Technik – die neusten Beiträge

Windows startet nicht von meiner SSD?

Guten Abend,

Ich habe meine PC grade aufgerüstet. Dass heißt ich habe neuen Mainboard, RAM, CPU und eine neue M.2 SSD. Um genau zu sein:

ASRock B560 Pro4

Corsair Vengance RGB pro 16gb

Intel Core i5 11400f

Kingston Kc 2500 1tb

Bis jetzt hatte ich Windows auf meiner alten SSD installiert. Nun habe ich alles umgebaut und natürlich auch wieder meine alte SSD mit Windows und meine Alte HDD nur mit normalen Dateien. Nachdem ich also alles verkabelt habe usw. Habe ich den PC gestartet und kam ins BIOS. Dort im BIOS wurden alles erkannt, also Alte SSD, HDD und die neue M.2 SSD. Nun will ich natürlich mein Windows von meiner alten SSD starten, doch in der Boot Priorität ist nichts. Keine einzige SSD oder die HDD. Ich hatte mich etwas informiert und gelesen, dass die SSD bootfähig sein muss, das habe ich leider nicht gewusst, weswegen sie es jetzt nicht ist. Also habe ich dieses Setup auf einen USB-Stick geladen und eingesteckt. Und tada, das Windows setup startet. Nun habe ich das Problem, dass er Windows neu installieren will und ich den alten Key nicht mehr habe.

Nun ist also die frage, ist es irgendwie möglich Windows trotzdem noch von meiner alten SSD zu starten oder kann ich, wenn ich Windows ohne Key installiere, mein altes Windows zurück bekommen. Oder kann ich den Key dann von meiner alten SSD herauslesen und dieses dann für das neu installierte Windows benutzen?

Vielen Dank schon Mal für die Hilfe, ich bin ziehmlich verzweifelt.

Bild zum Beitrag
Computer, Software, Technik, Hardware, Gaming, Gaming PC, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Benachrichtigungen funktionieren nicht mehr?

Hi Leute,

Problemdarstellung: In der Taskleiste bekommt man ja für gewöhnlich Mitteilungen, wenn man eine Nachricht erhält. Zum Beispiel bei Battle.net oder durch Steam oder WhatsApp. Diese Nachricht ploppt ja meistens durch ein Kennzeichen auf bzw. ist durch gelb/orangenes Licht erkennbar. Bei mir hingegen passiert das seit einer ganzen Weile nicht mehr. Ich kriege die Nachricht zwar, aber aber bei mir leuchtet das Symbol nicht. Bei WhatsApp ist das ebenfalls so. Am Anfang klappt es dort noch. Wenn ich das Programm also erst seit einer Stunde gestartet habe, dann kriege ich noch Nachrichten (aber verzögert) - aber spätestens nach einer Stunde hört auch das auf. Nach einer gewissen Zeit ist es sogar so, dass sich die Verbindung zu WhatsApp komplett kappt und ich gar keine Nachrichten mehr kriege. Ich kriege sie regulär aufs Handy aber bei WhatsApp am PC kommt nichts an.

Das ist zum Glück bei Programmen wie Steam oder Battle.Net nicht so. Aber da bekomme ich ebenfalls keine Mitteilung, dass ich eine Nachricht bekommen habe. Es ist dadurch für mich wie Zufall. Entweder ich lass mein Chatfenster offen, damit ich die neue Nachricht immer sofort mitbekomme, oder ich muss auf das Soundgeräusch achten, dass da was angekommen ist. Tue ich dies hingegen nicht, dann wird mir meine Taskleiste nicht mitteilen, dass ich eine Nachricht bekommen habe... es bleibt schlichtweg einfach "neutral" das Logo.

Was ich schon probiert habe ist, dass ich Windows komplett neu installiert habe. Dabei habe ich meine Festplatten wirklich komplett gelöscht und alles von vorne gemacht. Das Problem bleibt aber bestehen. Könnte es unter Umständen ein Hardware-Problem sein?

Sonst funktioniert alles tadellos.

Prozessor: i7-8700

Ram: 16GB DDR4

Grafikkarte: GTX 1070 (ja ich weiß...)

Mainboard: ASUS Z370-F Gaming

Das wars auch schon. Über jeden Tipp bin ich sehr dankbar. Vielleicht hat auch jemand einfach nur die Vermutung, woran es liegen könnte.

Computer, Windows, Technik, Benachrichtigung, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik