Wie zerstöre ich einen USB-Stick so, dass er noch in den Port passt, jedoch nicht mehr vom PC erkannt wird?
Moinsen!
Lustige Frage, nicht?
Naja, eine Präsentation über Lobbyismus, die ich eigentlich nächste Woche hätte vorstellen sollen, wurde anscheinend auf morgen verlegt; jedoch habe ich die E-Mail, welche mir dies mitteilen sollte, erst jetzt gelesen. Ich habe für die Schule heute allgemein viel zu tun, deswegen werde ich es niemals heute schaffen, eine 30-Minuten-Präsentation vorzubereiten.
Naja, wahrscheinlich meine Schuld, jedoch bin ich gerade ein wenig verzweifelt und sehe keinen Ausweg, außer halt mit einer Ausrede, welche nicht so standard ist, wie eine korruptierte Datei, meinen eigentlichen Termin, welcher seit langer Zeit geplant war, zu """erkämpfen""". Ich habe jetzt daran gedacht, irgendeinen billigen USB-Stick, den ich noch rumliegen hab, so zu zerstören, dass er noch in den Port reinpasst, jedoch nicht vom PC erkannt wird, sodass ich aufgrund *zufälliger* technischer Schwierigkeiten wohl eine Woche aufrücken muss.
Naja, das ist echt nicht meine Art, jedoch waren wir alle mal in der Schule; und so etwas kann halt echt einfach passieren. Bitte keine Moralaposteln in den Antworten; ich fühl mich auch nicht unbedingt gut dabei. Also schätze ich jede ernste Antwort!
PS: Mit einer Nadel im Konnektor rumstochern scheint nicht zu funktionieren
Was hindert dich daran den Stick aufzuklemmen und das eigentliche Speicherelement zu entfernen?
Ich habe schon versucht, ihn aufzumachen, jedoch würde ich das - glaube ich - nicht ohne sichtliche Spure schaffen. Könnte bei anderen Modellen anders sein
12 Antworten
Du kannst das machen ohne deinen Stock zu zerstören. Präsentation drauf, die entsprechende Datei mit WordPad order Notepad öffnen und dann Random Zeichen löschen und ändern, abspeichern.
Dein PC kann dann die Datei nicht mehr lesen. Wenn dich, einfach wiederholen. Du kannst dann behaupten, das wäre versehentlich passiert.
Wenn du Pech hast, killst du sogar noch das Präsentationsgerät, mit der Idee.
Also ist manipulieren des USB - Sticks auf mechanische weiße schon mal keine so tolle Idee.
Und statt so viel Energie in die Zerstörung eines USB - Sticks zu setzen, hättest du auf die schnelle irgendwas zusammen stammeln können.
Aber was solls: Lösch das Dateisystem. Das macht den USB Stick nicht kaputt, nur unformatiert, nicht brauchbar.
Geht noch einfacher: Einfach das Volume in der Datenträgerverwaltung löschen. Wenn niemand so schlau ist und darauf kommt, dann ist das die einfachste Methode, die man ohne physische Einwirkungen durchgehen kann.
Mein Gott, was hindert dich daran dem Lehrer zu schreiben, das die Präsentation nicht fertig ist da der Abgabetermin für nächste Woche vereinbart war. Wenn du gerade viel für andere Fächer in der Schule zu tun hast etwa weil arbeiten anstehen, dann ist das so.
Zumindest kannst du das so halten wenn die Mail kurzfristig kam und nicht schon 3-4 Tage bei dir ungelesen im Postfach dümpelt.
Ansonsten einfach mal mit einem Kabel direkt an die Stromversorgungs Zungen des Sticks rangehen und Plus und Minus vertauschen, das sollte den Stick killen.
Alternativ könntest du auch versuchen die Datei zu zerstören, damit die erst gar nicht geöffnet werden kann. Gibt dazu zahlreiche Tutorials im Internet. Viel Glück :)