Technik – die neusten Beiträge

LED-Strips anbringen (versteckt), wo am besten?

Guten Abend,
werde mir demnächst einen neuen Gaming/Streaming PC zulegen.
Gehäuse wird das BeQuiet! Dark Base 700.

Bei diesem PC soll nicht nur Wert auf Leistung, sondern auch auf Optik gelegt werden.
Habe schon einige Komponenten in der Konfiguration, die RGB aufweisen, allerdings reicht mir das persönlich nicht. Würde halt nur dezent leuchten.

Deshalb möchte ich noch zumindest einen LED-Strip anbringen.
RGB-Kühler gefallen mir persönlich optisch leider nicht so, deshalb fällt diese Möglichkeit weg.

Nun frage ich mich allerdings, wo man in diesem Gehäuse LED-Strips anbringen könnte, die quasi "versteckt" sind? Möchte nicht, dass man die LED-Strips direkt sieht. Lediglich das Licht.

So etwas zum Beispiel finde ich katastrophal, tut mir in den Augen weh. > Bild <
Also fällt dort rechts an der Front und auf der Netzteil-Abdeckung schon einmal weg. Sieht man leider, auch mit dem Seitenteil. Hinter den Lüfter an der Front ist sowie ich das sehe ebenfalls kein Platz. Dort hätte man ansonsten gut verstecken können.

Bei diesem Beispiel sieht man halt ebenfalls den Streifen rechts, oben allerdings nicht. Aber in meinem Build wäre oben 1x ein 140er Lüfter angebracht. Glaube davor wäre kein Platz mehr für den LED-Streifen. Würde wohl nur mit 120er Lüfter an der Decke gehen? > Bild <

Dieses Beispiel wäre auch noch eine Lösung, allerdings glaube ich kaum, dass der LED-Streifen dort unten viel Licht nach oben produzieren würde. > Bild <

Hier sieht man nochmal den Deckel oben vom Gehäuse. > Bild <
Glaube vor einem 140er Lüfter bekommt man da keinen LED-Streifen hin, oder?
Dahinter würde man wiederum sehen. Der PC würde halt auf meinem Schreibtisch stehen. Das Glas-Seitenteil würde einen vorderen Streifen zumindest abdecken. Sieht man auch bei dem einen Bild.

Andere Möglichkeiten sehe ich gerade nicht? Habt ihr sonst noch Ideen oder Vorschläge? Würde mich sehr freuen wenn jemand eine gute Lösung findet.

Schönen Abend noch!

PC, Computer, Technik, Gehäuse, LED, RGB, Strip, Technologie, Streifen, bequit, Spiele und Gaming

Liquid schmeckt furchtbar, aber riecht gut?

Hallo liebe Dampfer community! :)

Ich habe mal eine Frage. Mein Partner und ich haben uns neue Verdampferköpfe(Rta) zugelegt. Leider stimmt irgendwas nicht mit dem Geschmack vom liquid.. Es schmeckt trocken und nach Watte.. Glatt wie billig DM Watte. Zwecks des wickelns haben wir uns zahlreiche Videos angeschaut auf Youtube. Ich gebe euch mal einige technischen Details zum RTA sowie den Liquids und der Base.

Technische Details:

RTA: Oumier Wasp Nano

Liquid: Black Dog Delicious - Strawberry Bagel 20ml Aroma (5 Tage gereift, 4 Tage Reifezeit empfohlen)

Base: 70% / 30%

AkkuTräger: Teslacigs Wye 2 200 W

Coil: Triple fused Clapton Coil

Ohm: 0,32

Volt: 3,81

Akkus: NCR18650B

2 Dampfe

RTA: Oumier Wasp Nano RTA

Liquid: Checkmate - White Bishop 10 ml Aroma (5 Tage gereift, keine Reifezeit von nöten laut Verpackung)

Base: 70% / 30%

Akkuträger: Vandyvape Jackaroo

Coil: unbekannt, da keine technischen Details im RTA kit aufgeführt sind

Ohm: 0,36

Volt: 3,6

Akkus: INR21700 40T

Ich bin wirklich am verzweifeln... Haben schon mehrmals gewickelt und eine gute Menge liquid dadurch verloren.. Coils ausgetauscht und nach dem neu wickeln und Liquid eintropfen 20-25 Minuten ziehen lassen. Nichts scheint zu helfen. Der Geschmack ist sehr dumpf und eher wattig, als süß und fruchtig. Glatt, als wäre die watte trocken. Mein Freund wickelt seit einem Jahr und wir hatten noch nie dieses Problem. Leider sind die ersten Verdampferköpfe kaputt gegangen(ruht in Frieden) und deshalb mussten wir auf die schnelle zu denen greifen. Ja, billige Ware, da sollten wir nicht so viel verlangen. Aber rund 20,00€ pro Kopf, da sollte das schon etwas mehr her machen. Habt ihr Erfahrung mit diesem Produkt und könnt uns helfen?

Ganz liebe Grüße!

Bild zum Beitrag
Technik, E-Zigarette, Liquid, Technologie, dampfen

Apple: Warum deine Apps zu teuer sind?

Guten Abend zusammen.

Vorwort:

Epic Games (Fortnite), Facebook, Spotify und AirBnb kritisieren Apple und seinen App Store aufs schärfste. Apple sorge dafür, dass Entwickler ihre Apps für viel zu hohe Preise anbieten müssten.

Aber was ist mit diesen Vorwürfen? Das klären wir genau jetzt!

Apple (bekannt für IPhone, iMac, Apple Watch) hat in seinen System (iOS) nur einen einzigen Store um Apps & Spiele runterzuladen. Wo wir doch beim Thema "Spiele" sind können wir mal das Spiel Fortnite in Betracht ziehen. Fortnite ist ein Crossplay, Multiplayer Online "Battle Royale" Spiel vom Hersteller (Epic Games). Dieser stelle neben dem Google Play Store & Samsung Galaxy Store (wahrscheinlich auch im Huawei Store) die Mobile Version an. Leider wurde diese nämlich im August, 2020 aus dem AppStore von Apple rausgeworfen. Das eigentliche Problem war dass Apple 30% des & jedes Kaufes durch In-App / Premium den Anteil im eigenen Store beanspruchen wollte. Nun hat dadurch Epic Games eine eigene Bezahl Methode implementiert und das hat dem Apple Konzern überhaupt nicht gefallen wodurch dann das Spiel rausgeworfen wurde. Das Spiel Fortnite ist allerdings bis heute noch im SamsungGalaxy Store verfügbar und Google Play hat es dann kurze Zeit später ebenfalls aus dem Store genommen. Dadurch das die Einnahmen direkt an Epic Games gehen sind diese natürlich auch Günstiger.

Meine eigene Meinung:

Ich denke Apple hat in ihrem AppStore zuviel Macht und Kontrolle über andere. Über Entwickler & Developer die hart dran Arbeiten tolle Spiele & Apps zu Programmieren aber dann am Ende doch kaum Leistungen bekommen und am Ende des Tages kaum etwas verdienen. Auch möchte Apple nicht auf ihren Smartphones die Stores von Android installieren (Google Play, Galaxy Store) da man einfach mit diesem Apple AppStore Leben muss. Jeder der sich ein IPhone kauft muss sich dessen bewusst sein was man damit für einen Kompromiss macht. Apple preist auch generell die Preise mancher Sachen zu hoch an um einfach wahnsinnig Profite zu machen. Allerdings ist es nicht so das man ein IPhone komplett umsonst bekommt und dann dafür beim AppStore & Entertainment ordentlich Geld liegen lässt.

Und das ist furchtbar traurig!

Welche Meinung habt ihr dazu? Lasst es mich gerne Wissen da es mich immer interessiert!

Findet ihr Apple/Apple Produkte überteuert?

Übrigens hat @Simplicissimus (YouTube) vorher ein Video dazu auf YouTube veröffentlicht.

Hier ist der Link:

https://m.youtube.com/watch?v=y0LEZ1S1cSU&t=4s

____________________

Ich wünsche einen schönen Abend. :)

Mit freundlichen Grüßen,

Robin - TechBrain! ;)

Apple, Handy, Internet, Smartphone, Technik, Diskussion, iOS, Technologie, Spiele und Gaming

Acrylglas mit Laser gravieren?

Hi zusammen,

Ich habe mit vor kurzem einen 3D-Drucker mit Laser-Engraver Add-on gekauft. Der Laser ist kein professionelles Gerät, aber für kleine Basteleien reicht es super aus. Ich habe damit schon Holz problemlos gravieren können.

Jetzt möchte ich aber auch Acrylglas / Plexiglas gravieren. Bei meinem ersten Versuch damit ist überhaupt nichts passiert. Der Laser ist einfach durch das Acryl durchgegangen ohne es zu gravieren. Nach ein wenig Recherge habe ich dann herausgefunden, dass

1. ich billiges Acryl gekauft habe (XT), welches sich zwar auch, aber schlechter zum Gravieren eignet, als GS und

2. der Laser vielleicht einfach eine Wellenlänge hat, die sich nicht zum Gravieren von Acryl eignet, weil diese Wellenlänge nicht von Acryl absorbiert wird.

Ich habe dann aber einen kleinen "Hack" im Internet gefunden. Demnach soll man vorher das Acrylglas mit Kreidestiften bemalen. Für diejenigen, die nicht wissen, was Kreidestifte sind: In etwa so wie Eddings, nur ist der Inhalt wie herkömmliche Tafelkreide in flüssiger Form. Heißt, man kann damit ideal glatte Oberflächen bemalen und es aber problemlos mit Wasser wieder abwaschen.

Rein zufällig habe ich solche zu Hause, deswegen habe ich das ausprobiert und siehe da - es funktioniert! Durch die "Beschichtung" wird der Laser absorbiert, das Acryl graviert und danach kann man den Rest einfach mit Wasser abwaschen.

Dennoch hat diese Methode ein paar Nachteile:
-Die Gravur ist ungleichmäßig. Je nach dem an welchen Stellen die Kreideschicht etwas dicker und dünner ist, wird unterschiedlich stark graviert. Bei genauerem Hinsehen fällt das leider auf.
-Trotz dass man die Kreide sehr einfach abwaschen kann, bleiben doch ein paar Reste in den gravierten Stellen, ganz besonders bei filigranen Stellen.

Daher meine Frage: Kennt jemand noch andere solcher "Hacks", mit was man das Acrylglas z.B. beschichten könnte, damit der Laser absorbiert wird? Vielleicht sogar Sachen, die man zu Hause hat und nicht extra im Baumarkt besorgen oder online bestellen muss. Ich bin gespannt auf eure Vorschläge. Vielleicht hat ja jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht.

Vielen Dank!

basteln, Technik, Laser, Elektronik, Acrylglas, Gravur, Plexiglas

Was haltet ihr von der Nutzung von modifizierten Apps?

Also das hier ist jetzt etwas länger.

Hier geht es um modifizierte Apps, die man wie auf dem Bild unten, unter anderem auf Moddroid bekommen kann. Bei diesen Apps handelt es sich zb um Apps die im Play oder Appstorr Geld kosten, die man dort aber umsonst bekommt.

Modifizierte Apps erklärt:

Bei modifizierten. Apps handelt es sich meistens um Apps die 1. entweder Geld kosten im >Play oder Appstore, oder die 2. Premium Inhalte anbieten die man dann in der App kaufen muss.

Diese Apps bekommt man auf speziellen seriösen und legalen seiten jedoch auch umsonst. Dort arbeiten Hacker und IT Entwickler an den Apps, wandeln diese in eine modifizierte App um und schalten so zb die Premium Inhalte kostenlos frei für alle.

  1. Was haltet ihr davon?

Findet ihr es gut, das es solche Modifikationen gibt, die Inhalte kostenlos freistellen obwohl sie normalerweise etwas kosten würden. Ich meine ich habe damit selber kein problem, weil es zb Menschen gibt die sich das nicht leisten können, es dennoch nutzen wollen weil es jeder nutzt.

Auf der anderen Seite ist das eben für die Entwickler blöd, die dann halt kein Geld mehr daran verdienen können, da die App Daten verändert wurden.

2 . Würdet ihr solche Apps nutzen, oder nutzt ihr sie? Und wenn ja wieso?

Ich selber, ich bin jetzt offen und ehrlich, nutze die Spotify Premium Mod APK, da ivh auf dem Tablet Apple Music nicht verwende (was ich auf meinem Iphone jedoch legal nutze und auch dafür zahle) Jedoch will ich auf dem Tablett über Bluetooth Musik hören, daher nutze ich die App. In der App kann man alle Premium Inhalte nutzen, nur die Download Funktion geht nicht. Da kommt dann auch keine Werbung, und der Shufflemodus wird auch nicht genutzt.

Für mich eine tolle Sache, finde ich, außerdem finde ich, dass Spotify viele probleme hat und etwas teuer dafür ist.

Mich würde einfach mal interessieren wie ihr zu dem Thema steht.

Übrigens, hier noch eine Information:

APK (so nennt sich der paket Nsmen für Android, damit der Paketinstaller auf deinem handy/Tablet die Datei installieren kann)

OS (so nennt sich der Paket Namen einer App für den Installer bei IOS/ was

bei Iphone, Ipad und Macbook integriert ist)

Bild zum Beitrag
Handy, Internet, App, Technik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik