Windows 11: Dritte Browser zerstören sich nach Neustart?
Ich habe Windows neu aufgesetzt, weil es nicht so ging, wie es sollte, alles komplett gehangen hat, selbst der Explorer (wie auch immer man das schafft) und Systemupdates nicht heruntergeladen werden konnten. Bereits hier fing der Spass an, ist eine andere Geschichte, habe ich letztendlich hinbekommen.
Nun wollte ich aber den Schnüffelbrowser Edge loswerden und stattdessen Brave installieren. Hat so auch erstmal geklappt, aber dann habe ich den PC neugestartet und wenn ich Brave nun öffne, schliesst sich Brave kommentarlos direkt wieder. Brave mit Test-Profil zu starten, hat nichts gebracht. Dann halt mal Firefox installiert. Was ist passiert? Ging ebenfalls erstmal, nach Neustart erscheint die Fehlermeldung «Couldn't load XPCOM». Alles in einer frischen Installation und auch hier komme ich nicht einmal in einen Modus, wo man irgendwelche Logs einsehen könnte. Ebenso aufgefallen, ist mir, dass einfach irgendein Nutzerverzeichnis generiert wurde, welches komisch benannt ist (nach dem vorderen Teil meines Vornamens).
Ohne mir ein Mac zu kaufen, was ich nach dem ganzen Ärger mit Windows langfristig sowieso vorhabe (wenn man andauernd 45 Minuten für's Troubleshooting benötigt, bringt einen auch ein Gaming-PC wenig), wie bekomme ich nun Brave oder Firefox auf diesen schrecklichen Betriebssystem zum laufen?
1 Antwort
Ohne mir ein Mac zu kaufen, was ich nach dem ganzen Ärger mit Windows langfristig sowieso vorhabe (wenn man andauernd 45 Minuten für's Troubleshooting benötigt, bringt einen auch ein Gaming-PC wenig), wie bekomme ich nun Brave oder Firefox auf diesen schrecklichen Betriebssystem zum laufen?
Will mal so sagen: Du lieferst keinen Anhaltspunkt für eine Analyse bis auf mutmaßlichen Fehler im organischen Seat-Keyboard-Interface. 😉
Es gibt bestenfalls latente Hinweise darauf, dass Du möglicherweise mit "Antischnüffel-Hacks" Dein System nachhaltig verbogen haben könntest - je nachdem, was Du mit "edge loswerden" konkret meinst.
Du bist doch nicht erst seit heute dabei - also analysiere erst mal die Ereignisanzeige auf Warnungen und Fehler.
Habe Edge nicht nachträglich deinstalliert
...und damit Windows nachhaltig zerstört. Sorry.
edge und dessen Routinen sind integraler Bestandteil von Windows, der auch für alle möglichen Funktionen genutzt wird.
Genau so wie damals der Internetexplorer.
Hast du eine Ahnung, wo genau ich beim Eventviewer schauen muss?
Jetzt gar nicht mehr. Die Fehlerquelle ist eindeutig und kann bestenfalls durch eine Neuinstallation oder ein Backup, bei dem edge noch installiert ist, behoben werden.
Ansonsten unter System alle rot und gelb markierten Zeilen.
nicht böse gemeint, aber ich glaube, dass du das «nicht» überlesen hast (bzw. war meine Antwort eventuell zu unklar formuliert). Also Edge ist noch weiterhin drauf.
Habe Edge nicht nachträglich deinstalliert und auch ansonsten nicht irgendwie am System rumgefummelt, sondern bin ganz normal dem Installationsprozess gefolgt, wie von Microsoft vorgesehen, daran sollte es also nicht liegen.
Hast du eine Ahnung, wo genau ich beim Eventviewer schauen muss?