Windows 11 auf nicht unterstützer CPU?
Ich bin diesem Guide gefolgt, um Windows 11 auf meiner nicht unterstützten CPU zu installieren.
https://www.howtogeek.com/759925/how-to-install-windows-11-on-an-unsupported-pc/
Jeder Guide, den ich fand, leitet mich zu MoSetup im Registry Editor. Doch diesen Ordner gibt es auf meinem selbstgebauten PC nicht.
Könnt ihr mir helfen? (Ich brauche keinen Vortrag von "Das sollte man nur auf unterstützten Systemen installieren", ich kenne die Risiken)
3 Antworten
Bitte so ausführen Schritt nach Schritt
https://mobil.pcwelt.de/news/Windows-11-Mit-diesem-Trick-umgehen-Sie-den-TPM-2.0-Zwang-11055930.html
Das was du meinst sind zwar Ordner Icons, sind aber Keys du legst als erstes also genau dort wo angeben einen Key an mit LabConfig in den ein Dword Schlüssel ...
Dann gehst du bei Fehlermeldung bei Installation einmal zurück dann wieder vor und du kannst installieren.
Den Vortrag bekommst du auch nicht da ich gegen das nutzen von Tpm bin 😌
Eventuell Veracrypt statt Bitlocker mit Tpm...
Denn ein Passwort mit Bruteforce Attacke mit ungefähr 10 Zeichen Groß klein Buchstaben und Zahlen ein Symbol ist mit einem high End PC ungefähr in 100 Jahren gelöst...
Hast du das selbe mit 30 Zeichen geht das bis zu 700 Jahre und mehr.
Du kannst dir das also so denken, das nicht Mal der beste super Computer das zu deiner Lebenszeit raus bekommt.
Und ich habe von Hackern gehört das Bitlocker kinderleicht zu umgehen ist, denn jedes Microsoft Produkt hat ein Backdoor eingebaut.
Also was ist sicherer 😀
Ausserdem hätte Microsoft automatisch wenn sie wollen, mit Tpm Zugriff auf all deine Passwörter die in der CPU zwischen gespeichert sind.
Auch dazu gibt es schon etliche Beiträge das es kinderleicht ist für Hacker Tpm zu knacken ...
Du musst den Eintrag wahrscheinlich nur anlegen.
Und warum legst du den Ordner nicht an ?
Müsste der nicht schon exisiteren? In dem Guide hat der schon einen Inhalt