Technik – die neusten Beiträge

PC geht aus und lässt sich nicht mehr starten?

Mir ist gerade der PC im Betrieb plötzlich ausgegangen. Danach ließ sich der PC nicht mehr einschalten. Weder die LEDs noch die Lüfter oder irgendwas anderes am PC ist angegangen.

Das Netzteilkabel ist in Ordnung. Ich habe es an meinem Monitor getestet und der wurde mit Strom versorgt. Ich habe auch alle externen Geräte wie Maus, Tastatur und Festplatten vom PC getrennt, um zu schauen, ob eines dieser Geräte das Problem verursacht. Der PC ließ sich nach wie vor nicht starten.

Ich habe auch geprüfte, ob das Netztteilkabel richtig angeschlossen ist. Beim wiedereinstecken des Netzteilkabels hab ich (glaube ich. Ich bin mir da nicht ganz sicher) ein kurzes knisterndes Geräusch gehört. Beim Öffnen des PCs konnte ich keine sichtbaren Schäden, wie verkohlte stellen auf den Platinen, an der Hardware feststellen.

Weitere Informationen zum PC: der Rechner ist etwa 8 Jahre alt und vor rund 4-5 Jahren wurde das Netzteil ausgetauscht.

Leider habe ich kein Spannungsmessgerät und kenne mich mit der inneren Verkabelung des PCs nicht besonders gut aus. Daher konnte ich diagnostisch nicht weiter vorgehen und kann dafür auch erst im Laufe der Woche Hilfe organisieren. Was würdet ihr sagen, welche Ursachen für den Fehler in Frage kommen würden, bzw. am realistischsten sind? Über ein paar Ideen würde ich mich sehr freuen. Auch um abschätzen zu können, wie groß der eventuelle Schaden. Vielen Dank schon mal im voraus!

PC, Computer, Technik, Informatik

iOS 18.2 Sprachsteuerung Deutsch & Englisch gleichzeitig möglich?

Hey ho 👋🏻

Die wenig wichtige Frage, welche mich momentan beschäftigt, ist folgende:

Wie und warum funktioniert die Spracheingabe meines iPhone 15 Pro unter iOS 18.2 sowohl wenn ich englisch spreche, als auch auf Deutsch, und das korrekt, reproduzierbar und sogar bei mehrmaligem Wechsel mitten im Satz.

Wie gesagt, für die Allgemeinheit ist das selbstverständlich absolut irrelevant; als technisch-affine Person der Generation Y denke ich aber nun einmal tatsächlich öfter über solch‘ Dinge nach und strebe dabei nach möglichst fundierten und korrekten Antworten.

Es ist nämlich so, dass ich der Meinung war, dass die Spracheingabe (nicht Sprachsteuerung, sondern die Möglichkeit Text mittels Sprache zu erstellen, was durch Tippen auf das Mikrofon-Symbol rechts unten bei geöffneter Tastatur aktiviert wird) immer nur mit einer Sprache korrekt umgehen kann, diese dann unter dem Cursor neben einem kleinen Mikrofon-Symbol abgekürzt angezeigt wird und bei Wunsch nach Wechsel erst durch das Tippen auf den kleinen Globus links unter der Tastatur auf eine andere Sprache (welche im Vorhinein in den Einstellungen ausgewählt werden muss; in meinem Fall standardmäßig eben Deutsch und Englisch) umgestellt werden muss.

Ein Blick ins offizielle Handbuch bestätigt auch, dass die Eingabe stets nur eine Sprache erfassen kann.

Nun ist es so, dass ich persönlich sehr selten diese Funktion verwende, in gewissen Situationen aber gerne darauf zurückgreife und mich dann doch oft über das gute Funktionieren wundere und nur selten auf Probleme stoße - dieses dann aber gerne versuche etwas auszureizen beziehungsweise die Grenzen der Fähigkeiten solcher Features suche.

So ist es schließlich heute dazu gekommen, dass mir auffiel, unabhängig davon ob gerade die deutsche –, oder eben die englische Sprache aktiv ist, die Eingabe nahezu 100-prozentig fehlerfrei vonstatten geht, ganz egal welche Sprache aktiviert ist und welche ich spreche, und das sogar tatsächlich auch noch, wenn ich mitten im Satz switche, wiederum egal wie oft – die Eingabe ist durchwegs im selben hohen Ausmaß fehlerfrei, wie sie es auch sonst immer ist.

Meine Frage wäre, ob es dafür bekannte, technische Gründe geben könnte, ob das schlichtweg der Fortschritt einer solchen Funktion ist und diese eventuell (maschinell) laufend dazulernt oder jemandem hier noch andere Erklärungen dazu einfallen würden und / oder jemand vielleicht sogar eigene, ähnliche Erfahrungen mit weiteren Sprachen gemacht hat.

(Essay zum Thema „Wie stelle ich eine Frage möglichst umfänglich und viel zu lange und gibt es tatsächlich Menschen, die so etwas lesen?“ fertig, jetzt nur noch trotz starke Scham einfach mal posten und auf möglichst wenig Aufregung und hoffentlich keine allzu schlimmen Beschimpfungen hoffen… > . < )

iPhone, Technik, iOS, Spracheingabe, maschinelles Lernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik