Erkennt jemand was das für ein Laptop ist?!?

3 Antworten

Sollte schon älter sein, wegen der Kompaktheit.

Von Experte pcdenker bestätigt

Schwer zu sagen. Auf jeden Fall ist der extrem alt.

Der hat kein USB und der Videoausgang ist VGA. Außerdem ist die Maus eindeutig PS/2.

Der Laptop muss so rund um 1998 gebaut worden sein. Dann ist der alt genug um kein USB zu haben und "jung" genug um farbige PS/2 Stecker zu haben. Die wurden nämlich erst ab 1995 "bunt" damit man nicht Tastatur und Mausanschluss verwechselt, denn die funktionieren unterschiedlich, haben aber den gleichen Stecker. Wenn man verwechselt, passt das zwar, funktioniert aber nicht.

Von der Farbe her könnte das ein Compaq sein. Am besten könnte man das an der Tastatur sehen, aber dafür ist die Auflösung viel zu gering.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Commodore64  19.03.2025, 23:41

Wegen der Gehäusefarbe.

Ursprünglich hatten die meisten Computermonitore braune oder schwarze Ränder um die Bildröhre. Dann kam eine Deutsche Arbeitsplatz Ergonomie Vorschrift heraus die besagt, dass ein Monitor einen hellen Rand haben muss um die Augen zu schonen.

Dann hat die ganze Welt auf ein mal nur noch helle Ränder um die Bildschirme gebaut aus Angst, dass die Deutschen das nicht kaufen würden und andere Länder mit machen.

Und da Laptops ihren Bildschirm eingebaut haben, waren die dann auch alle weiß, Nikotingelb oder wenn das Ding auffallen sollte Silbern.

Nur IBM hat gesagt: "Scheiß auf die Deutschen, unsere Thinkpads sind was besonderes, wir machen SCHWARZ!"

Und da IBM dann ungestraft schwarze Laptops Jahrelang nach Deutschland verkauft hat, zogen dann um die Jahrtausendwende die anderen Hersteller nach.

Silbern kenne ich eigentlich nur von Compaq und Panasonic. Aber Panasonic hatte immer einen robusten, dicken Deckel. Daher habe ich also auf Compaq getippt. Alle anderen Marken sind aber nicht ausgeschlossen da alle Hersteller mit Farben und Designs experimentiert haben.

Patrick186  20.03.2025, 12:17

Was ist das denn neben den eingesteckten Kabel? Das sieht mehr noch USB aus

Commodore64  20.03.2025, 21:20
@Patrick186

Das hatte ich mir auch schon in starker Vergrößerung angeguckt. Für USB ist das zu dick, also das Verhältnis Breite zu Höhe stimmt nicht.

Ich würde auf Firewire tippen. Das war an Laptops mal richtig beliebt für externe Festplatten. Denn die konnte man damals nur per SCSI vernünftig betreiben wenn man kein Firewire hatte.

Möglicherweise ist der Laptop auch eines der ersten Macbooks. Das würde auch das fehlen eines Parallelportes gut erklären.

Patrick186  20.03.2025, 21:24
@Commodore64

Hab mal geschaut es ist ein PowerBook g4 und der hat doch 2 USB hinten? Oder was soll das sein?

Abgesehen davon daß es wohl schon etwas älter ist, kann ich nicht drauf schließen um was für eine Modell oder von welchem Hersteller es ist. 🤔