Technologie – die neusten Beiträge

3D Drucker Videoüberwachung mit Handy?

Zu allererst, ich stelle die Frage hier nicht ohne Vorkenntnisse oder so. Ich habe bereits gegoogelt und so weiter und Octoprint ist mir auch seit längerer Zeit bekannt. Ich möchte Octoprint aber nicht nutzen. Ich habe nicht so die Zeit, dass alles einzurichten. Also bitte lest den folgenden Text und antwortet nur auf die Frage, alternativen kenne ich mittlerweile eigentlich alle.

Ich habe ein altes s5 mini bekommen, da es nicht mehr gebraucht wird. Ich hatte jetzt vor mit dem Handy Video vom 3D Drucker zu Streamern. Ton wäre auch nice, muss aber nicht. Ich hatte bisher immer die App Alfred verwendet. Als diese App allerdings populärer wurde, haben die eine pro Version rausgebracht und die Gratisversion heftig eingeschränkt. So stark, dass die Qualität echt nicht mehr nutzbar ist. Die Pro Version kostet monatlich. Ich will aber kein Geld ausgeben.
Also kurzgefasst, ich suche ne App oder so, die mir das Videomaterial ins Internet streamt, so dass ich das von überall abrufen kann. Das muss nicht sicher sein, wenn jemand langeweile hat, kann der meinem Drucker gerne zugucken :)
Mehr als Drucker und Wand sieht man ehh nicht.

Zur Not würde ich auch sowas wie den Insta oder Youtube Livestream nutzen
ABER Für Youtube brauche ich 10.000 Abos.
Instagram kann ich nur ne Stunde streamen und müsste dann neustarten. Nen Druck dauert länger als 60min. Und nen 60min Druck muss ich nicht groß überwachen. Wenn er fehlschlägt, dann drucke ich eben nochmal schnell neu.

Computer, Handy, Kamera, Smartphone, Technik, Technologie, Überwachung, Überwachungskamera, 3D-Drucker

Ingamesound am pc schlecht und dumpf?

Hallo ich versuche es mit meinem problem jz einfach mal hier nachdem ich und keiner meiner freunde mehr weiter weis. Mittlerweile ist es das dritte headset das ich versuche. Erst das cloud alpha ( diese ist komischerweise das einzige welches normal funktioniert) dann corsair virtuoso und nun das beyerdynamic mmx 300. Mein MB ist das Asrock steel legend b450. Egal ob über klinke oder USB. Desktop sounds hören sich mit jedem headset super an also ytube spotify usw. Habe nun schon zum mmx300 gegriffen weil ich mir dachte gut mit diesem muss es eig passen. Wie gesagt musik alles top aber sobald ich ingame bin wird der gamesound absolut unklar und matschig. Es wirkt als würden sich die töne auch irgendwie verschlucken wenn ich zb mit ner shotgun schieße dann wirkt das als würde der sound verschluckt werden und von gegner ortung brauchen wir erst gar nicht sprechen. Mir ist klar das ein mmx300 eine soundkarte brauchen wird (G6 ist bestellt) aber wie kann es sein das sich spotify usw absolut schön anhört und games nicht? Es wirkt wie eine drosselung gewisser programme und ich bekomme es nicht weg :( kann das am realtek soundtreiber liegen? Und wird es mit einer externen karte besser? Habe angst das mir der sound td dann irgendwie gedrosselt wird und ich das vlt dann garnicht bemerke da die soundkarte ja saft hergeben wird. Bin schon schön langsam am verzweifeln einfach weil ich ja höre wie schön der sound sein kann und es aber in spielen einfach nicht ist :( vlt gibt es jemanden der um rat weiß oder das gleiche problem hatte

Bin für alle antworten sehr dankbar

Lg

PC, Computer, Technik, Headset, shooter games, Technologie, Soundkarte, Treiberproblem, Spiele und Gaming

Kein Strom in der Wohnung nach Bauarbeiten am Haus - Warum geht der Schutzschalter raus?

Hallo an alle,

bei uns im Haus wurde gestern irgendetwas an den Hauptkabeln gemacht (z.Z. werden alle Leitungen ausgetauscht, das Haus ist ein Altbau um 1900). Als der Strom zurückgeschaltet wurde, ging bei uns in der Wohnung aber nicht überall das Licht (ich war zu dem Zeitpunkt nicht daheim).

Ein Blick in den Sicherungskasten zeigt mir, dass einer der 2-Poligen Schutzschalter beim 3-Phasen-Strom direkt vor/nach dem Stromzähler ausgelöst hat. Ich kann ihn auch nicht wieder zurückschalten. Er löst beim zurückschalten nicht einfach sofort wieder aus, sondern bleibt einfach aus (das Farbkontrollfeld ist auch auf grün, die der zwei anderen Schutzschalter rot).

Woran kann das liegen? Ich hab mal alle Einzelsicherungen der Zimmer rausgemacht und den Fi-Schalter aktiviert, aber auch dann hab ich die Sicherung nicht mehr reinbekommen. Ist der Schutzschalter vielleicht beim Wiedereinschalten nach Beemdigung der Bauarbeiten wegen einer plötzlichen Spannungsspitze kaputtgegangen? Kann man den einfach austauschen? Oder liegt das Problem doch bei uns in der Bude (was ich mir nicht vorstellen kann).

Diese 3 Schutzschalter sind mit einem dünnen Draht direkt mit dem Stromzähler verbunden - bedeutet das, dass nur der Stromversorger da was machen darf? Ich lasse die Finger davon, aber morgen Vormittag sind die Elektriker von gestern nochmal im Haus und könnten sich das ansehen. Ich habe gerade nur Angst, dass die gar nichts machen dürfen und ein Großteil der Wohnung ohne Strom ist (z.B. das Steuerungsmodul für die Therme - deshalb kann ich jetzt auch nicht heizen).

Danke für eure Hilfe!

Technik, Strom, Bauarbeiten, Elektriker, Elektrizität, Leitung, Technologie, Schutzschalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie