Platte mit doppelseitigen Klebeband von Kacheln entfernen?

3 Antworten

Oh je, kenn ich. Du kannst mal versuchen mit ner Spritze mit Nadel (aus der Apotheke) unter die geklebten Kacheln Waschbenzin zu spritzen. Dann mit nem Messer drunter fahren und versuchen die alten Platten abzuheben.


Jasmine61629 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 18:01

Ich glaube, dass man auf Marmor kein Waschbenzin benutzen darf. Trotzdem vielen Dank.

oder : eine dunne angelsehne - dahinter bringen und wie ein sägeblatt hin und her zehen? klappt auch mit den marken der autos .


Jasmine61629 
Beitragsersteller
 29.03.2025, 17:07

gute Idee, muss ich mir merken. Bin jetzt ausgezogen und hoffe der Vermieter bekommt es ab ;-)

Die Platten erwärmen, dann verliert der Kleber seine Hafteigenschaft.

Föhn reicht da aber wohl nicht.

Heißluftgebläse kaufen bei HORNBACH

Kannst du auch woanders kaufen:-)

Erst von vorne erwärmen, bis du einen Hebel ansetzen kannst, leicht abhebeln, dann von der Seite direkt auf den Kleber.


Jasmine61629 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 11:21

Stimmt, der Fön hat nicht gereicht

Grautvornix  03.02.2025, 11:24
@Jasmine61629

Aber nicht gleich volle Pulle aufdrehen, die werden sehr heiß. Langsam die Temperatur erhöhen bist du merkst dass der Kleber nachgibt. Von vorne kann das was dauern, du musst ja erst die Platte erwärmen und dann wird der Kleber warm. Von der Seite geht es dann schneller.