich weiß, die Dreieinigkeitslehre ist in der Christenheit weit verbreitet, doch entspricht sie nicht dem, was die Bibel sagt. Was aber sagt denn Gottes Wort genau dazu?

Nun, es gibt nur einen einzigen allmächtigen Gott, den Schöpfer, der alle Dinge gemacht hat (5. Mose 6:4). Dieser hat einen Sohn, der jedoch nirgends als Teil Gottes dargestellt wird. In einem Gebet sprach Jesus von Gott als "dem allein wahren Gott", was ganz offensichtlich ihn selbst ausschließt (Johannes 17:3).

So, wie die Bibel vom heiligen Geist spricht, so kann dieser keine Person sein, sondern die unsichtbare Kraft, die von Gott ausgeht. Zum Beispiel finden sich Äußerungen wie "vom heiligen Geist erfüllt", was eher auf eine Kraft als auf eine Person schließen lässt (siehe Apostelgeschichte 2:4). In der New Encyclopædia Britannica heißt es daher:

„Das trinitarische Glaubensbekenntnis der Christenheit . . . unterscheidet diese von den beiden anderen klassischen monotheistischen Religionen [Judentum und Islam].“ Die Kirche entwickelte die Trinität, obwohl „die Bibel der Christen keine ausdrücklich trinitarischen Erklärungen über Gott enthält“.

Interessant ist auch, was die New Catholic Encyclopedia dazu sagt:

„Die Formulierung ,ein Gott in drei Personen‘ setzte sich erst gegen Ende des 4. Jahrhunderts richtig durch und war bis dahin noch nicht völlig in das christliche Leben und das christliche Glaubensbekenntnis aufgenommen worden... Den apostolischen Vätern war eine solche Auffassung oder Vorstellung völlig fremd.“

Die Encyclopedia Americana drückt sich ähnlich aus:

„Die Dreieinigkeitslehre des 4. Jahrhunderts war keineswegs ein Spiegelbild der frühchristlichen Lehre von der Natur Gottes; sie war eher eine Abweichung davon.“

Hier sind ein paar Beispieltexte, die deutlich machen, dass Jesus weder Gott, noch ein Teil von ihm ist:

Matthäus 26:39: "Und er ging ein wenig weiter, fiel auf sein Angesicht, betete und sprach: „Mein Vater, wenn es möglich ist, so gehe dieser Becher an mir vorüber. Doch nicht wie ich will, sondern wie du willst.“

Wäre Jesus Gott, dann würde sich sein Wille nicht von dem seines himmlischen Vaters unterscheiden. Doch Jesus trifft hier eine klare Unterscheidung! Außerdem wirft dieser Text die Frage auf, zu wem und warum Jesus betet, wenn er doch selbst Gott ist!

Johannes 14:28: "Ihr habt gehört, daß ich zu euch sagte: Ich gehe weg, und ich komme zu euch [zurück]. Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, daß ich zum Vater hingehe, denn der Vater ist größer als ich."

Bei einem dreieinigen Gott wäre alle Personen gleich mächtig (bzw. gleich groß) Jesus aber sagt hier, dass sein Vater größer ist als er!

1.Korinther 15:27,28: "Denn Gott „hat alles unter seine Füße gelegt“. Wenn er aber sagt, dass alles unterworfen worden ist, dann ist offensichtlich der ausgenommen, der ihm alles unterworfen hat. Wenn dem Sohn jedoch alles unterworfen sein wird, dann wird er sich auch selbst dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott für jeden alles ist.“

In einer Dreieinigkeit würde sich nicht die eine Person der anderen unterwerfen, weil das bedeuten würde, dass die eine Person über der anderen stehen würde. Das ist aber nach der Dreieinigkeitslehre nicht der Fall! Außerdem steht hier, dass Gott seinem Sohn alles unterworfen hat. Das geht allerdings nur dann, wenn er mehr Macht hat als sein Sohn.

Kolosser 1:15:  "Er [Jesus] ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene aller Schöpfung".

Wenn Jesus hier als der „Erstgeborene aller Schöpfung“ genannt wird, muss er logischerweise ein Teil von ihr sein. Jesus ist somit ein geschaffenes Wesen und kann somit nicht Gott sein!

Wenn man die Aussagen der Bibel über Gott auf der einen und Jesus Christus auf der anderen Seite in Beziehung zueinander setzt, ergibt sich daraus ein deutliches Bild: Gott besteht nur in einer Person, und Jesus ist der von ihm erschaffene Sohn.

LG Philipp


Daniil165  27.05.2024, 07:16

Ich kann nur sagen das es die tränität gibt da Jesus auferstehen konnte der heilige Geist hat ihm die Kraft gegeben und Gott hatte den Willen da Gott wolllte das die Sünden vergeben werden sendete er sein ich (Jesus sein einziger Sohn) in die Welt mit 24 Chromosomen dieser verbreitete gottes glauben ( das man an ihn glaubt) das Christentum und starb für unsere Sünden. jeder hat seinen Glaubens Winkel aber das ist meiner

0
Philipp59  27.05.2024, 07:23
@Daniil165

Du hast Recht, jeder hat einen andere Blickwinkel. Da ich mich schon seit vielen Jahren sehr intensiv mit der Bibel beschäftige, kann ich Dir versichern, dass die Trinität nicht zu finden ist! Und eines steht ebenfalls fest: Die ersten Christen glaubten an keinen dreieinigen Gott! Das geht aus dem Bericht der Bibel klar hervor.

0
Pinkolo  12.06.2024, 19:21

Zu Kol 1,15: Das betrifft seine mensciche Natur. Seine göttliche Natur hingegen befindet sich nach Joh 1,3 außerhalb von ALLEM Gewordenen.

0
Philipp59  13.06.2024, 06:31
@Pinkolo

Jesus besaß nur so lange er auf der Erde war eine "menschliche Natur". Seit seiner Auferstehung und Rückkehr in den Himmel hat er wieder seine göttliche Natur, die er zuvor bereits hatte. .

Als Paulus den Brief an die Kolosser schrieb, war Jesus bereits lange im Himmel. Wenn das stimmen würde, was Du sagst, dann hätte der Apostel Paulus an dieser Stelle schreiben müssen: "Er war das Bild des unsichtbaren Gottes..."

Außerdem: Die Formulierung "Erstgeborner aller Schöpfung" kann sich nicht auf seine menschliche Natur beziehen, da diese ja erst bei seiner Zeugung im Mutterleib Marias begann. Jesu Exisistenz begann jedoch vor aller anderen Schöpfung, sonst wäre der Begriff "Erstgeborener" hier fehl am Platz!

0
Pinkolo  13.06.2024, 08:11
@Philipp59

Ich wüsste nicht, dass in der Bibel steht, dass Jesus nach seiner Aufetstehung und vor seiner Himmelfahrt seinen Körper auf der Erde zurück ließ. Aber vielleicht hast du ja eune andrte Bibel als ich.

Als Mensch ist er immer noch das Abbild Gottes.

Auweia, wie ihr Freikirchler due Bibel versteht, wie bei Mt 5,25-26, wo Jesus uns erklären muss, dass man so lange in einem staatlichen Gefängnis bleibt, bis man die vom Richter festgelegte Strafe abgebüßt hat. Dass das so ist, habe ich nie gewusst, bis ich diese Stelle gelesen habe. Dann ging mir ein Licht auf, und ich weiß das erst jetzt. Mit der Schöpfung ist die neue Schöpfung gemeint, deren Erstgeborener Jesus ist. Er ist der Ursprung der neuen Schöpfung.

0
Redet Gott mit sich selbst wenn zum Beispiel Jesus mit den Vater redet?

Exakt, genau richtig erkannt, das sind Logikfehler, wenn man die Trinität ernst nimmt. Streicht man die Trinitätslehre sind solche Bibelstellen wieder passend und logisch, so wie es sein soll.

Warum haben Jesus der Vater und der Hl.Geist verschiedene Persönlichkeiten und Seinsweisen wenn sie irgendwie der selbe sind?

Weil sie angeblich eins sind, zugleich aber sind sie drei, sind unterschiedlich und doch genau gleich, nur auch anders - ist doch logisch, oder? ;-)

Seriously, wenn du 10 Befürworter fragst, kriegst du am Ende auch 10 verschiedene Antworten, die alle versuchen das sich irgendwie hinzubiegen, auf irgendeine Weise um die Ecke gedacht durch die Kombination diverser Bibelstellen, die gar nicht im gleichen Kontext stehen. Eben konstruiert.

Deine Fragen sind also sehr gut, weil sie grundlegende Probleme dieser Theorie treffgenau adressieren. Für mich ist Folgendes ganz klar: Das wahre Wort Gottes steht für große Klarheit und Prägnanz. Die Deutungen zur Trinität sind genau das Gegenteil davon, ein Zeugnis menschlicher, mittelmäßiger Arbeit. Jesus lehrte das nie, aus gutem Grund. Ich kann auch empfehlen mal unter dem Stichwort arianischer Streit nachzulesen, wo man erfährt, dass historisch die Trinitätslehre erst im 4. Jhdt. _nach_ Christus, im Zuge von Machtkämpfen gegen interne Widerstände innerhalb des jungen Christentums eingeführt worden war. Vorher gab es das nicht.

Falls noch nicht bekannt, empfehle ich für den theologischen Background die Seite https://www.trinitaet.com - da wurde sehr schön und systematisch alles Mögliche in dem Kontext zusammengetragen und aufbereitet.

Alles Gute!

Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen, denn einer ist Gott, und einer ist Mittler zwischen Gott und Menschen,
der Mensch Christus Jesus. (1.Tim 2,4-5).

Hallo, also vor weg ich glaube nach langer Prüfung nicht an die Trinität und habe meine Gemeinde in die hinein ich sozialisiert wurde verlassen.

Mit Wesen Gottes sind in der Bibel seine Eigenschaften gemeint, liebend, barmherzig, gnädig...

Hierin sehen wir in Jesus das Ebenbild Gottes.

Die Trinität entsteht als es einen 180grad Wandel gibt den man im "Christentum" erkennt, die Frage ist also auch kann die Röm. Kath Kirche irgendwo beanspruchen in Christi Namen zu agieren?

An den Früchten sollen wir die Seinen erkennen und im Namen Gottes und einer Rechtgläubigkeit zu töten wofür dieses trinitarische Dogma auch diente sind gewiss keine Früchte Christi.

Man behauptet die Schrift sei voll davon dass Gott Mensch werden würde, doch kein Wort der Bibel kann und sollte so verstanden werden.

Wir begeben Gott in Jesus weil Gott in ihm wohnt, aber die Worte: "einst durch Propheten heute im Sohn", zeigen wie 100te andere auf dass es keine derartige Veränderung der Offenbarung gibt.

Gott offenbart sich durch Menschen aber nicht dass Gott Mensch werden würde.

Jesus weiss sich als Gesalbter Gottes und Sohn. Er schämt sich aber nicht uns Brüder zu nennen, und bezieht sich in seiner Verteidigung sich nicht selbst zu Gott zu machen auf die sogenannten Götter - Söhne des Höchsten, anstatt darauf Anbetung zu suchen und dass dies Gott nicht klar machen würde ist total abwegig. Wie es viele Ideen der Trinität in Anbetracht der treuen Überlieferung sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung