Technologie – die neusten Beiträge

Call Of Duty funktioniert nicht. Windows 10 Safedisc Probleme beheben?

Hallo leute

Ich habe ein Problem mit dem Call of Duty Klassiker aus 2003. Ich bin Windows 10 Nutzer und immer wenn ich das Spiel starten möchte, bekomme ich eine error-Nachricht 'Loggen sie sich mit den Administrator Rechten ein und versuchen sie es erneut'. Mir ist bewusst, das dies nicht das eigentliche Problem ist, sondern das Windows Update KB3086255 welches am 8 September 2015 veröffentlicht wurde, durch welches Kopierschutz Vorrichtungen wie Safedisc aus 'Sicherheitsgründen' nicht mehr zugelassen werden. Windows 7,8 und Vista Nutzer können dieses Update deinstallieren aber bei Windows 10 ist dieses fest 'verbaut'. Ich habe mich natürlich schlau gemacht welche Möglichkeiten so bekannt sind aber die waren alle nicht relevant. Es gab die Möglichkeiten auf alte Windows Versionen zurückzukehren oder auf der Plattform GOG nachzuschauen ob das Spiel dort zu finden ist sodass man es ohne DRM installieren kann (Nachteil: Man muss das Spiel noch einmal kaufen) oder gucken ob die Entwickler einen No-CD-Patch rausgebracht haben (dem ist nicht so) oder neben windows 10 sich irgendwo windows 7,8 oder Vista einrichten. Alles irgendwie doof. Habt ihr eine Idee wie es trotzdem geht? Es wäre so schade den Klassiker so verkommen lassen zu müssen :(

Habe gerade die Frage ergänzt: wollte gerade einen weiteren Klassiker installieren: Battlefield Vietnam aus 2004. Selbes Problem :( :(

Computer, Technik, Call of Duty, Technologie, Spiele und Gaming

Motorrad LED Blinker - Relais oder Widerstand?

Hallo zusammen,
bin gerade dabei die alten Blinker (10Watt) meiner Fazer FZ6 RJ071 auf kleine LED umzurüsten (1 Watt).

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich einfach das Relais tauschen kann oder aber ich mit Widerständen vor den jeweiligen Blinkern arbeiten muss.

Habe folgendes gelesen:

Die einfachere Variante, nämlich der Relais-Austausch, ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich:

  • zwei getrennte Kontrollleuchten für Blinker links/rechts (keine gemeinsame) im Cockpit
  • es dürfen weder Blinkpiepser noch Warnblinkanlage vorhanden sein
  • das Original-Relais darf in keine multifunktionale Elektronik-Einheit integriert sein (erkennbar an mehr als drei Kabelabgängen).

Jetzt habe ich aber dieses hier gefunden:

https://www.amazon.de/dp/B00NAU002A/ref=cm_sw_r_wa_api_i_O2TVCbXGRMW6R

Da steht, dass es einfach so gehen würde.

Siehe hier: Beschreibung:

Das elektronische Blinkrelais stabilisiert nach der Montage zu 100% die Blinkfrequenz. Egal, ob für LED/Halogen-Blinker, LED/LED oder LED/Glühlampen-Blinker Kombination. 

Auch reguliert das Blinkerrelais Modelle mit Warnblinkanlage nach der Montage von Zubehörblinkern. 

Das Blinkerrelais ist bei sehr vielen Modellen in wenigen Minuten - ohne Löten, Zerschneiden von Leitungen oder ähnliches - einfach ausgetauscht. Es wird nur das originale Relais gegen das Blinkerrelais getauscht und nur ein Relais für das komplette Fahrzeug benötigt. 

Es werden keinerlei weitere Widerstände nach der Montage für die Blinker benötigt. 

Frage: Kann ich das Relais jetzt einbauen und die LED Blinker funktionieren?

Computer, Motorrad, Technik, Elektrotechnik, Technologie, Blinker, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie