Was macht NAT wenn mehrere Computer vom gleichen Port was senden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die NAT-Tabelle funktioniert genauso wie die Tabelle für die 4-Tupel der TCP-Verbindung.

Öffentliche IP (ist immer gleich, kann also entfallen), öffentlicher Port, private IP, privater Port.

2 verschiedene Private IPs mit gleichem Quellport müssen sich also folglich worin unterschieden?

Da haste die Antwort.


Das ist das Geheimnis von Ethernet Netzwerkpaketen ;)

Per Encapsulation Verfahren besitzt ein Ethernet Paket 7 Schichten an notwendigen Daten um ein Paket zuzustellen. Schicht für Schicht wird es verarbeitet und enthält dann alle Infos um auch über die MAC-Adresse die Empfänger MAC (Layer 2 des Transportsystems) mitzuteilen. Das ist die physikalische Adresse des Zielhosts. Der Port wird erst spät in einer der höheren Schichten im Awendersystem benötigt, damit der Empfänger PC selbst weiß was er mit dem Paket machen soll. Port 80 ist der Standardport für Internet/Browser Protokoll. Du siehst, wenn es um den Port geht, ist das Netzwerpkaet bereits beim richtigen PC.

Das OSI Modell veranschaulicht wie das Ethernet Paket aufgebaut ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell

Das kommt darauf an. Bei nicht angeforderten Zugriffen (also bspw. jemand will auf eine Website in deinem lokalen Netzwerk zugreifen) muss man dem Router manuell sagen, an welche lokale IP er diese Anfragen weiterleiten soll. Normaler Netzwerkverkehr, also zum Beispiel das aufrufen einer öffentlichen Website aus deinem lokalen Netzwerk funktioniert anders, ganz vereinfacht gesagt weiß der Router ja, wer aus dem lokalen Netz angefragt hat und kann entsprechend die Antwort zuordnen.

Das gilt nur für ipv4.


MrAmazing2 
Fragesteller
 06.02.2020, 23:42
weiß der Router ja, wer aus dem lokalen Netz angefragt hat und kann entsprechend die Antwort zuordnen.

Woher weiß er das? Wenn zwei Computer des lokalen Netzes auf Port 80 was aus dem Internet angefragt haben, woher weiß er was für wen ist? Wie ordnet er das zu? Das ist die Frage.

0