Frage zu Bluetoothverbindung - wie ist das?
Geht um Handys von damals (Klapphandys) aber auch generell.
Wenn zwei Handys verbunden sind via Bluetooth, kann man dann vom eigenen Handy aus zb. Bilder/Videos vom anderen Handy ziehen? Sich also praktisch am anderen Handy bedienen? Oder kann man lediglich selber eigene Dateien auswählen und diese versenden.
Danke für eine Antwort!
6 Antworten
Man kann Daten über Bluetooth senden, muss die am Sender aber explizit teilen und den Empfang beim Empfänger erlauben. Und es ist furchtbar langsam.
Das oben genannte QuickShare (oder wie andere das auch immer nennen) ist eine herstellerspezifische Erweiterung, geht also nur mit 2 Handys des gleichen Herstellers. Das baut zusätzlich zur Bluetooth-Verbindung eine direkte WLAN-Verbindung auf, um den Datentransfer zu beschleunigen.
Letzteres
Man schaltet Bluetooth auf beiden Handys an. Wählt aus was man versenden möchte, und wählt dabei das Zielhandy aus, und sendet es an das Zielhandy.
Kann je nach Bluetooth Standard, Handy, aber eine Weile in Anspruch nehmen.
Ziehen geht nicht, senden schon
Man kann lediglich selber auswählen und senden, niemand kann sich von dir dateien über Bluetooth ziehen.
Auch um eine Datei zu senden muss der andere die Übertragung erst annehmen.
Ich würde hierfür eher Quick share nutzen da es viel schneller ist.
Bei Handys älterer Herkunft ist es nur durch Auswählen und Senden möglich.
Ältere Handys haben DatenZiehen nur in Verbindung mit einem WindowsPC zugelassen.
Mein Handy kann mit WindowsXP über Bluetooth verbunden werden und dann steuert der WindowsRechner komplett das Handy.
Das W-Lan bleibt derweil inaktiv.
Dafür ist nichtmal ein separater Treiber notwendig, weil der im Windows bereits verankert ist.
