Kleber ohne Beschädigung entfernen?

6 Antworten

Sorry für die triviale Antwort, aber zunächst würde ich die Klebstreifen mal abziehen.

Viele der Kleber sind mit Essig auflösbar, andere mit Aceton oder Nagellackentferner (z.B. Essigsäure-Ethylester). Leider lösen die auch viele Lacke auf, also probiere es zunächst an einer unauffälligen Stelle, die z.B. sowieso zerkratzt ist.

Waschbenzin wäre ggfs. eine Option. Aber hier an einer unauffälligen Stelle testen. Es besteht die Gefahr, dass sich die Oberflächenfarbe ändert.


Sp1elverderber 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 16:18

Genau das will ich ja verhindern

Mit Föhn erhirzen, dann vorsichtig abziehen.


Sp1elverderber 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 19:25

😅 daran habe ich auch als erstes gedacht aber ich muss eine Etage tiefer und bräuchte bis dahin eine Kabeltrommel oder so

manche haben erfolg mit den ceranfeld schabeklingen .