Technik – die neusten Beiträge

Adapter kompatibel mit diesen festplatten?

Hallo community ,

ich habe bitte eine frage bezüglich der Kompatibilität folgendes Adapter's mit folgenden Festplatten;

und zwar habe ich noch ein paar alte festplatten zuhause rumliegen,aus meinen früheren tower'n...(IDE?!) desweiteren habe auch noch ein paar notebook/Laptop festplatten liegen , wo auch noch irgendwelches zeugs drauf sein müsste... foto folgt unten...

Nun wollte ich mir , da ich nur noch ein laptop besitze, einen Adapter zulegen damit ich auf den alten festplatten mal rumstöbern kann was da noch so drauf ist...

habe mir auch schon diverse adapter angeschaut - preisspanne ist riesig aber ich brauche nicht unbedingt so ein hightech teil was zig euros kostet...

bei meiner suche im internet und auswerten verschiedener Rezessionen , bin ich nun auf die diesen adapter von logilink gestoßen... - die frage ist nun , ist dieser adapter mit meinen festplatten kompatibel ?!

Ich blicke da leider nicht so ganz durch mit den bezeichnungen IDE und SATA (klar ide alter breiter anschlüsse mit den ganzen pins & sata die "neueren bzw laptop festplatten) und den verschiedenen zoll bzw maßangaben ... ich denke ja mal einer der sich mit sowas auskennt kann mir auf den ersten blick schon sagen ob das funktioniert oder nicht ...?!

Der link zum produkt ist folgender ( übrigens hab ich den kundensupport dieser seite schon angeschrieben und gefragt die haben selber keine ahnung ich solle die beschreibung lesen... na toll..nur gerade da blick ich nicht durch...)

https://www.bueromarkt-ag.de/usb-adapter_logilink_fuer_ides-ata,p-au0006c,l-google-prd,pd-b2c.html?gclid=CjwKCAjww-CGBhALEiwAQzWxOjOUVxY_t9jsjaAQ900GFK4gTUhyN9NsTZ3Q6AvDJUtWA_-4zl1R_BoCvXUQAvD_BwE

Würde mich sehr über eine ehrliche und vernünftige sachkundige auskunft von jemanden der Ahnung hat...

danke im vorraus und lieben gruß

Chris

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Festplatte, Technologie, Spiele und Gaming

Warum kann ich mich zu einigen Minecraft Servern nicht verbinden?

Hallo!  

Ich habe ein Problem mit Minecraft Servern, da ich mich mit einigen nicht mehr in meinem normalen Netzwerk verbinden kann. Derzeit funktioniert es nur auf allen Servern wenn ich mit einem VPN verbunden bin. An der Firewall meines Computers kann es nicht liegen da ich diese bereits versucht habe zu deaktivieren und zu verbinden, es dennoch aber nicht geklappt hat.  

Jetzt habe ich dieses Problem schon seit einigen Tagen und ich werde es nicht los. Ich habe bereits meine gesamte Router-Konfiguration durchsucht aber keine Probleme gefunden. Auch in meinem PC war nichts zu finden und ich verstehe nicht ganz warum. Ich benutze hauptsächlich Forge mit LabyMod aber sonst hat das immer funktioniert, das Problem begann erst vor einigen Tagen und den Client zu wechseln hat es leider auch nicht gebracht.

**Hier sind einige Screenshots:**

  bei deaktivierter VPN:
https://hqlo.shx.gg/8YkeVQ.png (Server Liste)
https://hqlo.shx.gg/Q1x5nM.png (Verbinden)
https://hqlo.shx.gg/CMBX2n.png (Verbindung Ende)

  bei aktivierter VPN:
https://hqlo.shx.gg/8Emf12.png (Server Liste)
https://hqlo.shx.gg/ADG_US.png (Verbindung)
https://hqlo.shx.gg/owZ0qu.png (Verbindung Ende)

Ich weiß leider die Lösung dieses Problems immer noch nicht, außer mich mit dem VPN zu verbinden. Es würde mich sehr freuen würde ich bald eine Antwort bekommen.

Ich würde gerne eine Neuinstallation von Windows oder einen Anbieterwechsel vermeiden wenn möglich.

Server, Computer, Internet, Technik, Minecraft, Minecraft Server, Technologie, Verbindung, Verbindungsprobleme, Spiele und Gaming

Welches ist der Beste Prozessor für obs Studio (sind Recht alte Prozessoren)?

Hallo ich fasse mich kurz ich bastel einen relativ alten PC zusammen und versuche ihn quasi als capture PC zu verwenden allerdings ist der momentan verbaute Prozessor für obs Studio zu schwach (Intel Pentium 945 d)(oder können sie das an meinen Einstellungen liegen aber ich wollte halt schon gern brauchbare Aufnahmen mit diesem PC machen)

Mit diesem Prozessor komme ich nur auf 20 FPS wenn überhaupt daher wollte ich mal fragen ob es noch einen besseren als diesen gibt ich habe nach den Spezifikationen des Systems geschaut und füge die unterstützten Prozessoren anfangend mit ein.

Intel Celeron D 352 Processor (3.20-GHz, 512-K L2 cache, 533-MHz FSB)

Intel Celeron D 360 Processor (3.46-GHz, 512-K L2 cache, 533-MHz FSB)

Intel Pentium 4 Processors with HT Technology:

Intel Pentium 4 524 Processor (3.06-GHz, 1-MB L2 cache, 533-MHz FSB).

Intel Pentium 4 531 Processor (3.0-GHz, 1-MB L2 cache, 800-MHz FSB).

Intel Pentium 4 541 Processor (3.2-GHz, 1-MB L2 cache, 800-MHz FSB)

Intel Pentium D Processors:

Intel Pentium D 915 Processor (2.8-GHz, 2x1MB L2 cache, 800-Mhz FSB

Intel Pentium D 925 Processor (3.0-GHz, 2x2MB L2 cache, 800-MHz FSB)

Intel Pentium D 945 Processor (3.4-GHz, 2x2MB L2 cache, 800-MHz FSB)

Intel Core 2 Duo Processors

Intel Core 2 Duo E6300 Processor (1.86-GHz, 2 MB L2 cache, 1066-MHz FSB)

Intel Core 2 Duo E6400 Processor (2.13-GHz, 2 MB L2 cache, 1066-MHz FSB)

Intel Core 2 Duo E6600 Processor (2.40-GHz, 4 MB L2 cache, 1066-MHz FSB)

Intel Core 2 Duo E6700 Processor (2.66-GHz, 4 MB L2 cache, 1066-MHz FSB)

Da ich mich überhaupt nicht damit auskenne vertraue ich darauf dass einer von euch mir sagen kann ob es noch einen besseren gibt als den den ich schon habe

Mir ist natürlich bewusst dass der PC an sich sehr alt ist allerdings hatte ich dir noch rumliegen und wieder in die Gänge gebracht

Jedenfalls läuft auf den PC schon mal Windows 10 in der 64bit Version mit 8 GB RAM

(Achso es ist ein HP Compaq dc7700 convertible mini tower)

Oder meint ihr dass ich das Motherboard komplett tauschen muss um quasi einen deutlich besseren Prozessor zu verbauen ?

Danke für eure Antworten und liebe Grüße

Computer, Technik, Prozessor, Technologie, capture card, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik