Was war technisch anspruchsvoller, der 4 Takt Verbrennungsmotor oder die Google Suche?

4 Antworten

Diese Technologien sind schwer zu vergleichen. Zum einen handelt es sich beim Verbrennungsmotor um ein im wesentlichen materielles Produkt, während eine Internetsuchmaschine eher virtueller Natur ist, allerdings auf materieller Siliziumhardware läuft.

Ich halte beide Varianten ebenbürtig im Schwierigkeitsgrad, wenn man bei den Suchmaschinen aktuell die Bewertung von unzähligen Webseiten auch mit KI-unterstützten Algorithmen einbezieht. Allerdings muss man sagen, dass Suchmaschinen wie "Google" mittlerweile in der Inhaltsauswahl nicht mehr hilfreich sind, Motoren hingegen einen immer noch zuverlässtig von A nach B bringen.

Der 4-Takt-Motor ist anspruchsvoller.

Suchmaschinen gibt es doch wie sand am Meer.

da geht ein Entwickler mit seinem PC in ein Zimmer, und wenn er nach paar Wochen eine App programmiert hat, die die eingegebenen Worte im Internet wiederfindet, hast du deine neue Suchmaschine.

Es fehlt hier ein Maßstab, an dem man beides vergleichen kann. Google ist das Ergebnis vieler Entwicklungen, angefangen von der elektrischen Energie bis hin zur IT-Technologie, die nacheinander von verschiedenen Menschen entdeckt bzw. erfunden wurden. Beim 4-Takt-Verbrennungsmotor waren wohl nicht so viele Entwicklungsschritte erforderlich. Ich meine, die Frage lässt sich nicht objektiv beantworten.

Vor dem vier Takter war überhaupt erst einmal der Motor. Irgendwann konnte man dann diesen Motor weiterentwickeln. Ich denke, das die Materialien schon da waren.

Ich denke, das man für die Google Suche Prozessoren und Server brauchte, um diese Suche überhaupt schnell zu ermöglichen. Ich denke ´nicht, das jemand eine halbe Stunde auf Suchergebnisse warten möchte. :)